|
|
|
|
|
|
Die Bachläufe der Eifel
| mögliche Auswirkungen des Klimawandels
|
Esser, Stephanie; Groß, Harald |
2023 |
|
|
Historische Hochwasser an der Erft
| Aufarbeitung des Julihochwassers 2021
|
Höhl, Madelaine |
2023 |
|
|
Beyond Emscher - Fotografische Positionen aus der Gegenwart
| Aymeric Fouquez, Javier Klaus Gastelum, Paul Kranzler, Fatih Kurçeren, Jeffrey Ladd, Andreas Langfeld, Bettina Lockemann, Arwed Messmer, Giorgio Morra, Sabine Niggemann, Martin Rosswog, Sarah Straßmann, Katja Stuke und Oliver Sieber, Nikita Teryoshin, Malte Wandel, Petra Wittmar : eine Ausstellung der Emschergenossenschaft und der Stiftung Zollverein in der Mischanlage des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein vom 12. Mai bis 6. November 2022
|
Grütter, Heinrich Theodor; Paetzel, Ulrich; Grebe, Stefanie; Cramm, Giulia; Schneider, Sigrid; Zimmermann, Carla; Zeche Zollverein; Emschergenossenschaft; Stiftung Zollverein; Wienand Verlag |
2022 |
|
|
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Rheinland vom Juli 2021 und Ausblick auf zukünftige Notfallprävention
|
Rütten, Bettina; Steinert, Mark Alexander; Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Rhenus Superbus
|
Philibert, Christophe; Friedrich Reinhardt AG |
2022 |
|
|
Emscher 20 | 21 +
| die neue Emscher kommt : sozial-ökologischer Umbau einer regionalen Stadtlandschaft
|
Paetzel, Ulrich; Nellen, Dieter; Siedentop, Stefan; Emschergenossenschaft |
2022 |
|
|
Alles fließt
| der Rhein : eine Reise, Bilder, Geschichten
|
Heidenreich, Elke; Krausz, Tom; Corso |
2022 |
|
|
Die Ruhr - Fluss der Herzen
| von der Quelle bis zur Mündung
|
Breukelchen, Tanja; Ellert & Richter Verlag |
2022 |
|
|
Leben an der neuen Emscher
| sozialer Wandel in einer urbanen Flusslandschaft
|
Lehmkuhl, David; Schräpler, Jörg-Peter |
2022 |
|
|
Revitalisierung von Süßwasser-Ökosystemen im EU-Projekt MERLIN
|
Gerner, Nadine Vanessa; Birk, Sebastian |
2022 |
|
|
Doppelte Transformation: Vom montanindustriellen Abwasserkanal des 20. Jahrhunderts zur blau-grünen urbanen Flusslandschaft 21+
|
Burger, Reiner |
2022 |
|
|
Die Emscher - Revitalisierung: Verbesserung der Ökosystemdienstleistungen durch grün-blaue Infrastruktur im Ruhrgebiet
|
Gruehn, Dietwald |
2022 |
|
|
Die Emscher
| Bildgeschichte eines Flusses
|
Grütter, Heinrich Theodor; Paetzel, Ulrich; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Fluss der Versöhnung?
| Reflexionen zur Renaturierung der Emscher als Element der Vergangenheitsbewältigung des Ruhrgebiets
|
Berger, Stefan; Eickelkamp, Ute |
2022 |
|
|
Industrie und Umwelt im Ruhrgebiet
| Überlegungen zum Wandel der Emscher Flusslandschaft
|
Bleidick, Dietmar |
2022 |
|
|
Als wäre nichts geschehen - Die Emscher lebendig wie einst
|
Pasche, Eckart |
2022 |
|
|
Castrops neue alte Gewässer
| Zur "Entflechtung" des Landwehrbachs
|
Mühle, Ulrike |
2022 |
|
|
Bis zum Licht am Ende des Tunnels
|
Röchter, Andreas |
2022 |
|
|
Ein Zeitungsartikel von 1818 gibt Rätsel auf
| der Marmker (heute Malmke-Bach) und seine Zuflüsse
|
Arnold, Peter |
2022 |
|
|
Kermisdahl und Spoygraben sind alter Rheinverlauf
| Schöffenbriefe, Urkunden und Rechnungen weisen auf frühe Schiffbarkeit hin
|
Heckmann, Helmut |
2022 |
|
|
Die große Flut
|
Küpper, Simon |
2022 |
|
|
Eine Nacht wie im Katastrophenfilm
| das Wupper-Hochwasser in Leichlingen im Juli 2021
|
Borowski, Hans-Günter |
2022 |
|
|
Die Opladener Jahrhundertflut Anno 2021
|
Blankerts, Toni I. |
2022 |
|
|
Die Flut in Schlebusch
| das Ergebnis vielfältiger Umgestaltungsmaßnahmen der Flussgesellschaft
|
Lorentz, Ellen |
2022 |
|
|
Neue Wasserlagen wagen
| in den kommenden Jahren werden sich die Ufer der Emscher und des Rhein-Herne-Kanals in attraktive Lebensräume verwandeln
|
|
2022 |
|