857 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Ein niederrheinischer Kriegsunternehmer im Dreißigjährigen Krieg
| Wilhelm von dem Bongart (1598-1631)
|
Kaiser, Michael |
2018 |
|
|
Neue Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana
| Grabungen an der Stadtbefestigung und ein Tempel auf Insula 13
|
Becker, Armin |
2018 |
|
|
Von künstlichen Wiesen, harter Arbeit und Spuren vor der Haustüre
| ein Beitrag zum "Landschaft Lesen Lernen" in Wendener Land
|
Bümmerstede, Hanna |
2018 |
|
|
Die wiedergefundene Baupolizeiakte der alten Synagoge in Bonn
|
Bemmelen, Nicole |
2018 |
|
|
Haus Steimel in Hennef - Wohnen hinter dem Wall
| Anmerkungen zu einem Frühwerk von Oswald Mathias Ungers
|
Lepsky, Sabine |
2018 |
|
|
Vermessung und Befundaufnahme von historischen Baukonstruktionen
|
Meyer, Hans; Notarius, Christina |
2018 |
|
|
Schloss Augustusburg in Brühl
| von der Landesburg zum kurfürstlichen Schloss
|
Graßkamp, Stefan |
2018 |
|
|
Regionalgeschichte und historisches Lernen am Beispiel des ländlichen Strukturwandels
| Oldenburg und Paderborn im Vergleich (1871-1914)
|
Mütter, Bernd |
2018 |
|
|
Jahrgang 1927
| Erinnerungen an Diktatur, Krieg und Neubeginn
|
Rosenkaimer, Siegfried |
2018 |
|
|
Unternehmerregion
| Leitbild des Bergischen Städtedreiecks Remscheid, Solingen, Wuppertal
|
Koch, Lambert T.; Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
2018 |
|
|
Ein Blick durch die Brille von Fritz Encke
|
Curtius, Jutta |
2018 |
|
|
Festschrift 45 Jahre Zuwanderer- und Integrationsrat
|
Firouzkhah, Hassan; Solingen. Zuwanderer- und Integrationsrat |
2018 |
|
|
Schwimmen und Baden zur Volksgesundheit
| die Geschichte der städtischen Badeanstalten in Solingen und Ohligs
|
Nowak, Karin; Lohrengel, Mona; Kleinhenz, Andreas |
2018 |
|
|
Die Villa Müller in Olpe und ihre Gärten
|
Müller, Rolf |
2018 |
|
|
St. Stephanus in Lank-Latum - Archäologie und Baugeschichte einer niederrheinischen Landkirche vom frühen Mittelalter bis ins Jahr 1845
|
Schletter, Hans-Peter |
2018 |
|
|
Auf den Spuren des Mittelalters: Die Burg Gödersheim im Fokus der Bauforschung
|
Braun, Jascha Philipp |
2018 |
|
|
Ein ewiger Zankapfel - der Eiserne Rhein
| vor 140 Jahren entstand die 160 Kilometer lange Schienenstrecke von Antwerpen durch Wegberg bis Mönchengladbach
|
Pietsch, Folkmar |
2018 |
|
|
Der Kruutwöösch im Kreis Heinsberg
| zur Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt
|
Beumers, Karl; Mülders, Anja |
2018 |
|
|
Niederrheinischer Literaturpreis 2018 für Liesel Willems
|
Heske, Henning |
2018 |
|
|
Zuwanderung nach Radevormwald im 19. Jahrhundert
|
Motte, Wolfgang; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Radevormwald |
2018 |
|
|
Über Wuppertal und die Welt
| der Physiker und Nuklearwaffenexperte Götz Neuneck ist stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) : im Interview mit "einfach Bergisch" spricht er über seine Arbeit und seine Wahlheimat Wuppertal
|
Klinkusch, Julia |
2018 |
|
|
Die Bergische Synagoge Wuppertal
| jüdisches Gotteshaus und Gemeindezentrum
|
Okroy, Michael; Freundeskreis Neue Synagoge |
2018 |
|
|
"Doch jubeln wir: Nun wird es schön, wir wollen zum "Casino" gehen!"
| Betrachtung über eine kurze Schwelmer Straße
|
Rudolph, Heike |
2018 |
|
|
Die Wildkatze
| Wildtier des Jahres 2018
|
Rave, Josef |
2018 |
|
|
"Faustrecht"
| Carlo Travaglinis vergessener zweiter "Roman aus dem Kurkölnischen Sauerland"
|
Harnischmacher, Karl-Heinz |
2018 |
|