330 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Häresie und Endzeiterwartung im mittelalterlichen Rheinland
|
Finger, Heinz |
2001 |
|
|
"Kunstreich & stylgerecht"
| die Paramentenstickereien der Schwestern vom Armen Kinde Jesus aus Aachen und Simpelveld (1848 - 1914) ; ein Beitrag zum sakralen Kunsthandwerk des Historismus im Rheinland
|
Hesse, Petra |
2001 |
|
|
Der Niederrhein und seine Fische
| Festgabe aus Anlass des 25jährigen Bestehens der Rheinfischereigenossenschaft
|
Ollig, Heinrich |
2001 |
|
|
Die Himmel der Frühlinge
| Gedichte
|
Rieger, Jolan |
2001 |
|
|
Der Rheinische Beitrag zur Entstehung des BGB
| Vortrag vor der Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft zu Düsseldorf am 5. Oktober 2000
|
Strauch, Dieter |
2001 |
|
|
Ginstergold
| Erzählungen und Bilder aus der Eifel und dem Rheinland um 1900 ; [Wilhelm Degode - Landschaftsmaler und Photograph]
|
Degode, Wilhelm; Degode-Haus (Düsseldorf) |
2001 |
|
|
Carl Klinkhammer
| Ruhrkaplan, Sanitätssoldat und Bunkerpastor ; 1903 - 1997
| 1. Aufl |
Kammann, Bruno |
2001 |
|
|
Sieben Berge schliefen wie Tiere müde vom Wachen über Legenden
| der Dichter Guillaume Apollinaire am Rhein 1901 - 1902 ; zur Ausstellung: Apollinaire und das Siebengebirge, 20. Juni - 5. September 2001, Haus Bachem, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
|
Roessler, Kurt; Siebengebirgsmuseum Königswinter; Rheinischer Freundeskreis Guillaume Apollinaire; Ausstellung Apollinaire und das Siebengebirge (2001 : Königswinter) |
2001 |
|
|
Rose Ausländer lesen
| Lesewege - Lesezeichen zum literarischen Werk
| 2., vollst. überarb. Aufl |
Ausländer, Rose; Vogel, Harald |
2001 |
|
|
Seeskorpione und gepanzerte Fische
| eine Fotodokumentation zur gleichnamigen Sonderausstellung und zum Grabungsbericht
|
Braun, Andreas; Naturhistorischer Verein der Rheinlande und Westfalens; Ausstellung Seeskorpione und Gepanzerte Fische (2000 - : Bonn) |
2001 |
|
|
Claus Bury, Spannungsbogen
| [Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, vom 20. Mai bis 22. Juli 2001 ; Suermondt-Ludwig-Museum Aachen vom 11. August bis 7. Oktober 2001 ; Städtische Kunsthalle Mannheim vom 15. Juni bis 8. September 2002]
|
Bury, Claus; Fath, Manfred; Von der Heydt-Museum; Ausstellung Claus Bury. Spannungsbogen (2001 : Wuppertal u.a.) |
2001 |
|
|
Frömmigkeitemotive bei Friedrich Spee, Gerhard Tersteegen, Johann Matthäus Meyfart und Paul Gerhardt
|
Mohr, Rudolf |
2001 |
|
|
Severin Corsten zum achtzigsten Geburtstag
| am 8. Dezember 2000 ; Bibliographie seiner Schriften 1951 bis 2000
|
Schmitz, Wolfgang; Staub, Kurt Hans; Corsten, Severin |
2001 |
|
|
Fünf Proben gesprochener Sprache aus dem Rheinland
|
Cornelissen, Georg |
2001 |
|
|
Abwechselnd gleichzeitig
| Jean-François Guiton, Jan Leven, Ursula Wevers ; [17.11.2000 - 21.01.2001 Kunstverein Ludwigshafen a. Rh., 16.08.2001 - 21.10.2001 Ludwig-Museum Koblenz]
|
Auer, Barbara; Guiton, Jean-François; Kunstverein Ludwigshafen |
2001 |
|
|
Kultur im Rheinland
| Kultur und Umwelt ; Daten, Fakten, Pläne, Ziele
| Stand: 2001 |
Landschaftsverband Rheinland |
2001 |
|
|
Die ersten Protestanten am Fuße des Siebengebirges von etwa 1550 bis 1570
|
Herborn, Wolfgang |
2001 |
|
|
Bericht über weitere Modernisierungsmaßnahmen beim Landschaftsverband Rheinland
| verabschiedet von der Lenkungsgruppe Neue Steuerung in ihrer Sitzung am 14.03.2001
| 3., erw. Aufl |
Unkelbach, Ingo; Landschaftsverband Rheinland; Rheinland. Lenkungsgruppe Neue Steuerung |
2001 |
|
|
"Wir ungereimten Rheinländer wollen es wieder richtig machen"
| Wilhelm Schäfer und die Kulturzeitschrift "Die Rheinlande"
|
Brenner, Sabine |
2001 |
|
|
Zeugnisse des Schutzpatrons der Schiffer im Rheinland
|
Hulsman, Gerd W. |
2001 |
|
|
Der Schatz des Amplonius
| die große Bibliothek des Mittelalters in Erfurt ; Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und des Angermuseums Erfurt vom 2. September bis 4. November 2001
|
Paasch, Kathrin; Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt |
2001 |
|
|
Max Ernst
| (Brühl 1891 - 1976 Paris) ; Malerei, Graphik und Multiples
|
Ernst, Max; Pech, Jürgen; Weber, Thomas; Galerie Boisserée |
2001 |
|
|
Woher kamen die "Römer im Rheinland"?
| das Römische Reich umfaßte viele Völker und Kulturen
|
Hilgers, Werner |
2001 |
|
|
"Die harmonischen Formen begeistern uns sehr"
| das Spätwerk des Architekten Emil Fahrenkamp in Ratingen
|
Heuter, Christoph |
2001 |
|
|
Warum ist es am Rhein so schön?
| der Rhein im Spiegel von vier Museen
|
Simon, Sabine |
2001 |
|