1503 Treffer in Sachgebiete > 217030 Museen für Handwerk und Technik — zeige 1226 bis 1250:

Industrialisierte Wäscheproduktion | ehemalige Wäschefabrik in Bielefeld als sozialgeschichtlicher Lernort Wille, Hartmut 1993

"... in Folge der zufließenden Fabrikwässer längst der letzte Fisch gestorben ..." | Umweltbelastung durch die Papierindustrie ; Ideen zur musealen Präsentation Schachtner, Sabine 1993

Das Werksmuseum Achse, Rad und Wagen der Bergischen Achsenfabrik Fr. Kotz & Söhne in Wiehl | ein wagenbauhistorisches Spezialmuseum mit 40jähriger Tradition Köppen, Thomas 1993

Der Stoff, aus dem die Traditionen sind | die Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim ; Fabrik, Denkmal, Museum Lambert, N. 1993

Etwas daneben | Umbau eines Wasserturms zum Wassermuseum ; Architekten: Hans-Hermann Hofstadt, Markus Schneider, Düsseldorf Dechau, Wilfried 1993

Zur Eröffnung des Bocholter Handwerksmuseums Dues Feldhege, Wolfgang 1993

Ein Museum für die lippischen Ziegler Bönnighausen, Helmut 1993

Wer Tabak kaut, ist ein Schwein Hermeier, August 1993

Eröffnung Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe Drees-Hüttemann, Annette 1993

Riesiger Kohlebrocken im Deutschen Bergbau-Museum ausgestellt Müller, Siegfried 1993

Arbeit macht Geschichte - Geschichte macht Arbeit | Technik als didaktisches Zentrum allgemein-historischer Bildung ; Nordeifel, Freilichtmuseum Hagen, Haushalt Becker, Franz Josef 1993

Bergbaumuseum Wurmrevier | Aufgaben und Rahmenplanung ; [Grube Anna II in Alsdorf ; Regionalmuseum für Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte des Steinkohlenbergbaues] Bergbaumuseum Wurmrevier e.V. 1993

Ein großes privates Bergbaumuseum Rumpf, Kurt 1993

Rosengart-Museum im Aufbau | Bemerkungen zur Entstehung und zum Inhalt einer technikhistorischen Sammlung in Bedburg-Rath Krings, Josef 1993

Das Museum der Bergheimer Fischereibruderschaft und sein Förderverein Brodeßer, Heinrich 1992

Rheinische Heimstatt für böhmisches Glas | d. Rheinbacher Glasmuseum Fabritius, Ruth 1992

Am Anfang waren Claas und Holz Kniese, Horst 1992

Alltagskultur im Industriedenkmal | zur Konzeption u. Arbeit d. Westfäl. Industriemuseums Parent, Thomas 1992

Museum im Industriebau | das Rheinische Industriemuseum zwischen Denkmal und Kulisse Schleper, Thomas 1992

Wir haben den Schritt gewagt | Ganzjahresöffnung im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen Dauskardt, Michael 1992

Glockenmuseum erwirbt Glocke aus dem 13. Jahrhundert Sonntag, Johannes-Hendrik 1992

Wie hat der Arbeiter hierzulande einst gelebt? - Das Westfälische Industriemuseum stellt sich vor | acht Standorte gibt es zwischen Rhein u. Weser Parent, Thomas 1992

Wirtschaftsgeschichtliches Erbe der Region bewahren | Initiativen zur Gründung wirtschafts- u. industriegeschichtl. Museen u. deren Vernetzung im Rahmen d. Euregio Drewes, Jürgen 1992

"Zinkhütter Hof" | d. Projektplanung im einzelnen Prym-Bruck, Andrea 1992

Das Nadelmuseum Barendorf | d. industrielle Nadelfabrikation, dargest. am Beispiel d. Nadelfabrik Gerhard Weyland KG, Iserlohn Schäfer, Gerd 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA