155 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Ritter ohne Seel' und Adel
| Michael Thalheimer bittet in Köln um Sozialhilfe für "Familie Schroffenstein"
|
Burckhardt, Barbara |
2004 |
|
|
Mnemosyne - ein Requiem
| Uraufführung in St. Maria Lyskirchen, 13. Juni 2003 ; ein szenisches Stück Theater mit Musik - zwischen den Gattungen
|
Drews, Ingeborg |
2003 |
|
|
Die Kölner freie Szene ging mit ausgezeichneten Inszenierungen in die Sommerpause
|
Finkelmeier, Rolf |
2003 |
|
|
Enthüllung am Schluss
| Marc Günther startet seine Intendanz in Köln mit vielen Talenten, die sich noch erproben dürfen
|
Preußer, Gerhard |
2003 |
|
|
Beklemmung bis zur Atemnot
| Theater am Sachsenring: "Das Fest" von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov ; Bühnenfassung von Kosminski/Gruner ; Regie: Joe Knipp ; Foto: Wolfgang Weimer
|
Finkelmeier, Rolf |
2003 |
|
|
Loss mer spille!
| Kölsche Theaterstücke ; [Schule]
| 1. Aufl |
Odenbach, Annepetra; Odenbach, Rolf |
2003 |
|
|
Dritte Kölner Theaternacht
| 02. Oktober 2003
|
Schenkenberger, Susanne; Kölner Theaterkonferenz; Kölner Theaternacht (3. : 2003 : Köln) |
2003 |
|
|
Zweite Kölner Theaternacht
| 02. Oktober 2002
|
Kölner Theaterkonferenz; Kölner Theaternacht (2. : 2002 : Köln) |
2002 |
|
|
Ausgebrannt
| "Don Giovanni"-Aufführungen in Hannover, Köln und Stuttgart ; keine gute Zeit für Mozarts Womanizer ; die Utopie der sexuellen Freiheit ist ausgeträumt, der Titelheld brennt aus in Verzweiflung über sich selbst ; gerade in diesem Scheitern aber erweist sich die Oper ganz nah am Puls der Zeit
|
Brandenburg, Detlef |
2002 |
|
|
Fünf Katzen aus dem Sack
| mit fünf Premieren startete das neue Kölner Schauspielteam um Intendant Marc Günther in eine neue Ära, mit fünf Regisseuren, die neu sind fürs Kölner Publikum - und gewöhnungsbedürftig
|
Lennartz, Knut |
2002 |
|
|
"Nie mih Kölsch ...?"
| [Premiere: 21. Januar 2001]
|
Gerhards, Fritzdieter; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
2001 |
|
|
Erste Kölner Theaternacht
| 2. Oktober 2001 ; Programm
| Stand: August 2001 |
Schenkenberger, Susanne; Kölner Theaterkonferenz; Kölner Theaternacht (1 : 2001 : Köln) |
2001 |
|
|
"Dat Ding em Rhing"
| [Premiere: 30. Januar 2000]
|
Gerhards, Fritzdieter; Bühnen der Stadt Köln. Oper Köln; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
2000 |
|
|
... aus Vorsatz und durch Zufall ...
| Theater- und Operngeschichte(n) aus 50 Jahren
|
Drese, Claus Helmut |
1999 |
|
|
"Dat hät jefunk!"
| [Premiere: 18. Januar 1998]
|
Gerhards, Fritzdieter; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
1998 |
|
|
En kölsche Maskerad
| [Premiere: 12. Januar 1997]
|
Gerhards, Fritzdieter; Bühnen der Stadt Köln. Oper Köln; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
1997 |
|
|
"Oh, oh Marie!"
| [Premiere am 21. Januar 1996]
|
Grundmann, Marion; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
1996 |
|
|
Molnár spielen
|
Lennartz, Knut |
1996 |
|
|
Trautes Heim?
|
Lennartz, Knut |
1996 |
|
|
Oper in Köln - Michel Hampe 1975 - 1995
| [herausgegeben zum Abschluß der zwanzigjährigen Intendanz von Prof. Dr. Michael Hampe ...]
|
Kothes, Franz-Peter; Hampe, Michael |
1995 |
|
|
Kölner Universitäts-Theater-Woche 95
| ein niederländisch-deutsches Theater-Festival vom 11.- 18. März ; eine Veranstaltung der Studiobühne Köln und der Internationalen Universitäts-Theater-Union (Sektion BRD)
|
Studiobühne und Filmwerkstatt Köln; Kölner Universitäts-Theater-Woche (9 : 1995) |
1995 |
|
|
"Thiater, Thiater"
|
Gerhards, Fritzdieter; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
1995 |
|
|
En dubbelte Agrippina
| [Premiere am 9. Januar 1994]
|
Gerhards, Fritzdieter; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
1994 |
|
|
Jubel zum Nachdenken
| Zwischenbilanz in Köln; wie Krämer & Fischer d. Domstädter Schauspiel neu aufmischen; Beobachtungen
|
Schulze-Reimpell, Werner |
1992 |
|
|
Die jecke Wierver vum Heumaat
| Premiere am 6. Januar 1991
|
Gerhards, Fritzdieter; Cäcilia Wolkenburg (Köln) |
1991 |
|