644 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Nicht wirklich rebellisch
| die Düsseldorfer Malerschule
|
Kohrs, Klaus Heinrich |
2012 |
|
|
Außergewöhnliche Starkregen, Möglichkeiten der Risikobewertung und der daraus abgeleitete Objektschutz
|
Bosbach, Ralf; Kolrep, Alexander; Alt, Klaus |
2012 |
|
|
Landtagswahl am 13. Mai 2012
| repräsentative Wahlstatistik
|
Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2012 |
|
|
Selbstvermittlungscoaching
| Empowerment bei der Arbeitsmarktintegration
|
Pantel, Paul |
2012 |
|
|
Düsseldorfer Deserteure der napoleonischen Truppen 1811
|
Degenhard, Monika |
2012 |
|
|
Work in progress
| Einblicke, Ausblicke ; [Ausstellung Karl Günter Wolf, Cornelieke Lagerwaard, 22. Januar bis 4. März 2012]
|
Wolf, Karl Günter; Lagerwaard, Cornelieke; Museum St. Wendel; Ausstellung Karl Günter Wolf, Cornelieke Lagerwaard (2012 : St. Wendel) |
2012 |
|
|
Reusch
| der Raum ist das Ereignis, it is the space ; [anlässlich der Ausstellung Reusch. Der Raum ist das Ereignis | Reusch. It is the space, 7. Juli - 30 September 2012, Situation Kunst (für Max Imdahl), Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum]
|
Reusch, Erich; Berswordt-Wallrabe, Heinz-Ludwig Alexander von; Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen; Stiftung Situation Kunst; Ausstellung Reusch. Der Raum ist das Ereignis (2012 : Bochum) |
2012 |
|
|
Franz Kaspar Graf von Schellard zu Obbendorf: Gubernator der Residenzstadt Düsseldorf im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts
| ein einflussreiches Amt oder nur eine schmückende Sinekure?
|
Peters, Leo |
2012 |
|
|
Die Presse mitten im Kulturkampf
|
Michels, Reinhold |
2012 |
|
|
"Königskinder bis 2003"
| die rheinübergreifende Zusammenarbeit der Häfen in Neuss und in Düsseldorf
|
Schäfer, Rainer |
2012 |
|
|
... sehr grosse mutationes absonderlich zu Düsseldorf ...
| zerstreute stadtgeschichtliche Nachrichten Düsseldorfs aus dem 17./18. Jahrhundert im Archiv des Freiherren von Spiering
|
Peters, Leo |
2012 |
|
|
Theater - Theater
| Aspekte einer Koopertation, ihre kulturwissenschaftliche Fundierung und die kooperative Praxis "Archiv - Museum - Ausstellung"
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2012 |
|
|
Mühlen in Düsseldorf
| ein Projekt der Alfred-Herrhausen-Förderschule in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Düsseldorf
|
Wehofen, Klaudia |
2012 |
|
|
Die Geschichte der Stadt ist auch die Geschichte ihrer Zeitungen
|
Lotsch, Manfred; Schröder, Lothar |
2012 |
|
|
Die Düsseldorfer Familie Custodis
| Hinweise auf Briefquellen aus dem 19. Jahrhundert
|
Custodis, Paul-Georg |
2012 |
|
|
"Trotz alledem" oder "Mensch - wie stolz das klingt"
| über den Zusammenhang von Künstler, Kunst & Gesellschaft ; zur Veröffentlichung "Hanns und Lya Kralik. Kunst und widerständiges Leben"
|
Albrecht, Wilma |
2012 |
|
|
Leben in Düsseldorf
| Wegweiser für Migrantinnen und Migranten
| 5. Aufl |
Radler, Dorothea; Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration |
2012 |
|
|
Erste gedruckte Nachrichten für Düsseldorf
|
Krings, Dorothee |
2012 |
|
|
65 Jahre Landkreistag Nordrhein-Westfalen
| 1947 bis 2012
|
Klein, Martin F. B. |
2012 |
|
|
Licht ins Dunkel bringen
| aus der Arbeit in einer unbekannten Welt
|
Konzak, Dirk |
2012 |
|
|
Wie die publizistische Vielfalt in Düsseldorf entstand
|
Hamerla, Michael |
2012 |
|
|
200 Milliarden Mark für eine Zeitung
|
Hamerla, Michael |
2012 |
|
|
Bonner und Düsseldorfer Studenten an der alten Kölner Universität
| eine qualitatitve Untersuchung der Kölner Universitätsmatrikel (1577 - 1773)
|
Feldmann, Stefan |
2012 |
|
|
Schlösser, Burgen und Parks
| Düsseldorf und Region
|
Düsseldorf-Marketing-und-Tourismus GmbH |
2012 |
|
|
Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf
| Indikatoren für ein kommunales Integrationsmonitoring
|
Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2012 |
|