|
|
|
|
|
|
Großmutter und Enkelin
| ein Doppelporträt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Stein, Anna |
2013 |
|
|
Die Ekstasen der Natur - zur Malerei von Silke Leverkühne
| = <<The>> ecstasies of nature - on the painting of Silke Leverkühne
|
Bauerle-Willert, Dorothée |
2013 |
|
|
Ein Halterner Kopf: Eberhard Quinkenstein
|
Masthoff, Eva |
2013 |
|
|
Die Landschaftsbilder Hans Trimborns
|
Arndt, Karl |
2013 |
|
|
Monschau in Zeichnungen und Gemälden Hermann Stenners
|
Lauscher, Hans Gerd |
2013 |
|
|
Schleiden-Olef
| zwei restaurierte Wandbilder in St. Johann Baptist
|
Heinen, Sigrun |
2013 |
|
|
Kunst im Landtag Nordrhein-Westfalen
|
Zinnkann, Hans; Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2013 |
|
|
Rheinromantik
| Kunst und Natur ; [... erscheint zur Ausstellung Rheinromantik, Kunst und Natur, Museum Wiesbaden, 22. März bis 28. Juli 2013]
| 1. Aufl |
Forster, Peter; Haberland, Irene; Museum Wiesbaden; Ausstellung Rheinromantik - Kunst und Natur (2013 : Wiesbaden) |
2013 |
|
|
Heilssuche in romanischer Zeit
| Ecclesia und Synagoge unter dem Kreuz ; auf den Spuren des Evangeliars Heinrichs des Löwen in Soest
|
Löer, Ulrich |
2012 |
|
|
Kunst verrückt
| eine Abschlusspräsentation des Projekts "Dortmunder Modell Kunst" Werke von Menschen mit Behinderung
| 1. Aufl |
Wolf, Iris; Underberg, Barbara; Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund |
2012 |
|
|
Heinrich Kley: Die Krupp'schen Teufel
| Das Gemälde "Die Krupp'schen Teufel" zählt zu den Schlüsselwerken der Industriemalerei. In ihm verschmolz der Künstler Heinrich Kley, bekannt durch seine Mitarbeit bei den Zeitschriften "Jugend" und "Simplicissimus", realistische und groteske Elemente zu einer faszinierenden Einheit. Diese hat auch nach 100 Jahren nichts von ihrer Rätselhaftigkeit verloren
|
Kunkel, Alexander |
2012 |
|
|
StraßenbauKunst
| das "Stillleben" auf der quer durchs Revier gesperrten A 40 ist das Kulturhauptstadt-Ereignis, von dem die Leute noch heute schwärmen ; in Essen erleben wir derzeit durch zwei unterschiedliche Ereignisse eine räumlich begrenzte Neuauflage mit den gleichen Grundzutaten: Totalsperrung plus Kunst plus Fest ; wieder einmal Gelegenheit, die Autobahnschneise und ihre Umgebung als Lebensraum wahrzunehmen
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
Die Sprache des Materials - Kölner Maltechnik des Spätmittelalters im Kontext
| Beiträge des Symposiums vom 24. bis 26. November 2011 im Kölner Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
|
Gabler, Wolfram; Baum, Katja von; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud |
2012 |
|
|
Heinrich Strohmeier
| zum 100. Geburtstag ; [... anläßlich der Ausstellung Heinrich Strohmier Zum 100. Geburtstag ; Retrospektive an zwei Orten in Paderborn: Musuem für Stadtgeschichte, Städtische Galerie in der Reithalle ; 20. Oktober 2012 bis 1. Januar 2013]
|
Strohmeier, Heinrich; Wandschneider, Andrea; Städtische Museen und Galerien Paderborn; Ausstellung Heinrich Strohmeier zum 100. Geburtstag (2012-2013 : Paderborn) |
2012 |
|
|
"Ich arbeitete mit rastlosem Eifer"
| Ottilie Wilhelmine Roedersteins langer Weg zu einem eigenen Stil
|
Rök, Barbara |
2012 |
|
|
Mural/Streetart/Urbanart/Düsseldorf
|
Klinger, Klaus; Farbfieber e.V. (Düsseldorf) |
2012 |
|
|
Emil Schumacher
| das Erlebnis des Unbekannten
|
Güse, Ernst-Gerhard; Schumacher, Emil; Emil-Schumacher-Stiftung |
2012 |
|
|
Im Garten der Kunst, Hommage zum 125. Geburtstag von Hans Thuar
| August-Macke-Haus Bonn, 3. Oktober 2012 - 27. Januar 2013 ; Haus Opherdicke, Holzwickede (Kreis Unna), 10. März 2013 - 23. Juni 2013 ; [anlässlich der Ausstellung "Im Garten der Kunst. Hommage an Hans Thuar zum 125. Geburtstag"]
|
Thuar, Hans; Padberg, Martina; Brancato, Albert L.; Verein August Macke Haus; August Macke Haus; Haus Opherdicke (Opherdicke); Ausstellung Im Garten der Kunst. Hommage an Hans Thuar zum 125. Geburtstag (2013 : Bonn; Holzwickede-Opherdicke) |
2012 |
|
|
Malerfürst und Berufsdiplomat
| Peter Paul Rubens im von der Heydt-Museum Wuppertal
|
|
2012 |
|
|
Eine Apostelfolge der Kunstsammlung des Bistums Essen
|
Fusenig, Thomas |
2012 |
|
|
So genannter Meister von Liesborn, Werkstatt: Mitteltafel des Kreuzaltar-Retabels aus der Klosterkirche der Benediktinerabtei Liesborn, Münster oder Soest, um 1465/1490
|
Marx, Petra |
2012 |
|
|
Geständnis eines ewigen Hippies
| der Maler Wolfgang Beltracchi fälschte 35 Jahre lang Gemälde und verdiente damit Millionen ; nun berichtet er zum ersten Mal, wie er den Kunstmarkt narrte - und warum alles aufflog
|
Beltracchi, Wolfgang; Beltracchi, Helene; Gorris, Lothar; Röbel, Sven |
2012 |
|
|
Diese Kunst ist integriert und etabliert
| Outsider Art im Kunsthaus Kannen
|
Inckmann, Elisabeth; Lehmann, Martin |
2012 |
|
|
Von Köln nach Europa
| Architektur und Landschaft in den Aquarellen von Hans-Joachim Helbig
|
Helbig, Hans-Joachim; Helbig, Ursula |
2012 |
|
|
Pentaton
| Nicolai Crestianinov, Sabrina Fritsch, Behrang Karimi, Kaoli Mashio, Michael Sistig
|
Pfeiffer, Marita; Artlab21 |
2012 |
|