2846 Treffer
—
zeige 1226 bis 1250:
|
|
|
|
|
|
Überlegungen zur Ernährung des Individuums aus dem Schrein des hl. Severin
| Rekonstruktionsversuch anhand der stabilen Kohlenstoff- und Stickstoffisotope aus dem Knochenkollagen
|
Müldner, Gundula; Päffgen, Bernd |
2011 |
|
|
Dortmund - ein Zentrum herrschaftlicher Bundmetallproduktion
|
Sicherl, Bernhard |
2011 |
|
|
Moderne Technik und traditionelles Handwerk
| die Rekonstruktion von drei Wohnhäusern im LVR-Archäologischen Park Xanten
|
Kienzle, Peter |
2011 |
|
|
Die hölzerne Reliquienlade im Schrein des hl. Severin
| Untersuchungen zu Herstellung und Konstruktion
|
Päffgen, Bernd |
2011 |
|
|
Barcodes am archäologischen Objekt - das Fundarchiv und die aktuelle Fundverwaltung
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Münz-Vierboom, Birgit |
2011 |
|
|
Mittelalterliche Brunnen in Otzenrath
|
Schuler, Alfred; Franzen, Denis; Franzen, Josef |
2011 |
|
|
Volles Haus - aber warum? Eine Besucherbefragung zur Ausstellung "Aufruhr 1225!"
| LWL-Mueseum für Archäologie Herne
|
Masthoff, Eva |
2011 |
|
|
Wertvoll - die Rippenziste aus Porta Westfalica-Berkhausen
| Kreis Minden Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Kröger, Hannelore; Müsch, Eugen |
2011 |
|
|
Die Ausgrabung in Kolumba
|
Steinmann, Marc |
2011 |
|
|
Fundgeschichten. Archäologie in Nordrhein-Westfalen
| Begleitheft für Schülerinnen und Schüler mit Lehrerinformation zur Archäologischen Landesausstellung in Köln und Herne : Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln 19. März - 14. November 2010 : LWL-Museum für Archäologie / Westfälisches Landesmuseum Herne 16. April - 20. November 2011
|
Euskirchen, Marion Annelie; Kleuver, Stefan; Schneider, Beate; Römisch-Germanisches Museum; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Museumsdienst Köln |
2010 |
|
|
Von der Dunkelheit ans Licht - vom Grabungsfund zum Ausstellungsstück
|
Tremmel, Bettina |
2010 |
|
|
Overland routes as markers for central places
| the Hellweg between Rhine and Elbe
|
Ludowici, Babette |
2010 |
|
|
Scherben der Vergangenheit
| neue Ergebnisse der Stadtarchäologie in Paderborn
|
Spiong, Sven |
2006 |
|
|
Begehbare Forschung: der mittelalterliche Hellweg als moderner Pilgerweg
| von Höxter nach Dortmund
|
Spichal, Ulrike |
2010 |
|
|
Ein Degen aus dem frühneuzeitlichen Friedhof in Gelsenkirchen - Schloss Horst
|
Thier, Bernd; Weisgerber, Andreas |
2010 |
|
|
Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
|
Otten, Thomas |
2010 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 2,2: Reg.-Bez. Aachen : (Kreisfreie Stadt Aachen; Landkreise Aachen, Monschau, Schleiden, Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg) / bearb. von Holger Komnick
|
Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2010 |
|
|
"Frischt erforscht!": die Skelette aus dem römischen Töpferofen in Haltern am See
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Mühlenbrock, Josef; Schweissing, Mike |
2010 |
|
|
Montanarchäologie
|
Wegener, Wolfgang |
2010 |
|
|
Archäologie des Zweiten Weltkriegs
| Flugzeugabstürze in Hagen
|
Baales, Michael |
2010 |
|
|
Schatzkammer rheinisches Braunkohlenrevier
| Geschichten aus der Vergangenheit ; [eine Veröffentlichung der Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier zum 20-jährigen Stiftungsjubiläum am 17. Mai 2010]
|
Dietmar, Carl |
2010 |
|
|
Ausgrabungen in der Bechergasse und im Norden des Alter Marktes in Köln 2004 - 2009
| Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn
|
Frashëri, Gjergj |
2010 |
|
|
Frühe Kirchen und Klöster im Ruhrgebiet
|
Pieper, Roland |
2010 |
|
|
Berichte aus der Essener Denkmalpflege
|
|
2010 |
|
|
Textile-Dates
| die Online-Datenbank für 14C-datierte Textilien
|
Schrenk, Sabine |
2010 |
|