844 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Diskriminiert und Verfolgt
| der Mülheimer Maler Arthur Kaufmann (1888-1971)
|
Ribbrock, Gerhard |
2021 |
|
|
"Die Zeit ist reif, Verantwortung im Gesamtkosmos zu übernehmen"
| Claudia Schmitz, zurzeit Kaufmännische Geschäftsführerin am Düsseldorfer Schauspielhaus, wurde am 27. Mai zur neuen Geschäftsführerin des Deutschen Bühnenvereins gewählt und wird am 1. Januar 2022 die Nachfolge von Marc Grandmontagne antreten : ein Gespräch über Führungs- und Lobbyarbeit, die Aufarbeitung der Rassismusvorwürfe an ihrem Haus und die Liebe zum Theater
|
Schmitz, Claudia; Falentin, Andreas; Kolter, Ulrike |
2021 |
|
|
"Dr. Ley ist ein Lump"
| zur Rezeption des DAF-Reichsführers im Rheinland der 1930er Jahre
|
Friedman, Alexander |
2021 |
|
|
Malte van der Meyden
|
Schüller, Maren; Weniger, Sabrina |
2021 |
|
|
Richard Gessner: from Das Junge Rheinland to "Die Große Kunstausstellung"
| towards an understanding of artistic compliance
|
Makarova, Evgeniya |
2021 |
|
|
Kunst und die Verteidigung der Natur
|
Zimmermann, Carla |
2021 |
|
|
Rückerstattung und "Wiedergutmachung"
| die Verfahren der Familie Stern : ein Überblick
|
Schmitz-Berg, Manfred |
2021 |
|
|
Maler und Schriftsteller Eduard Daelen
| von Hans-Joachim Dietz, Niederbergische Geschichte Band 12, Hrsg. Bergischer Geschichtsverein Abteilung Erkrath e.V., 2021
|
|
2021 |
|
|
Brötchen für die Welt
| 19 Jahre nach dem Verkauf seiner Bäckereikette mischt Heiner Kamps wieder im Backbusiness mit - und dreht "ein letztes großes Ding" : eine Begleitung nach Zürich
|
Knieps, Stephan; Kamps, Heiner |
2021 |
|
|
"Wir besaßen wenig, aber es fehlte uns an nichts."
|
Gürsoy, Dilek |
2021 |
|
|
Joseph Beuys' : öö
| (1972-1981)
|
Kramer, Mario |
2021 |
|
|
1000 Feuer - in den Herzen der Menschen
| der Erweiterte Kunstbegriff vor Ort
|
Weber, Joachim; Stüttgen, Johannes |
2021 |
|
|
Thermometer und Wärmesubstanz
|
Koepplin, Dieter |
2021 |
|
|
Erinnerung an Joseph Beuys
| "Das Atelier ist zwischen den Menschen"
|
Woltering, Maria |
2021 |
|
|
Die Vereinigte Stahlwerke AG und die "politische Stellung" Albert Vöglers
|
Schanetzky, Tim |
2021 |
|
|
"Ohne Angst verschieden sein - das wurde mein kategorischer Imperativ"
|
Öztürk, Nihat |
2021 |
|
|
"Im Vaterland des Champagners und der Marseillaise"
| Heinrich Heines Exil in Paris
|
Füllner, Karin |
2020 |
|
|
Zwei Europäer im fiktiven Gespräch
| Heinrich Heine - Marcel Reich-Ranicki
|
Honsza, Norbert |
2020 |
|
|
Fritz von Wille in Düsseldorf und in der Eifel
| Kollegen, Freunde und Bekannte
|
Schroyen, Sabine; Schroyen, Andreas |
2020 |
|
|
Ginster, Blumen und Maare
| Lieblingsmotive Fritz von Willes in der Eifel
|
Repp-Eckert, Anke |
2020 |
|
|
Kerpen und Fritz von Wille
| gemeinsame Geschichte über den Tod hinaus
|
Foerster, Hubertus |
2020 |
|
|
Gespräch mit Donna L. Hoffmeister
| 1984
|
Baroth, Hans Dieter; Hoffmeister, Donna L. |
2020 |
|
|
Johann Friedrich Benzenberg
| ein rheinischer Geograph und politischer Publizist
|
Vaillant, Anton |
2009 |
|
|
"Der Seelsorger im Heinefeld"
| die Auflehnung des Pfarrers Matthias Beckers gegen den Nationalsozialismus ; mit zehn Abbildungen
|
Bollen, Timo |
2020 |
|
|
Die Welt braucht keine Meere [...]; sie braucht rieselnde Bäche und Tautropfen
| Leben und Werk Benedikt Schmittmanns im Kontext von akademischer Opposition im Rheinland 1933-1945
|
Münster, Keywan Klaus |
2020 |
|