904 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
"Sie sollen ihn nicht haben"
| lange war der Rhein nur ein Dorado für Naturromantiker - doch um den "Erbfeind" Frankreich auf Abstand zu halten, wird er zum deutschesten aller Flüsse stilisiert
|
Schmandt, Matthias |
2018 |
|
|
Revolutionskultur ohne Revolution
| die französischen Nationalfeste im Rheinland am Beispiel des Saardepartements 1794-1804
|
Stein, Wolfgang Hans; Röhrig Universitätsverlag GmbH |
2018 |
|
|
Staatsbegräbnis als Machtdemonstration
| die Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod Adenauers im April 1967
|
Mölich, Georg |
2018 |
|
|
Rheinromantik - Rheinreisen - Rheinpanoramen
| Bemerkungen zu Realität und Illusion : mit 6 Abbildungen
|
Mogk, Marcus |
2018 |
|
|
Die Position des Jülicher Landes im Rheinland
|
Arnolds, Willi |
2018 |
|
|
Das LVR-Sonderprojekt "Widerstand im Rheinland 1933-1945"
|
Schulz, René |
2018 |
|
|
Vom Abklingen der "Phantomschmerzen"
| die Bundesrepublik und "Eupen-Malmedy" (1949-1985)
|
Brüll, Christoph |
2018 |
|
|
Der Rhein
| eine politische Landschaft zwischen Deutschland und Frankreich 1815 bis heute : Tagung des Deutsch-französischen Historikerkomitees, Düsseldorf, 29. September bis 1. Oktober 2016 = <<Le>> Rhin : un espace partagé entre la Françe et l'Allemagne de 1815 à nos jours
|
Miard-Delacroix, Hélène; Thiemeyer, Guido; Deutsch-Französisches Komitee für die Erforschung der Deutschen und Französischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts |
2018 |
|
|
Das Land in seinen Beziehungen zu Reich und Nation
|
Storm, Monika; Ullmann, Sabine |
2018 |
|
|
Deregulierung und sozial-politischer Protest im Vormärz am Beispiel der Einführung der Dampfschifffahrt aus dem Rhein
|
Ebeling, Dietrich |
2018 |
|
|
Botschafter in Uniform?
| die Beziehungen der Britischen Rheinarmee zur deutschen Zivilbevölkerung 1948-1957
|
Speiser, Peter |
2018 |
|
|
Entlang des Rheins
| eine Reise in historischen Bildern
| 1. Auflage |
Koch, Jörg; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2018 |
|
|
Wunderbares Siebengebirge
| in Bild und Postkarten
| 1. Auflage |
Brandt, Karsten; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
2018 |
|
|
Le Rhin comme figure paysagère de la nation
|
Walter, François |
2018 |
|
|
Die Bonner Republik: 1945-1963 - Die Gründungsphase und die Adenauer-Ära
| Geschichte - Forschung - Diskurs
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Rosar, Ulrich; Wiener, Jürgen; Transcript GbR |
2018 |
|
|
Histrhen
| Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen
|
Hermel, Jochen; Kaltscheuer, Christoph |
2018 |
|
|
Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge
| von Eiszeitjägern, Mönchen, Vaganten, Räuberbanden und Steinmetzen
|
Schumacher, Karl; Bonn, Josef; Hoenig, Bruno; Mittler, Mauritius; Thiebes, Martin |
2018 |
|
|
Das napoleonische Jahrzehnt
|
Gerber, Stefan; Rummel, Walter |
2018 |
|
|
Die Architektur des Wawels in Krakau unter Kasimir dem Erneuerer und ihre Beziehungen in das Rheinland
|
Bukowska, Aneta |
2018 |
|
|
Der Anfang vom Ende
| die drei großen Kriegsschauplätze im Westen des Deutschen Reiches 1944/45 und der Umgang mit der Erinnerungskultur
|
Wegener, Wolfgang |
2018 |
|
|
Sklaven und Freigelassene und ihre Bedeutung für die römische Wirtschaft im Rheinland
|
Günther, Sven |
2018 |
|
|
Zwischen Bekenntnis und Ideologie
| 100 Lebensbilder des rheinischen Protestantismus im 20. Jahrhundert
|
Schneider, Thomas Martin; Conrad, Joachim; Flesch, Stefan; Evangelische Verlagsanstalt |
2018 |
|
|
Reformation und Säkularisierung
|
Ruhland, Hans-Josef |
2017 |
|
|
Francisco de Miranda (1750-1816) und sein Besuch in Düsseldorf, Köln und Bonn 1788
| aus dem Tagebuch seiner Rheinreise
|
Rudersdorf, Jochem |
2017 |
|
|
The Rhine: national tensions, romantic visions
|
Beller, Manfred; Beller, Manfred; Leerssen, Joep; Leerssen, Joep |
2017 |
|