2388 Treffer in Sachgebiete > 226030 Römer — zeige 1226 bis 1250:

Ausgewählte Kleinfundgattungen der Ausgrabungen des Jahres 1998 im Flottenlager an der Alteburg in Köln Cahn, Eva-Maria 2005

Römische Importkeramik in Köln | eine Bestandsaufnahme Liesen, Bernd 2005

Ein römisches Gräberfeld bei Moers-Schwafheim am Niederrhein Kraus, Kerstin 2005

Die römischen Funde aus den Ausgrabungen an der Breite Strasse in Köln Liesen, Bernd 2005

Zur Geschichte der Heilsteinquelle bei Einruhr Lauscher, Hans Gerd 2005

Fensterglas aus römischen Siedlungen Gaitzsch, Wolfgang 2005

Die frühchristlichen Baureste der Kölner Ursulakirche Nürnberger, Gernot 2004

Spurensuche im Stadtgewühl | Köln: Stadtwanderung Horn, Heinz Günter 2004

Die Reichsstraßen der Germania inferior | ein Überblick Rathmann, Michael 2004

Wo lagen die Toten? | Bustumbestattungen in Moers-Asciburgium Kraus, Kerstin 2004

Die Einhenkelkanne aus Wiefelstede, Ldkr. Ammerland | spätrömischer "Import" oder mittelalterlicher Reliquienbehälter? Pöppelmann, Heike 2004

Spätantike Kirchen unter dem Kölner Dom? | Ergebnisse der Grabungen und die Frage nach der ersten Kölner Bischofskirche Ristow, Sebastian 2004

Spätantiker Grabbau oder Kirche? | Neues zur Archäologie, Architektur und Geschichte von St. Gereon in Köln Verstegen, Ute 2004

Eschweiler Archäologie- u. Römer-Lexikon Günkel, Claus 2004

Denn man findet nur, was man kennt oder der Kamm im Teller Perse, Marcell 2004

Das römische Nordtor von Köln Böhm, Annette; Bohnert, Andreas 2004

Der römische Sarkophag in Golzheim Staatz, Peter 2004

Die Toten aus dem Brunnen | ein Beitrag zum spätantiken Bonn Prien, Roland 2004

Von Drusus bis Varus | Roms Versuch, in den Jahren zwischen 11 v. Chr. und 16 n. Chr. das weite Gebiet zwischen Rhein und Elbe zu unterwerfen und zur römischen Provinz zu machen, beschäftigt die Archäologie seit über 100 Jahren ; in den vergangenen zwei Dekaden hat man geradezu sprunghaft neue Schauplätze des Eroberungszuges entdeckt und durch Großgrabungen an schon bekannten Plätzen entlang der Lippe viele wichtige Hinweise gewonnen Schnurbein, Siegmar von 2004

Neues zur Produktion römischer Keramik in Xanten Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf 2004

Cäsars Lager auf der Hardt Ulfkotte, Josef 2004

Lockten die Lehmvorkommen römische Ziegler hierher? | Archäologen glauben nach einem zweiten Gerresheimer Ziegelfund nicht mehr an Zufall Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2004

Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln und ihre Bedeutung für die christliche Archäologie im Rheinland Päffgen, Bernd 2004

Das Gerichtswesen im Bonner Legionslager Rüfner, Thomas 2004

Die "Via Belgica" zwischen Elsdorf und Jülich | Aufschlüsse im Vorfeld des Braunkohlentagebaues Hambach Gaitzsch, Wolfgang 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA