1183 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Ein römischer Weihestein aus Niederberg
|
Bauchhenß, Gerhard; Tutlies, Petra |
2018 |
|
|
Bronzezeitliche Fischer und römisches Brauereiwesen
|
Kempken, Franz |
2018 |
|
|
Der Neufund einer Kandelaberdekoration am Domhof in Köln und die Frage nach der Chronologie der Schirmkandelaberdekorationen in der CCAA
|
Thomas, Renate |
2018 |
|
|
Grabungen im vicus Theudurum im Randbereich zur Rodebachniederung
|
Müssemeier, Ulrike |
2018 |
|
|
Zur Topografie des römischen Köln
|
Trier, Marcus |
2018 |
|
|
How to Build a Roman Fort - Archaeological and Bioarchaeological Relicts
|
Deschler-Erb, Sabine; Deschler-Erb, Eckhard; Rasbach, Gabriele |
2018 |
|
|
Tafelfreuden für das Jenseits
| die spätantiken Gräber von Vilvenich
|
Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm |
2018 |
|
|
Gelbbuch, 51: Logistik des Varus
| Stand: 9.2018 |
Leiermann, Horst |
2018 |
|
|
Auf Römerwegen durch die Eifel
| 5. Auflage |
Schiffer, Thomas |
2018 |
|
|
Der Altar in der Kirche in Rindern, ursprünglich ein römischer Weihestein
|
Lier, Johannes van |
2018 |
|
|
Die Rekonstruktion der Porta praetoria des Neusser Legionslagers
|
Wegert, Andreas |
2018 |
|
|
Das römische Stadtviertel am östlichen Markthügel
|
Engel, Martin |
2018 |
|
|
Neue römische Inschriften aus Aachen
|
Scherberich, Klaus |
2018 |
|
|
A bath with public toilets in the vicus of Bonn
|
White, Gary |
2018 |
|
|
Römerradwege als "Mobile Discovering"
| Annäherung an vergangene Welten per App
|
Kessel, Winfried |
2018 |
|
|
Leaving their mark
| graffiti from military sites on the Lower Rhine
|
Zandstra, Marenne |
2018 |
|
|
"Habitare et deponere"
| die archäologischen Ausgrabungen in der Nord-West-Ecke des Bonner Legionslagers 2013/14
|
Burandt, Boris |
2018 |
|
|
Eine goldene römische Schmucknadel aus dem vicus von Novaesium
|
Striewe, Karin |
2018 |
|
|
Steinreich durch Knochenarbeit
|
Schaub, Andreas |
2018 |
|
|
Brandopferstein und Kornschwinge
| Funde aus römischen Brunnen bei Borschemich
|
Schuler, Alfred; Franzen, Denis; Franzen, Josef |
2018 |
|
|
Köln - römisches Handelszentrum am Rhein
| als Agrippa die germanischen Ubier am linken Rheinufer ansiedelte, bewies er weise Voraussicht - das Oppidum Ubiorum, bald römische Kolonie und schon in antiker Zeit das wichtigste städtische Zentrum der germanischen Provinzen, blieb bis heute eine bedeutende europäische Metropole
|
Trier, Marcus |
2018 |
|
|
Zwischen VAR(us) und Germanicus: Die spätesten Kontermarken auf den Buntmetallmünzen von Kalkriese
|
Wolters, Reinhard |
2018 |
|
|
Ausgrabungen an der Umwehrung des Halterner Hauptlagers 2012-2017
|
Tremmel, Bettina |
2018 |
|
|
Ewig Seite an Seite?
| zwei außergewöhnliche Gräber der villa rustica HA 2015/27
|
Grünewald, Martin; Janssens, Jan |
2018 |
|
|
Militärlager, Schlachtfeld, Zivilsiedlung. Über die Unvergleichbarkeit des Gleichzeitigen
|
Rasbach, Gabriele |
2018 |
|