407 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Am Nachbarn messen
| Kommunen bei Kennzahlen jetzt selbst aktiv
|
Ehrbar-Wulfen, Silke |
2015 |
|
|
Staatliches und kommunales E-Government in Nordrhein-Westfalen
| mehr als ein Zweckbündnis?
|
Beuß, Hartmut |
2015 |
|
|
Memorandum zur Zukunft der kommunalen IT in Nordrhein-Westfalen
|
Zweckverband KDN - Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister |
2015 |
|
|
Sieger nach Punkten
| Synergiepotenzial bei Einführung der elektronischen Akte
|
Schnüttgen, Georg |
2015 |
|
|
Amt digital
| zwei Jahre Modellkommune E-Government
|
Kremer, Markus |
2015 |
|
|
Kommunale Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft
| Stadt Düren verbessert über die Digitalisierung ihr Dienstleistungsangebot
|
Mirbach, Dagmar |
2015 |
|
|
Neue Medien in der präventiven Arbeit des ÖGD im Rhein-Kreis-Neuss
|
Dörr, Michael |
2015 |
|
|
Erste Schritte bei der Bewertung elektronischer Fachverfahren
| eine Handreichung für rheinische Kommunalarchive
|
Habersack, Michael |
2015 |
|
|
Kommunale IT-Steuerung
| der gemeinsame IT-Lenkungsausschuss der kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen
|
Kuhn, Marco |
2015 |
|
|
E-Vergabe als Aufgabe eines Gebiets-Rechenzentrums
| der kommunale IT-Dienstleister kdvz Rhein-Erft-Rur in Frechen unterstützt seine Mitgliedskommunen und -kreise aktiv beim Umstieg auf E-Vergabe
|
Leroy, Tim |
2015 |
|
|
Schritt für Schritt
| Einführung des Dokumentenmanagements d.3 bei der Stadt Frechen
|
Kummert, Jens; Pick, Karl-Matthias |
2015 |
|
|
Der Wächter im Netz
| Cybercrime
|
Berke, Jürgen; Bergermann, Melanie; Kroker, Michael; Hange, Michael |
2015 |
|
|
Open.NRW-Strategie - Nordrhein-Westfalen öffnet sich
| Landesregierung startet langfristigen Prozess mit Open-Government-Strategie
|
Jäger, Ralf |
2014 |
|
|
Serviceorientiert und kundenfreundlich
| Stadt Düren wird "Modellkommune E-Government"
|
Larue, Paul |
2014 |
|
|
Die Erfassung und Bewertung elektronischer Fachverfahren der Stadtverwaltung Bochum
| ein Werkstattbericht
|
Fercho, Annett; Pätzold, Stefan |
2014 |
|
|
Konzentration bei den IT-Dienstleistern in Nordrhein-Westfalen
| neu gegründete Landeskonferenz soll die Abstimmung verbessern
|
Kahlen, Guido; Klöker, Michael |
2013 |
|
|
Positionsbestimmung zum digitalen Archiv NRW
|
Bartella, Raimund |
2013 |
|
|
Aufbau eines Agrardatenzentrums in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
|
Schwarz, Carsten |
2013 |
|
|
Bewertung und langzeitstabile Abbildung von Wissensmanagementsystemen im LWL
|
Worm, Peter |
2013 |
|
|
Digitale Akte bringt rundum Vorteile
| nachdem die Stadt Olpe vor fast zehn Jahren begonnen hat, ihre Verwaltung von Papierakten auf elektronische Dokumentation umzustellen, zeigt sich der praktische und wirtschaftliche Nutzen
|
Schnüttgen, Georg |
2013 |
|
|
Stadtpolitik digital - die Archivierung von Ratsinformationssystemen am Beispiel von Session
|
Huppertz, Manfred |
2013 |
|
|
Online-Service im Straßenverkehrsamt des Rhein-Erft-Kreises
|
Rüth, Johannes |
2012 |
|
|
Mit Cloud Computing die IT-Kosten deutlich senken
|
Berger, Wolfgang; Kratz, Theo; Groß, Marc |
2012 |
|
|
Identity-Manager für sichere Gast-Account-Erstellung
| TU Dortmund
|
|
2012 |
|
|
Kristallkugel nicht nötig
| Breitband, quo vadis? Ein Gespräch mit Michael Fromm
|
Fromm, Michael; Jakoby, Michael |
2011 |
|