466 Treffer — zeige 126 bis 150:

Ahoi! Mit Paddel, Segel und Motor - 100 Jahre Ruhrorter Yacht-Club | Rheinkilometer 781,1 : stromabwärts liegt rechts die Einfahrt in den Eisenbahnhafen, ein industriegeschichtliches Relikt des sich rasant entwickelnden Güterverkehrs im Duisburg des 19. Jahrhunderts, heute vor allem Domizil des Ruhrorter Yacht-Clubs - und das seit 100 Jahren : Grund genug, einen Blick in die Vereinsgeschichte mit ihren Entwicklungen und Erfolgen, aber auch Rückschlägen und Widrigkeiten zu werfen Köppen, Rolf; Sauerland-Freer, Jürgen 2019

Die Sanierung des historischen Kirchhofs von Ümmingen | ein Projekt-Bericht Kreuzer, Clemens 2019

"An Herdecke führt kein Weg mehr vorbei" | der Gründungsimpuls für ein Akutkrankenhaus für Anthroposophische Medizin Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke 2019

Ein Blick zurück nach vorn: 1000 Jahre Recklinghausen Spieß, Alexander 2019

Haus Henrichenburg - Tausend Jahre Geschichte | Leben in einem alten Gutshaus von 1787 Heier, Magnus 2019

"1895 - Kirchenstreit in Witten" - Eine Auseinandersetzung mit Folgen Rumpler, Irene 2019

Recht und Ordnung!? | die Dortmunder Polizei im Wandel der Zeit Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 2019

Die Leiden des jungen Remarque | "Im Westen nichts Neues" ist ein Stück Weltliteratur : der Roman von 1929 gilt als Antikriegsklassiker und wird noch immer in vielen Schulen gelesen : weniger bekannt ist, dass Erich Maria Remarque die Arbeit zu seinem Buch im Sankt-Vincenz-Hospital am Dellplatz begann : daher stellt sich die Frage: Wie viel Duisburg steckt in dem Jahrhundertwerk? Plaschke, Ingo 2019

Brabecker Herren sorgen für Wolfsangeln im Stadtwappen Enxing, Heinz 2019

Bissingheim - die Entstehung einer Siedlung | mit der Rückkehr der ersten Kriegsinvaliden von der Front beziehungsweise den ersten Kriegerwitwen und -waisen gewann die sogenannte Heimstättenbewegung zunehmend an Bedeutung in Deutschland : ausführlich wurde erstmals in der Sitzung des Reichstages am 10. April 1916 über den besonderen Stellenwert der Kriegerheimstätten in Berlin debattiert Ternes, Helmut 2019

Mit mir sind's 13 - Vom Ansehen und Amt des Hausmeisters | Einblicke in ältere und jüngere westfälische Schulfestschriften, Arbeitsverträge und schulische Publikationen Burghardt, Klaus 2019

Gladbeck: 100 Jahre Stadt - 1000 Jahre Geschichte Schmidt, Christiane 2019

Bedeutende Gladbecker im 12. und 13. Jahrhundert Schneider, Wolfgang 2019

Der jüdische Rechtsanwalt Martin Margoninsky in Borbeck Koerner, Andreas 2019

Das "Schwimmen und Baden volkstümlich ... machen" | der Schwimmverein Heil und sein Naturfreibad an der Lippe Litzinger, Martin 2019

"Werden's Deutscher!" | (Sepp Herberger zu Heinz van Haaren um ihm die Nationalmannschaft schmackhaft zu machen) Kirstein, Joachim 2019

"Dein Kahn liegt entlassen im Strom" | das lyrische Vermächtnis Helmut Schreys Herlyn, Okko 2019

Faszinierende Lichtkunst | mal meditativ, mal dramatisch, aber immer spektakulär Sluka, Klaudia 2019

Wer erinnert sich noch? | die Nachkriegszeit im Rückblick: aus Trümmern zu neuer Blüte Bogedain, Manfred 2019

Die Anfänge des Werdener Steinkohlenbergbaus - älter als gedacht? Zimmermann, Erik 2019

"<Dem> großen Kanzler des neuen deutschen Reichs" | die Ehrenbürgerschaft Otto von Bismarcks für Duisburg, Meiderich und Ruhrort 1890/95 Springer, Jonas 2019

Als Schlepper im Streckenvortrieb der 800 m-Sohle der Schachtanlage König Ludwig IV/V in Recklinghausen (August-Oktober 1953) Richter, Gerhard 2019

Der Beginn der Pflasterung von Straßen in der Stadt Herdecke Sollbach, Gerhard E. 2019

Der Fußballplatz an der Grasstraße Koerner, Andreas 2019

Die Weibliche Kripo (WKP) in Dortmund 1935-1946 Klemp, Stefan 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2019

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW