2519 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Konrad Adenauers Programm und die CDU | eine Skizze Arnolds, Willi 2006

Kölner Beginen im Spätmittelalter - Leben zwischen Kloster und Welt Böhringer, Letha 2006

"Herrnloses Gesindel" und "Unqualificirte" | Fremde in der freien Reichsstadt Köln im 18. Jahrhundert Küntzel, Astrid 2006

Zu Inthronisation und Begräbnis der Bischöfe, insbesondere der Kölner Erzbischöfe, im Mittelalter | Ritual und "Inszenierung" am Anfang und Ende bischöflicher Amtszeiten Finger, Heinz 2006

Die konfessionelle Grenze im frühneuzeitlichen Köln | Das Zusammenleben von Reformierten und Katholiken zwischen Anpassung und Abgrenzung Langer, Ute 2006

Kirchliche Karitas in industrieller Umwelt | weibliche Genossenschaften im Ruhrgebiet im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert Olschewski, Ursula 2006

Kriegsbeginn im Grenzland | die Region zwischen Aachen und Lüttich 1914 und 1940 Rass, Christoph 2006

"Helmarshausen" oder Köln? Zur Datierung und Lokalisierung des "Christus mit der Wurfschaufel" im Museum Schnütgen Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2006

Eigenhändige Glossen des Thomas von Aquin entdeckt Finger, Heinz; Horst, Harald 2006

Eine buddhistische Gebetsmatte im Kölner Dom Schlombs, Adele 2006

Konsequent mit Neugier gehandelt | Rainer Budde Ronte, Dieter 2006

Eine Cusanus-Inkunabel aus der Hohenbuscher Kreuzbrüderbibliothek | Studien zum Buchbesitz der Kreuzbrüder im Rheinland und in Westfalen Freitäger, Andreas 2006

Nachruf auf Maria Bollig (1915-2005) | Erinnerungen an die langjährige Studienleiterin des Staatlich-anerkannten Bibliothekar-Lehrinstituts Bonn Schmidt, Siegfried 2006

Wilhelm Schol aus Porz | ein Lebenswerk im Dienste der rheinischen Kulturgeschichte Matzerath, Simon 2006

Ein Porträt des Erzbischofs Clemens August Droste zu Vischering | Konservierung und Restaurierung Geisler, Ivonne 2006

Valkenburg in Büren | die theologische Fakultät der Gesellschaft Jesu im westfälischen Büren in den Jahren 1945 bis 1950 Schatz, Klaus 2006

Landesgeschichte auf dem Prüfstand | Tagung des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn, Abt. für Rheinische Landesgeschichte, Bonn 25.-26. September 2006 ; Tagungsbericht Rutz, Andreas 2006

Verkohlte und unverkohlte Hölzer aus dem römischen Flottenlager Alteburg in Köln-Marienburg Tegtmeier, Ursula 2005

"Nicht alle, die da wallen, sind Pilger" | ein rechtshistorischer Beitrag anlässlich der Erschließung mittelalterlicher Wallfahrtswege im Rheinland Baldus, Manfred 2005

Die Votivgewänder des Kurfürsten Clemens August für die Telgter Madonna Boeselager, Dela von 2005

"... offene Händt zu behalten" | warum Köln in den Unterschriftenlisten der Friedensverträge von 1648 und 1650 fehlt Bergerhausen, Hans-Wolfgang 2005

Köln als Handelsplatz für archäologische Funde bis zum Ende des preussischen Kaiserreichs Franken, Norbert 2005

"Nur nicht nachlassen!" | Adolph Kolping, der Kölner Dom und der Dombau Lüttgen, Franz 2005

Keramikfunde des 8. - 10. Jahrhunderts vom Heumarkt in Köln Höltken, Thomas 2005

Südöstlicher Praetoriumsbezirk umd jüdisches Gemeindezentrum in Köln | römische, mittelalterliche und neuzeitliche Befunde Ullmann, Katja 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW