1343 Treffer in Regionen > 05766044 Lemgo — zeige 1226 bis 1250:

Bauen und Wohnen in einer alten Hansestadt | zur Nutzung von Wohnbauten zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert dargestellt am Beispiel der Stadt Lemgo Kaspar, Fred 1985

Bauen und Wohnen in einer alten Hansestadt | zur Nutzung von Wohnbauten zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert dargestellt am Beispiel der Stadt Lemgo Kaspar, Fred 1985

Karl Junker | Architekt, Holzschnitzer, Maler; 1850 - 1912 | 2. Aufl Huppelsberg, Joachim; Lemgo 1985

Ein Saalgeschoßhaus des späten 13. Jahrhunderts in Lemgo und dessen Bedeutung für die Stadt- und Baugeschichte | "Haus zum Stadtwappen", Mittelstr. 54 Kaspar, Fred 1985

Nachlese zur Kaempfer-Forschung Muntschick, Wolfgang 1985

Lemgo als Hansestadt Stöwer, Herbert 1985

Festschrift zum 25jährigen [fünfundzwanzigjährigen] Jubiläum der Bürgermeister-Gräfer-Schule, Städtische Realschule Lemgo | 1960 - 1985 Althöfer, Gerhard; Bürgermeister-Gräfer-Schule (Lemgo) 1985

Ehemalige Kupferschmiede wurde Arztpraxis | Haus Echternstr. 62 in Lemgo vorbildlich restauriert Waldeyer, Fritz 1985

Lippstadt und Lemgo - ein stadtgeschichtlicher Vergleich Walberg, Hartwig 1985

Lemgo | in d. 20er Jahren Siek, Jobst Bruno 1985

Die Schule zu St. Johann in und vor Lemgo Rhiemeier, Günter; Lippischer Heimatbund 1985

Das "Glockengießerhaus" - Lemgo - Mittelstraße 14 | Forts. u. Schluß Waldeyer, Fritz 1985

Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo als Beispiel bürgerlichen Bauens und Wohnens zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert Kaspar, Fred 1984

Geschichtliches und Urkundliches vom Lemgoer Bäckeramte Meier, Karl 1984

Straßen in unserer Stadt Lemgo | kleine Geschichten zur Historie Neidinger, Guido-Josef 1984

Das Epitaph für den Lemgoer Arzt Johann Blasius. - Fink, Hanns-Peter 1984

Rechtsgeschichte - ein Schwerpunkt des Lemgoer Museums | zur Ausstellungseröffnung "Recht u. Rechtsprechung" im Juni 1984. - Stöwer, Herbert 1984

Remise | wir haben's geschafft Studentenclub (Lemgo) 1984

Der Donopsche Hof an der Echternstraße | e. Adelshof aus Lemgos Frühzeit. - Waldeyer, Fritz 1984

Die Henckelstraße in Lemgo | Erinnerung an e. lipp. Künstler-Brüderpaar. - Stolz, Karl 1984

Café Schmidt - gastronomischer Schwerpunkt im Westen der Stadt (Lemgo) | altes Fachwerk wurde mit Sorgfalt renoviert u. im Innern umgestaltet. - Waldeyer, Fritz 1984

Willi Langenberg - eine Biographie aus dem Widerstand Horst, Uwe 1984

Planung und Sanierung in einer historischen Stadt | d. restaurierte Lemgo ist kein Museum geworden; Vortrag anläßl. d. 1. Verleihung d. "Silber-Leo" an d. Journalisten Bernd Schiller. - Hitzemann, Herbert 1984

Beverley - das ist nicht nur ein Name! | Impressionen von e. Reise in d. Lemgoer Partnerstadt. - Schmitting, Walter 1984

Einst Ackerbürgerhaus - heute Architektendomizil | Architekt: Hannes Donat, Lemgo. - Donat, Hannes 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA