|
|
|
|
|
|
Frühe Geschichte um Rösenbeck
| alte und neueste Forschungsergebnisse aus dem Höhlensystem : Rösenbecker Höhle - Ziegentempel : ein Streifzug durch die Jahrtausende
|
Schudelski, Andreas |
2011 |
|
|
Revisiting the Middle Palaeolithic site Volkringhauser Höhle (North Rhine-Westphalia, Germany)
| = <<Eine>> Neubetrachtung des mittelpaläolithischen Fundplatzes Volkringhauser Höhle (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
|
Tafelmaier, Yvonne |
2011 |
|
|
Die Geschichte der Rentropshöhle
|
Kruse, Lothar |
2011 |
|
|
Erforschung und Beschreibung der Dr. Wolf-Höhle bzw. des heutigen Oeger Höhlensystems
|
Voigt, Stefan |
2011 |
|
|
Zur Sozialgeschichte vagabundierender Wanderarbeiter zwischen 1860 und 1945 und deren wahrscheinlicher Verbindungen zu westfälischen "Monarchen-Höhlen"
| 1. Aufl |
Ahrweiler, Rainer |
2011 |
|
|
Dechenhöhle
| das unterirdische Zauberreich = <<The>> Dechen Cave : the enchanting underworld
| 1. Auflage |
Niggemann, Stefan; Förderverein Dechenhöhle und Höhlenkundemuseum e. V. |
2011 |
|
|
Das Cenoman im Teutoburger Wald bei Halle/Westfalen (NW-Deutschland): Eine integrierte stratigraphisch-sedimentologische, mikrofazielle und geophysikalische Analyse
| Mittel- und oberpleistozäne Calcitpartikel kryogener Entstehung aus der Apostelhöhle südöstlich Brilon (Sauerland, NRW) / Detlev K. Richter ... [u.a.]
|
Richardt, Nadine; Richter, Detlev K. |
2010 |
|
|
Höhlen und Karst in Ennepetal
| Erdgeschichte, Kulturgeschichte, Erforschungsgeschichte
|
Voigt, Stefan; Koch, Lutz; Kruse, Lothar |
2010 |
|
|
Über Mineralisationen im Karst der Emsthochfläche von Iserlohn-Letmathe, nördliches Sauerland
|
Marks, Stephan J. |
2010 |
|
|
Höhlenforschung in Ennepetal seit 1976
|
Voigt, Stefan |
2010 |
|
|
Das Ennepetaler Modell
| eine richtungsweisende Möglichkeit einer kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen Behörden und Höhlenvereinen und deren Weiterentwicklung
|
Voigt, Stefan |
2010 |
|
|
"Eiszeitsafari" in Hemer
| die "Sundwighöhlen" des Perick ; eine international herausragende Fundstelle von späteiszeitlichen Höhlenbären, Fleckenhyänen und Steppenlöwen
|
Diedrich, Cajus |
2010 |
|
|
Jungpleistozäne "kaltzeitliche" Stalagmiten in mitteleuropäischen Höhlen
| ein Überblick
|
Richter, Detlev K. |
2010 |
|
|
Höhlen und Felsformationen im nördlichen Teutoburger Wald
| vom "Nassen Dreieck" bis zum Hüggel
|
Morlo, Hans |
2010 |
|
|
Wiedereröffnung des Kiersper Hülloches bei Kirspe/Meinerzhagen, Sauerland
|
Marks, Stephan J. |
2010 |
|
|
Unterschutzstellung und Sicherung der Wilhelmshöhle bei Finnentrop-Heggen (Kreis Olpe, NRW)
|
Ahrweiler, Rainer |
2010 |
|
|
Ein Eiskeller in Westfalen nahe Münster
|
Marks, Stephan J. |
2010 |
|
|
Noch einmal Balver Höhle
|
Bleicher, Wilhelm |
2010 |
|
|
Sinter und Knochenkiese aus der Alten Höhle im Perick-Massiv
|
Bleicher, Wilhelm |
2010 |
|
|
Die Kulturgeschichte der Kluterthöhle
|
Kruse, Lothar |
2010 |
|
|
Höhlen und Karst in Ennepetal
|
Voigt, Stefan |
2010 |
|
|
Arbeitskreis Kluterthöhle e.V.: Mehr als Höhlenforschung in Ennepetal
|
Voigt, Stefan |
2010 |
|
|
Lage, Geschichte und Renaturierung der Monarchen-Höhle bei Lennestadt-Sporke
|
Ahrweiler, Rainer |
2010 |
|
|
Die Blätterhöhle
| interdisziplinäre Untersuchungen an einer neu entdeckten steinzeitlichen Fundstelle in Hagen/Westfalen
|
Orschiedt, Jörg |
2009 |
|
|
Zur Mythologie der prähistorischen Kultstätte Externsteine
|
Meschede, Winfried |
2009 |
|