3387 Treffer
—
zeige 1226 bis 1250:
|
|
|
|
|
|
Lieber Vater Max
| oder das ungewöhnliche Leben von Max Wonsig
|
Schewe, Judith |
2013 |
|
|
Alltägliches Widersetzen war möglich!
| der "Wuppertaler Bau- und Sparverein" während der Zeit des Nationalsozialismus
|
Mersmann, Arno |
2013 |
|
|
Das denkmalgeschützte Barackenlager in Lette und seine wechselvolle Geschichte von 1933 bis 1960
|
Höting, Ingeborg |
2013 |
|
|
Straßenbenennungen in Bielefeld im Nationalsozialismus
|
Glässing, Gabriele |
2013 |
|
|
Gleichschaltung der städtischen Schützenvereine
|
Willmer, Denise |
2013 |
|
|
Demokratische und soziale Stadtentwicklung in der neuen Großstadt
| Bielefeld in der Weimarer Republik
|
Kranzmann, Gerd |
2013 |
|
|
Die Geschichte der Elsaßstraße in Essen-Heisingen
|
Bergbau- und Heimatmuseum im Paulushof |
2013 |
|
|
Die Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau in der NS-Zeit
|
Werner, Wolfgang Franz |
2013 |
|
|
Der Eifelverein in der Weimarer Republik (1918-1933)
|
Lukaßen, Dirk |
2013 |
|
|
Der Eifelverein im Dritten Reich (1933-1945)
|
Neu, Peter |
2013 |
|
|
"Im letzten Jahr widmete ich meine Aufmerksamkeit besonders der Rassenlehre"
| der Abiturjahrgang 1936 des Bünder Realgymnasiums
|
Sahrhage, Norbert |
2013 |
|
|
Die Rheinische Provinzialkirche in der Verfassungskrise
| die Konflikte um die "rechte Lehre", das Wesen und die Aufgabe der Kirche und ihrer Leitung (1933 - 1939)
|
Rauthe, Simone |
2013 |
|
|
Bleiben oder Gehen?
| erzwungene Emigration jüdischer Mitbürger
|
Schuh, Heinz-Gerd |
2013 |
|
|
Auswanderung ins Gelobte Land
| die abenteuerliche Reise der Friedel Goldschmidt nach Israel 1940
|
Beseler, Janina |
2013 |
|
|
Dorfkindheiten
| Fotografien und Erinnerungen aus Hünxe
|
Graf, Andrea |
2013 |
|
|
Heinz Trökes - die frühen Jahre
| [Katalog zur Ausstellung ... Haus Am Horn, Weimar, Heinz Trökes, die frühen Jahre, 15. März - 2. Juni 2013 ; Galerie Profil, Weimar, Heinz Trökes - Am Mondfenster. Grafik und Malerei der 50er bis 70er Jahre, 15. März - 25. April 2013 ; Lindenau-Museum, Altenburg, Möglichkeiten auf Blau, Heinz Trökes (1913 - 1997) zum 100. Geburtstag: Die Aquarelle, 27. April - 14. Juni 2013 ; Galerie Kley, Hamm, Heinz Trökes zum 100. - Aquarelle aus fünf Jahrzehnten, 21. Juli - 3. November 2013 ; Galerie Heimeshoff, Essen, Heinz Trökes, Die frühen Jahre, September - November 2013 ; Lehmbruck Museum, Duisburg, Eldorado, September - November 2013]]
|
Siebenbrodt, Michael; Trökes, Heinz; Bauhaus-Universität Weimar. Freundeskreis; Haus am Horn; Galerie Profil Weimar; Lindenau-Museum Altenburg; Galerie Kley (Hamm (Westf)); Galerie Heimeshoff; Wilhelm-Lehmbruck-Museum |
2013 |
|
|
"Kirchenkampf" im "erweckten" Kontext
| der Kirchenkreis Minden in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Müller, Andreas |
2013 |
|
|
"Das deutsche Volk braucht Kolonien" - Konrad Adenauer und der Kolonialrevisionismus
|
Horstmann, Anne-Kathrin |
2013 |
|
|
Felix Fechenbach, der Sozialdemokratische Pressedienst und die Endphase der Weimarer Republik in Lippe
|
Hartmann, Jürgen |
2013 |
|
|
Handwerk im Nationalsozialismus
|
Stremmel, Ralf |
2013 |
|
|
Künstler und Kunst im Nationalsozialismus
| eine Diskussion um die Gelsenkirchener Künstlersiedlung Halfmannshof
| 1. Aufl |
Germann, Holger |
2013 |
|
|
Gedankensteine, [1]: Mönchengladbacher Zeitzeugen berichten über Erlebnisse in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Schwiers, Sabine; B. Kühlen Verlag |
2013 |
|
|
"Nicht zugelassen"
| die jüdischen Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Mauss, Susanne |
2013 |
|
|
Richter in der nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft
| beruflicher und privater Alltag von Richtern des Oberlandesgerichtsbezirks Köln, 1939 - 1945
|
Manthe, Barbara |
2013 |
|
|
Die Umbenennung von Straßen und Schulen in der NS-Zeit in Schwelm
|
Figge, Klaus |
2013 |
|