156 Treffer — zeige 126 bis 150:

Territorium und Stadt zwischen Ruhr und Sieg (1200-1350) | Untersuchungen zur Stadterhebungs- und Territorialpolitik der Grafen von Berg im Hoch- und Spätmittelalter Friedhoff, Jens 1998

Stadt im Aufbruch | der lange Weg Paderborns zur modernen Stadt 1850 - 1939 Hohmann, Klaus 1998

Was ist aus Haspe geworden? Weber, Hans-Joachim 1998

Vom Kriegsende bis zur Großgemeindebildung | Horn-Bad Meinberg 1945 bis 1970 Schröder, Willi 1997

Die Privilegien der jülischen Hauptstädte | zur Stadtbildung im Herzogtum Jülich Flink, Klaus 1997

Widukind - ein historischer Mythos und Chance für die Stadtentwicklung Krogel, Wolfgang 1997

"Man sieht, die Verhältnisse haben sich verschoben ..." | zur Entwicklung des Bielefelder Ostens Sunderbrink, Bärbel; Niekamp, Thomas 1996

Von der Feldmark zum Multi-Kulti-Lieblingsviertel | der Bielefelder Westen als lebendiges Bilderbuch der gewachsenen, veränderten oder zerstörten Stadt-Strukturen Wiese, Heidi 1996

Salzkotten im 17. und 18. Jahrhundert Wolf, Gerhard 1996

Münsters Entwicklung im 19. Jahrhundert | von der Angliederung des Fürstentums Münster an Preußen 1802 bis zum 2. Weltkrieg Pünder, Tilman 1995

Die Entwicklung des lippischen Salinenstädtchens zum modernen Thermalbad Rau, Hermann Günter 1995

Überlegungen zur Stadtwerdung | vom locus des Frauenstifts zur civitas in der Mitte des 13. Jahrhunderts Schilp, Thomas 1995

Lage | die Entwicklung vom Dorf zur Stadt Burmeister, Jürgen 1993

Stadtentwicklung und politische Kultur während der Weimarer Republik Thamer, Hans-Ulrich 1993

Oelde | vom ländlichen Wigbold zur Industriestadt im Grünen; Tradition und Expansion im Zeichen harmonischer Stadtentwicklung Kreft-Kettermann, Helga 1992

Die Entwicklung der Stadt Ahaus unter Einbeziehung der Ergebnisse aus den Grabungen 1974-1991 Karras, Margret 1992

Lemgo | alte Hansestadt und modernes Mittelzentrum ; Entwicklung - Analysen - Perspektiven Brand, Friedrich 1992

Modernisierung einer Kleinstadt | Lemgo 1850 bis 1900 Luchterhandt, Martin 1990

Altenhundem | vom Bauerndorf zum Zentrum von Lennestadt Gecker, Günther 1989

Die Entwicklung Ostbeverns nach dem Zweiten Weltkrieg Köhnsen, Johannes 1988

Nach dem Zweiten Weltkrieg - Wandlungen im Bild und in der Struktur der Stadt | neue Aufgaben, neue Impulse, neue Möglichkeiten Klockow, Helmut 1985

Stadtentwicklung bis 1324 Ehbrecht, Wilfried 1985

Tecklenburg - Stadt und Burg Müller, Hans Ulrich 1985

Von der Bürgerstadt zur Bundeshauptstadt Höroldt, Dietrich 1984

Zur Erforschung des Alltagslebens im mittelalterlichen Köln Steuer, Heiko 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW