192 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Historische Testamente von Joh. Adam Stupperich (1717-1800) und anderen erhellen die Familiengeschichte
|
Stupperich, Walter |
2024 |
|
|
"... bekannter dingen etwas empfindlich und wankelmüthig"
| Kurfürst Clemens August und der Immerwährende Reichstag
|
Rohrschneider, Michael |
2024 |
|
|
Ewald Sträßer
| ein Burscheider Komponist
|
Sauer, Barbara |
2024 |
|
|
Wo ein Wille ist ....
| wo steht die Industriedenkmalpflege heute? : Versuch einer Standortbestimmung
|
Radach, Rasmus |
2024 |
|
|
Ernennung von Pfarrern im 18. Jahrhundert
| außergewöhnliche Vorkommnisse in Millen
|
Janssen, A. M. P. P. |
2024 |
|
|
Von Priestern, die auch Täter waren
| das Bistum Aachen im Nationalsozialismus
|
Körfer, Frank |
2024 |
|
|
Das Projekt "Das ist kolonial" als Baustein einer kritischen Industriekultur
|
Bursa, Julia |
2024 |
|
|
Auf Anordnung des Führers
| Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg : nach den Erinnerungen von Franz-Josef Breuer, Birgelen
|
Breuer, Franz-Josef; Mülders, Anja |
2024 |
|
|
Wie sich unser Wald verändern muss
| Lorenz Lüke-Sellhorst auf der Hohen Bracht
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2024 |
|
|
Pioniere des Home Entertainments
| wie das Ruhrgebiet zu einer Hochburg des pornografischen wie des käuflichen Films wurde
|
Schurian, Christoph |
2024 |
|
|
Jüdisches Leben im Erkelenzer Land vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
|
Rütten, Hubert |
2024 |
|
|
Wupperfeld - Planstadt an der Wupper
| im August 2023 feierte die Stadt Wuppertal die Wiedereröffnung einer Brücke über die Wupper : der Pfälzer Steg war bereits im März fertig geworden
|
Schnickmann, Heiko |
2024 |
|
|
Neue Einblicke in das mittelalterliche jüdische Viertel in Köln
| Geschichte,Topographie und Archäologie
|
Potthoff, Tanja; Wiehen, Michael |
2024 |
|
|
"Eigentlich wollten wir nicht den Ruhrgebietsfilm entdecken."
| ein Interview mit dem Kinemathek-Leiter Paul Hofmann
|
Wilmer, Christoph; Hofmann, Paul |
2024 |
|
|
Aus Drolshagens Sportgeschichte von 1900 bis 1977
|
Sack, Heinz Joachim |
2024 |
|
|
Köln, die heimliche Hauptstadt der "Bonner Republik"
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2024 |
|
|
Ein seltener Einblick in das Stiftungsverhalten eines Kölner Bürgers
| die Bestätigungsurkunde zur Glasmalereistiftung des Theis von AIche vom Ende des 15. Jahrhunderts
|
Noll, Julia |
2024 |
|
|
Der Kunstsüchtige
| Rolf Hinterecker zwischen Natur und Wissenschaft
|
Pohl, Gerd J. |
2024 |
|
|
Die Geschichte der Pfarre Marienberg
| ein Heilgtum auf dem Berge
|
Goertz, Willi |
2024 |
|
|
Filmboykott und Kinokrawall
| frühe Vergangenheitsbewältigung und die Dortmunder Auseinandersetzung um Veit Harlan 1952
|
Moitra, Stefan |
2024 |
|
|
Der Kiebitz (Vanellus namellus L.) im Kreis Olpe
| ein Nachruf auf den Vogel des Jahres 2024
|
Klein, Antonius |
2024 |
|
|
Zwischen Banner und Handschrift
| Wappensammlung von Stadtpatronen und Heiligen im spätmittelalterlichen Köln
|
Jochim, Aaron |
2024 |
|
|
"Pour avoir toujours libre accés"
| die DFG-geförderte Digitalisierung der Territorialarchive Geldern und Moers als Beitrag des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen zur Erforschung der Rheinischen Landesgeschichte
|
Früh, Martin |
2024 |
|
|
"Lernbrücken an Emscher und Lippe"
|
Gierull, Marie Hélène; S., Cihan |
2024 |
|
|
Klein, kostbar und voller Poesie
| historische Gartenhäuser im Rheinland
|
Engelen, Petra; Hasekamp, Uta; Notarius, Christina |
2024 |
|