1967 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Versuch einer Profilierung Mindens | Gewerbe-, Industrie- und Kunstausstellung verbunden mit Ausstellung für Landwirtschaft und Gartenbau, "Gewa", Minden i.W. 1914 Bittmann, Nora Friederike 2012

"... nach Kräften zur Erhaltung dieser Ruine beizutragen" | Anmerkungen zur Zusammenarbeit zwischen dem Schlossbauverein Burg an der Wupper und dem Bergischen Geschichtsverein Eckardt, Uwe 2012

Westpreußen und der westfälische Kreis Warendorf | Streiflichter und Berührungspunkte gemeinsamer Geschichte von einander weit entfernter Landschaften zwischen 1914 bis heute Gojny, Jürgen 2012

Warum wird Gut Nienhausen 1914 verkauft? Huckel, Elmar 2012

Das "Gladbacher Haus" | ein Arbeiter-Doppelhaus wird zum Erfolgsmodell Schürings, Hans 2012

Der Krieg und die Krise | der Niedergang ; 1914 - 1933 Kock, Gerhard; Wittbrodt, Robert; Cremers, Ernst 2012

"Schneider Wibbel" zur Eröffnung | vor 100 Jahren wurde das ehemalige Werksgasthaus der Gutehoffnungshütte gebaut Kawohl, Helmut 2012

Katholisches Krankenhauswesen im Ruhrrevier | Entwicklungen und Akteure von den Anfängen der Industrialisierung bis zum Ersten Weltkrieg Thomsen, Arne 2012

Auszug aus dem Wittgensteiner Kreisblatt 1914-1919 | erstellt von Frau Jäger, Berleburg ???? Krüger, Andreas 2012

Niedergang und Aufbruch | Harsewinkel zwischen 1800 und 1914 Möller, Eckhard 2012

"Wir denken an Euch" | Feldbriefe eines ravensbergischen "Heimatpastors" im Ersten Weltkrieg Meyersieck, Johannes Friedrich Karl Gottlieb; Rottschäfer, Ulrich 2011

Rheinische Soldatentotenzettel | "dem Rufe des Kaisers gefolgt, für Führer und Volk und den Sieg das Leben gegeben" Fischer, Helmut 2011

Transregionale Perspektiven | kleinräumige Mobilität und Grenzwahrnehmung im 19. Jahrhundert Lehnert, Katrin 2011

"Immer langsam vorn" | die Anfangsjahre des Akademischen Ruderclubs Rhenus in Bonn Leiverkus, Yvonne 2011

Von Liebesdienst und Reichsgemüse | der Versuch, die Versorgung der Viersener Bevölkerung vor dem Steckrübenwinter 1916/1917 zu bewahren Gillessen-Brandt, Iris 2011

Der Kriegssommer 1914 in Bielefeld | Otto Zählers "Illustrierte Kriegschronik eines Daheimgebliebenen" Rath, Jochen 2011

"Das größte Dorf im Münsterland ..." - Greven vor 100 Jahren Schröder, Stefan 2011

Das Verhältnis von Universitäts- und Anstaltspsychiatrie in Bonn zu Beginn des 20. Jahrhunderts Böhme, Anna Franziska 2011

"In der Wirtschaft Alfert hatten sie den brennenden Ofen nebst Ofenrohr in die Stube geworfen..." | Randale, Festnahme und Beschwerde gegen eine Vollzugsmaßnahme der Polizeiverwaltung Nienborg Schaten, Heinz 2011

Jüdische Einwanderungen in das Ruhrrevier Ridder, Thomas 2011

Romanik oder Neuromanik? | die Restaurierung romanischer Kirchen in Köln und im Rheinland 1802 - 1914 Hoffmann, Godehard 2011

Gefallene, Vermisste und Kriegsopfer der Stadt Isselburg | 1. Weltkrieg 1914-1918, 2. Weltkrieg 1939-1945 | In der Fassung März 2017 Stege, Fritz 2011

"Ich glaube, dass die Kriegsstürme eine neue, gesegnete und große Missionsepoche einleiten" | die Rheinische Missionsgesellschaft im Ersten Weltkrieg Friedrich, Rainer 2011

"Hier zu Hause ist auch ein Kampf nötig" | kirchliche Gemeindechronik Varenholz 1914 - 1919 | 1. Aufl Harms, Bernhard; Heil, Georg 2011

Lippe brickmakers in Central, Western, and Northern Europe from the 17th to the early 20th century Lourens, Piet; Lucassen, Jan 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA