1816 Treffer
—
zeige 1226 bis 1250:
|
|
|
|
|
|
Die Spreu vom Weizen trennen
| lange mussten die Archäologen warten, dann hatten es die Restauratoren herausgefunden ; bei dem vergleichsweise gut erhaltenen Korb- und Spangeflecht aus einem mit allerlei Keramik, Bauschutt und schadhaftem Alltagsgerät verfüllten römischen Brunnen im Rheinischen Braunkohlenrevier handelt es sich um eine antike Getreideschwinge ; bis ins 20. Jh. wurde mit solchen Geräten die "Spreu vom Weizen" getrennt
|
Horn, Heinz Günter |
2005 |
|
|
Römische Kästchenbeschläge aus Buntmetall im Römisch-Germanischen Museum zu Köln
|
Schmauder, Michael; Willer, Frank |
2005 |
|
|
Der Reliefsarkophag von Weilerswist-Klein-Vernich
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Wagner, Paul |
2005 |
|
|
Satyr mit Weinschlauch
|
Wagner, Paul |
2005 |
|
|
Vom Wasserspender zur Abfallkippe
| ein Brunnen in der Colonia Ulpia Traiana/Xanten läßt tief in den Alltag einer römischen Stadt blicken
|
Weiß-König, Stephan |
2005 |
|
|
In den Brunnen gefallen
| ein Holztrog aus der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten
|
Mittag, Edeltraud |
2005 |
|
|
Ein römisches Gräberfeld bei Moers-Schwafheim am Niederrhein
|
Kraus, Kerstin |
2005 |
|
|
Ein römischer Dolch aus dem Kies bei Xanten
|
Martell, Ingo |
2005 |
|
|
Neue Inschriften aus Köln
|
Galsterer, Hartmut |
2005 |
|
|
Augustus und die Grossprovinz Germanien
|
Eck, Werner |
2005 |
|
|
Individuelle Reihenhäuser in der Colonia Ulpia Traiana
|
Berthold, Jens; Martell, Ingo |
2005 |
|
|
Flößerei in römischer Zeit auf dem Rhein bei Xanten
|
Kienzle, Peter; Schmitz, Dirk |
2005 |
|
|
Das römische Köln
| zur medizinischen Versorgung einer großen Stadt im Altertum
|
Künzl, Ernst |
2005 |
|
|
Fragmente bearbeiteter Steine aus dem Lager der römischen Flotte in Köln-Marienburg (Alteburg)
|
Hesberg, Henner von |
2005 |
|
|
Eine römische Kornwanne und eine Spannschachtel aus Garzweiler
|
Vogel, Regine |
2005 |
|
|
In Ton gebrannte Schrift
| eine Ritzinschrift aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Weiss, Stephan |
2005 |
|
|
Eine durchlöcherte gallische Standamphore aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Boelicke, Ulrich |
2005 |
|
|
Neues aus dem römischen Bonn
|
Gechter, Michael |
2005 |
|
|
Eine römische Herdstelle aus der Vorgängersiedlung der Colonia Ulpia Traiana
|
Zieling, Norbert |
2005 |
|
|
Philosophen im Römischen Rheinland
| Bildung, Otium und soziale Distinktion in der Provinz
|
Hesberg, Henner von |
2005 |
|
|
Römische Importkeramik in Köln
| eine Bestandsaufnahme
|
Liesen, Bernd |
2005 |
|
|
Servandus und der römische Festkalender
| eine neue Tagesdatierte Terrakottafigur aus Köln
|
Höpken, Constanze |
2005 |
|
|
Von der Steinzeit bis zum Mittelalter
| die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in Bergheim-Zieverich
|
Heinen, Martin |
2005 |
|
|
Spätantike Glasherstellung im Hambacher Forst
| Ergebnisse der Laboranalysen vom Fundplatz HA 132
|
Brüggler, Marion; Daszkiewicz, Małgorzata |
2005 |
|
|
Eine römische Müllkippe
|
Reichmann, Christoph |
2005 |
|