4725 Treffer in Regionen > 05112 Duisburg — zeige 1226 bis 1250:

Die Maserntodesfälle in Duisburg Faulborn, Robert 2012

"Schütze diese Flamme!" | die Geschichte des Wilhelm-Lehmbruck-Preises Blaschke, Florian 2012

Duisburger Medizinstudenten 1652-1704 Komorowski, Manfred 2012

"Wie die Neuerung der Religion in der Kirche ad Salvatorem ingeschlichen." | einige Beobachtungen zum Beginn der Reformation in Duisburg Fischer, Thorsten 2012

Die Befestigung des Steilufers der Pfalzen Magdeburg und Duisburg im 10. Jahrhundert Kunz, Brigitta 2012

Das kleine Buch vom Pilgern in Duisburg Nieskens, Elisabeth 2012

Unruhige Zeiten in Duisburg | der Bildersturm von 1613 Pletziger, Heinz 2012

Erfahrungsbericht über den produktiven Einsatz von HISinOne Azhdari, Shahab; Biella, Daniel; Blotevogel, Uwe 2012

KV-Treiber Duisburger Hafen | die Kombiterminals in Nordrhein-Westfalen im Fokus Frische, Tim-Oliver 2012

Skulpturensammlung Lehmbruck Museum Duisburg Leinz, Gottlieb; Wilhelm-Lehmbruck-Museum 2012

"Hagener Intermezzi" und "Hagener Torso" | Wilhelm Lehmbrucks problematische Beziehung mit Karl Ernst und Gertrud Osthaus ; eine Dokumentation nach Quellen Mück, Hans-Dieter 2012

"Alles, was über Lehmbruck und seine Kunst Auskunft gibt" | das Lehmbruck-Archiv, Duisburg Benedict, Andreas 2012

Ein Telegramm spielt Schicksal | 110 Jahre MSV Duisburg Dahmen, Dagmar 2012

Mentoring und Vernetzung | erfolgversprechende Ansätze zur gezielten Frauenförderung und Karriereentwicklung Berkels, Babette; Klees-Möller, Renate 2012

Ein Mann für viele Bühnen | Düsseldorfs Opern-GMD Axel Kober Gelf, Erich; Lauer, Georg; Kober, Axel 2012

50 Jahre ThyssenKrupp Konzernarchiv | [Veröffentlichungen aus dem Archiv der ThyssenKrupp AG] | 1. Aufl Korten, Britta 2012

Erfolgreiche Akquise von Deutschlands zukünftigen Ingenieurinnen? | Einstellungsveränderung von jungen Frauen durch Informations- und Motivationsveranstaltungen für die ingenieurwissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer an der Universität Duisburg-Essen Greve, Joseph; Hagemann, Vera; Kluge, Annette 2012

Idylle + Desaster | die Fotosammlung Bogomir Ecker ; [diese Publikation erscheint anlässlich der beiden Ausstellungen "Bogomir Ecker. Idylle und Desaster. Eine Fotosammlung und eine Rauminstallation" im Museum für Fotografie, Berlin, 16. November 2012 - 17. März 2013 und "Bogomir Ecker. Was das Foto verschweigt. Eine Fotosammlung und Skulpturen" in 267. Quartiere für zeitgenössische Kunst und Fotografie des Museums für Photographie und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, 24. Januar - 14. April 2013] Ecker, Bogomir; Derenthal, Ludger; Museum für Fotografie (Berlin); Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Museum für Photographie Braunschweig; Ausstellung Bogomir Ecker. Idylle und Desaster. Eine Fotosammlung und eine Rauminstallation (2012-2013 : Berlin) 2012

Wohnungsmarktprofil ... Duisburg | ausgewählte kommunale Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Bereich Wohnraumförderung 2012

Die Fragmentsammlung im Stadtarchiv Duisburg Kraume, Hans Georg; Stadtarchiv Duisburg 2012

"Zigeuner nach Aussehen" | die Duisburger Kriminalpolizei und die Verfolgung der Sinti und Roma Lüpke-Schwarz, Marc von 2012

Beschäftigung älterer Arbeitnehmer versus nachhaltiges Management des Humankapitals? | Potentialanalyse bei älteren Arbeitnehmern in der Stahlindustrie am Beispiel der ThyssenKrupp Steel Europe AG Viedenz, Benedikt Emanuel 2012

Microsystems technology Lab&Fab Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme 2012

Fliegen aus Leidenschaft | 100 Jahre Flugverein Niederrhein Duisburg Schulten, Susanne 2012

Der Pommes-König von Duisburg | Zahnarzt Dr. Thomas Koch Schulten, Susanne 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA