205 Treffer — zeige 126 bis 150:

Keramikfunde des 8. - 10. Jahrhunderts vom Heumarkt in Köln Höltken, Thomas 2005

Archäologie unter den Schienen | archäologische Ausgrabungen auf der Schnellbahntrasse (ICE) Köln-Rhein/Main 1997 Schwitalla, Guntram; Wissenschaftliche Baugrund-Archäologie e.V. 2005

Köln als Handelsplatz für archäologische Funde bis zum Ende des preussischen Kaiserreichs Franken, Norbert 2005

Archäologie in Köln Hellenkemper, Hansgerd 2005

Archäologische Ausgrabungen am Filzengraben in Köln Schuler, Alfred 2005

"Mehr Licht in Kölns dunkle Vergangenheit" | zum Verhältnis von Archäologie und Öffentlichkeit am Beispiel der Ausgrabungen am Kölner Heumarkt Stillger, Antje 2005

Die Grabungen in der römischen Villa von Widdersdorf | Kleinfunde und Kermaik Liesen, Bernd; Düerkop, Antje 2005

Archäologische Untersuchungen in der Ortsflur Köln-Lövenich Heinen, Martin 2005

Unterirdisches | archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd 2005

Archäologie in Kölner Kanälen | in den Fußstapfen von Rudolf Schultze und Carl Steuernagel Trier, Marcus 2005

Unterirdisches | archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd 2005

Archäologie "unterirdisch" | Ausgrabungen unter der Hohe Straße zu Köln Trier, Marcus 2005

Das Informationssystem Digitaler Archäologischer Schichtenatlas Köln | Stationen einer Entwicklung Häuber, Chrystina 2004

Das unterirdische Köln zu Fuß | 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage Jungeblodt, Franz; Rakoczy, Csaba Peter 2004

Der hl. Severin von Köln | eine Schreinsöffnung und die Folgen Oepen, Joachim 2004

Die Grabungen unter dem Kölner Dom | Anmerkungen zu einer jüngst erschienenen Publikation Lobbedey, Uwe 2004

Archäologie und historische Topographie im Umfeld der Nord-Süd-Stadtbahn Köln Trier, Marcus 2003

Römische Bauten in den nördlichen Insulae F1 und G1 der Colonia Claudia Ara Agrippinensium Dodt, Michael 2003

Das unterirdische Köln zu Fuß | 1. Aufl Jungeblodt, Franz; Rakoczy, Csaba Peter 2003

Ausgrabungen in einem römischen Siedlungsplatz mit zwei spätantiken burgi in Köln-Widdersdorf Spiegel, Elisabeth Maria; Liesen, Bernd 2003

Verbindungen muss man haben | in den nächsten acht Jahren wird das Stadtbild Kölns von einem der größten innerstädtischen Bauvorhaben in Europa, dem Bau der Nord-Süd-Stadtbahn bestimmt werden ; für die Archäologen eine Jahrhundertaufgabe, denn sie müssen Eingriffsflächen von der Größe dreier Fußballfelder umfassend dokumentieren und untersuchen Horn, Heinz Günter 2003

Die Hölzer aus den Ausgrabungen auf dem Heumarkt in Köln als Baustein eines neuen 2500jährigen Eichenkalenders für Nordrhein-Westfalen Schmidt, Burghart; Höfs, Elisabeth 2002

Archäologische Forschung und Öffentlichkeitsarbeit Frank, Thomas; Meurers-Balke, Jutta; Wendt, Karl Peter 2002

Ausgewählte Funde des 4. bis 11. Jahrhunderts aus den Ausgrabungen auf dem Heumarkt in Köln Roth, Helmut; Trier, Marcus 2002

Pflanzenfunde unter dem Kölner Heumarkt Knörzer, Karl-Heinz 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW