227 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Arbeitswelt 4.0 - Beschäftigungsstrukturen am Arbeitsort Essen
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Die Rote Ruhr-Armee in Essen
| neue Aspekte eines Bürgerkrieges
|
Stremmel, Ralf; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2020 |
|
|
Der Essener Arbeiter- und Soldatenrat und die Sozialisierungsbewegung im Bergbau
|
Wisotzky, Klaus |
2020 |
|
|
Provenienzforschung im Museum Folkwang
| Erste Auflage |
Hufschmidt, Isabel; Museum Folkwang |
2020 |
|
|
Ein Gefühl von Hoffnung
| Roman
| Originalausgabe |
Völler, Eva |
2020 |
|
|
Essen, Sessenbergstraße
| Fall 1: Der Tote im Altpapier : Fall 2: Jauchekuhle
| 1. Auflage |
Sockoll, Rainer; Hummelshain Verlag |
2020 |
|
|
Bündig und feuerverzinkt
| Folkwang Universität der Künste Essen : MGF Architekten entwickelten gemeinsam mit Rache Engineering für die Folkwang Universität der Künste in Essen eine hinterlüftete Fassade, die sich sowohl an den Kostenrahmen hält und gleichzeitig eine besondere Lösung zeigt
|
Schlüter, Mariella |
2020 |
|
|
"Ich will hier nichts beschönigen"
| die Chefin der Krupp-Stiftung Ursula Gather über vermeintliche und echte Konflikte im Aufsichtsrat, einen Stahlkonzern ohne Stahl und die Förderung von Gemeinwohl in Krisenzeiten
|
Gather, Ursula; Hennersdorf, Angela; Welp, Cornelius |
2020 |
|
|
"Schlechte Lage verschlimmern"
| die britische Liberty Steel will das Stahlgeschäft von Thyssenkrupp kaufen : die Gewerkschaft IG Metall drängt auf staatliche Hilfe - und könnte sich durchsetzen, denn der Investor aus England ist durchaus suspekt
|
Hennersdorf, Angela; Zastiral, Sascha |
2020 |
|
|
Mirjana Burnaz-Kremshovski: Die Musik schenkt unseren Herzen eine Seele ...
| = Muzikata daruva dusha vo nashite srca ... : das ist Mazedonisch
|
Möller, Karl-Hans; Burnaz-Kremshovski, Mirjana |
2020 |
|
|
Art is for everybody
| große Keith Haring-Ausstellung vom 21. August bis zum 29. November 2020 im Museum Folkwang
|
Museum Folkwang |
2020 |
|
|
Mies im Westen: Essen - Planungen Mies van der Rohes für Essen
| Ausstellung in Kooperation mit dem Museum für Architektur und Ingenieurskunst (M:AI) und Hochschulen des Landes NRW : 22. Mai bis 5. Juli 2019, VHS
| 1. Auflage |
Lohmann, Daniel; Hanenberg, Norbert; Klippstein, Timo |
2020 |
|
|
Bildung in Essen
| allgemeinbildende Schulen 15.10.2017 bis 2019
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Arbeitsmarkt in Essen
| vom 30.06.2017 bis 2020
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Kultur und Freizeit in Essen
| 31.12.2017 bis 2019
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Archäologische Beobachtungen auf dem Areal des Walzwerks 2 der Krupp-Gusstahlfabrik
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Kooperative, kollaborative und interaktive Elemente in Moodle im Rahmen praxisbegleitender Blended-Learning-Seminare
|
Bulizek, Björn; Jäger, Kirsten |
2020 |
|
|
"Kleine werden nicht mithalten können"
| als Chefin der Ökostromsparte "RWE Renewables" ist Anja-Isabel Dotzenrath die wichtigste Managerin für die deutsche Energiewende - warum sie vor allem Asien im Blick hat
|
Hennersdorf, Angela; Hennersdorf, Angela; Dotzenrath, Anja-Isabel |
2020 |
|
|
Der öffentliche Charakter des Gebäudes
| Museum Folkwang Essen
|
Pizonka, Sonja |
2020 |
|
|
"Wir müssen den Strom- und Gassektor stärker zusammenbetrachten"
| auch der Übertragungsnetzbetreiber Amprion stand in der Coronakrise vor speziellen Herausforderungen
|
Brick, Hans-Jürgen; Bathke, Rouben |
2020 |
|
|
"Und so etwas steht in Gelsenkirchen..."
| die Ausstellung
|
Kloke, Christina Anna |
2020 |
|
|
Wasserstoff - Gestaltung der Zukunft
| der Wandel der Energiewirtschaft ist eine große Chance für alle! : die Energiewende soll neben erneuerbaren Energien und der Steigerung der Energieeffizienz mit Wasserstoff eine weitere Säule erhalten - dafür hat die Bundesregierung im Kabinett eine Wasserstoffstrategie beschlossen, insgesamt neun Milliarden Euro sollen den Energieträger marktfähig machen : Deutschlands größter Gaspipeline-Betreiber, das Essener Unternehmen Open Grid Europe (OGE), verfolgt Pläne für den Aufbau eines umfassenden Wasserstoff-Netzes
|
Bergmann, Jörg |
2020 |
|
|
Und was kommt jetzt?
| vom Loslassen und Anfangen am Ende des Berufslebens : Claudia Kocabiyik, bis November 2019 Leiterin des Evangelischen Bildungswerks in Essen, über das, was kommt, was geht und was bleibt am Ende ihres Berufslebens : und was für sie Anfängergeist bedeutet
|
Fabianek, Birgit-Sara; Kocabiyik, Claudia |
2020 |
|
|
Ludwig Kessing (1869-1940)
|
Büscher, Josef |
2020 |
|
|
Ganz oben
| Repräsentation: 269 Zimmer, ein riesiger Park und mehr als 600 Bedienstete : in der Villa Hügel umschmeichelten die Krupps ihre Kunden
|
Pfaffenzeller, Martin |
2020 |
|