259 Treffer — zeige 126 bis 150:

Über den Umgang mit Ehrenbürgern Fenner, Wolfgang 2002

Die Maler Damelet (Dammelett, Damelett, Damlett, Damaleth) Kamps, Markus 2002

Friedrich Christoph Müller: "Minuten-Kalender zur richtigen Stellung der Uhren" | das Museum stellt vor (18) Hendricks, Rainer 2001

Quellen in Schwelm - schutzwürdige Lebensräume Kronshage, Andreas 2001

Miszellen aus dem Archiv der evangelischen Gemeinde Schwelm Greiling, Ernst-Martin 2001

Die Bevölkerung der westlichen Schwelmer Bauerschaften im Jahre 1738 | zugleich ein Beitrag zur Abwanderung der Märker ins Bergische Land Knieriem, Michael 2001

Die Herrschaft Napoleons im Schwelmer Raum 1806-1813 Helbeck, Gerd 2001

Die Aufhebung der Schwelmer katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist und ihr Zusammenschluß mit St. Marien Oberdick, Karl-Josef 2001

Bau und Betrieb des Schwelmebades | die Kostenentwicklung eines Projektes einer öffentlichen Hand Seckelmann, Robert 2000

"Märkisches Volksblatt" | eine Zeitungsgründung in Schwelm und ihr politisches Umfeld (1861) Krause, Jörg 2000

Nahrungsdiebe, Kostgänger und nützliche Professionisten | die Zuwanderung nach Schwelm im Industriezeitalter ; Supplement: Migranten-Datenbank Peine, Stephanie 2000

"Soll ich mit Blut oder mit Tränen schreiben?" | Auszüge aus dem Tagebuch des Schwelmer Pfarrers Wilhelm Becker Becker, Wilhelm; Greiling, Ernst Martin 2000

In memoriam Dr. Günther Voigt Helbeck, Gerd 2000

Volksbäder in Schwelm bis 1984 Seckelmann, Robert 1999

Die märkischen Zoll- und Impostkontore an der bergischen Grenze im Gogericht Schwelm im Jahre 1808 Helbeck, Gerd 1999

Der älteste Schwelmer Verein | die Bestände der Schwelmer Freimaurerloge "Zum westfälischen Löwen" im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin Fenner, Wolfgang 1999

Allerfrüheste Moderne: Das Kloster Werden und der Schwelmer Raum im frühen und hohen Mittelalter | zur Ausstellung "Das Jahrtausend der Mönche" im Ruhrlandmuseum Essen Helbeck, Gerd 1999

Die Anfänge der Schwelmer SA Helbeck, Gerd 1999

Ein Plan der Kluterthöhle aus dem frühen 19. Jahrhundert Koch, Lutz; Voigt, Stefan 1999

Archäologische Untersuchungen im Grabbau der Kapelle bei Haus Martfeld in Schwelm Hackler, Cornelia 1999

Martfeld in der Defensive | Aspekte des Entschädigungsprozesses der Freifrau von Elverfeldt gegen die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft Liesegang, Rolf 1999

Wer kennt Gottlieb Rautenbach? | ein Bild im Museum Haus Martfeld führt auf die Spur eines vergessenen bergischen Künstlers ; das Museum stellt vor (17) Helbeck, Gerd 1999

Friederike Freifrau von Elverfeldt | ein Porträt der einstigen Besitzerin des Hauses Martfeld Peter, Anne 1999

Friedrich Harkorts "Situations Charte der Pfarreien Wichlinghausen, Schwelm und Langerfeld" | Mitteilungen aus dem Stadtarchiv (15) Hendricks, Rainer 1999

Johannette Elisabeth Viering, Dienstmädchen im Haus Martfeld Kraut, Karoline 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW