281 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Praktische Fälle aus dem Kommunalen Finanzmanagement und Externen Rechnungswesen NRW
| Modul: Rechnungswesen I, Teilmodule: Externes Rechnungswesen, Kommunales Finanzmanagement
| 2., vollst. überarb. und erw. Aufl |
Mutschler, Klaus; Schlösser, René |
2013 |
|
|
Die kommunale Jahresabschlussanalyse in NRW anhand passgenauer Finanzkennzahlen
| ein Diskussionsbeitrag für die Verwaltungspraxis
|
Jethon, André |
2013 |
|
|
Wirkungsorientierte Steuerung im doppischen Haushalt
| Erfahrungen und Einschätzungen aus Nordrhein-Westfalen
|
Busch, Manfred |
2013 |
|
|
Der schwierige Blick in die Zukunft
|
Blasweiler, Karl Heinz |
2012 |
|
|
Im Westen gehen die Lichter aus
|
Häusler, Rainer; Häusler, Martin |
2012 |
|
|
Zur Genehmigungsfähigkeit von Haushaltssanierungsplänen nach dem nordrhein-westfälischen Stärkungspaktgesetz
|
Knirsch, Hanspeter |
2012 |
|
|
Die kommunale Jahresabschlussprüfung - eine Herausforderung für Kommunen?
|
Kowalewski, Sandra; Kohl, Thomas |
2012 |
|
|
Handlungs- und Zukunftsfähigkeit der Städte sichern
| Eigeninitiativen, Kooperationen, Landesverantwortung ; "Mönchengladbacher Erklärung" des Städtetages Nordrhein-Westfalen anlässlich der Mitgliederversammlung am 13. Juni 2012
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Kommunale Haushaltsdefizite: Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
| finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel der kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen
|
Boettcher, Florian |
2012 |
|
|
Das nordrhein-westfälische Stärkungspaktgesetz
|
Klieve, Lars Martin |
2012 |
|
|
Kommunalfinanzen 2012
| zur aktuellen Verschuldungslage der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen
|
Abruszat, Kai; Brocke, Tobias |
2012 |
|
|
Neues Kommunales Finanzmanagement
| Handbuch zum NKF-Kennzahlenset NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2012 |
|
|
Neues kommunales Finanzmanagement in Nordrhein-Westfalen
| Handreichung für Kommunen
| 5. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2012 |
|
|
Kommunale Haushaltsdefizite
| Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten ; finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel der kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen
|
Boettcher, Florian |
2012 |
|
|
Die Stunde der Populisten
| ein Blick in die Kassen der Ruhrgebietsstädte zeigt: Nicht der Solidarpakt Ost, sondern ihre Schuldenlast erdrückt die Kommunen
|
Dohmen, Frank; Schmid, Barbara |
2012 |
|
|
Der kommunale Jahresabschluss nur noch als lästige Pflichtübung durch die Beseitigung unterjähriger Fristen?
| zur beabsichtigten Änderung der §§ 95 Abs. 3 Satz 2, 96 Abs. 1 GO NRW im Rahmen der NKF-Fortentwicklung
|
Jethon, André |
2012 |
|
|
Die Kreisumlage im NKF - Zeit für eine Revision
|
Strotmeier, Rainer |
2011 |
|
|
Vom Versuch, das neue Steuerungsmodell verpflichtend einzuführen
| Wirkungen des neuen kommunalen Finanzmanagements in NRW
|
Bogumil, Jörg; Ebinger, Falk; Holtkamp, Lars |
2011 |
|
|
Zum Schicksal der Essener Solariensteuer
|
Siepmann, Andreas; Meier, Norbert |
2011 |
|
|
Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik
| endogene Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite
| 1. Auflage |
Timm-Arnold, Klaus-Peter |
2011 |
|
|
Investitionen im Bestand und die Vermögenslage von Abwasserbetrieben nach Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements NKF
|
Stachowske, Martin; Pieniak, Dominik |
2011 |
|
|
Das NKF-Kreisumlagenparadox - zur Umverteilung von Ressourcen aufgrund von § 56 KreisO NW n. F
|
Thormann, Martin |
2011 |
|
|
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung
| Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF)
| 3., neu bearb. Aufl |
Fudalla, Mark |
2011 |
|
|
Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik
| Endogene Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite
|
Timm-Arnold, Klaus-Peter |
2011 |
|
|
Bilanzierung von Swapvereinbarungen in der Rechnungslegung nordrhein-westfälischer Kommunen
|
Brennenstuhl, Bettina |
2011 |
|