18033 Treffer
—
zeige 1226 bis 1250:
|
|
|
|
|
|
Die Situation der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen – und ein Blick in die Zukunft
|
Zurstrassen, Bettina |
2021 |
|
|
Bürgerfunk als Vielfaltsreserve
| ein neues Beteiligungsmodell bringt die Systemlogiken durcheinander
|
Lendzian, Bettina |
2021 |
|
|
Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen
| die Städtebauförderung ist in Nordrhein-Westfalen seit den achtziger Jahren Bestandteil der erhaltenden und behutsamen Stadterneuerung : dieser Beitrag geht auf folgende Initiativen der Landesregierung ein, die einen wesentlichen Beitrag für die Leistungen und Weiterentwicklung der Städtebauförderung darstellen: Internationale Bauausstellung Emscher Park, Soziale Stadt NRW, Innenstädte/historische Stadtkerne, REGIONALEn, Industriekultur
|
Jasper, Karl |
2021 |
|
|
(Ver)Spielende Männer_verlorene Männer
| ein Informationsbroschüre über Männer und Glücksspiel
| 5. Auflage |
Kagerer, Peter; Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW |
2021 |
|
|
Einzelschulische Bewältigung der Herausforderungen bei der Organisation von Schule und Unterricht nach dem 1. Lockdown
| Befunde einer Schulleitungsbefragung am Beispiel von Nordrhein-Westfalen (HOSUL)
|
Im Brahm, Grit; Reintjes, Christian; Görich, Katja |
2021 |
|
|
Vernetzte Mobilität braucht vernetztes Denken
| das Zukunftsnetz Mobilität NRW berät und unterstützt Kommunen, mithilfe eines Kommunalen Mobilitätsmanagements nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen
|
Naefe, Katja |
2021 |
|
|
Rückschritte bei den Kommunalfinanzen
| das Ergebnis der Haushaltsumfrage des StGB NRW unter seinen Migliedskommunen für 2020 und 2021 belegt dringenden Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2021 |
|
|
Prävalenz von SARS-CoV-2 bei Mitarbeitern eines Krankenhauses der Regel-/Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen
|
Platten, Martin; Cranen, Rita; Peters, Claudia; Wisplinghoff, Hilmar; Nienhaus, Albert; Bach, Alexander D.; Michels, Guido |
2021 |
|
|
Die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts aus Sicht der Landesjustizverwaltung Nordrhein-Westfalen
|
Wedel, Dirk; Kraemer, Jörg; Hyla, Anna Maria |
2021 |
|
|
Auftrag und Chance
| Schule und Unterricht geschlechtersensibel gestalten
|
Glockentöger, Ilke |
2021 |
|
|
Die Einführung der untergesetzlichen Normenkontrolle nach § 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO in Nordrhein-Westfalen
| ein Anschauungsbeispiel für die bundesweite Sinnhaftigkeit dieses Rechtsbehelfs
|
Wedel, Dirk; Muders, Christian |
2021 |
|
|
Harm Reduction als Kooperationsmodell: Die Entwicklung einer landesweiten Empfehlung für schadensmindernde Ansätze in NRW
|
Fiorenza, Domenico |
2021 |
|
|
"Keine Hotelschiffe im Yachthafen!"
| Fallbearbeitung aus dem Recht der Gefahrenabwehr NRW
|
Lange, Gerhard |
2021 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Zentrum für Wald und Holzwirtschaft |
2021 |
|
|
Kompetenzzentrum für musikalische Bildungsangebote
| die rund 180 öffentlichen Musikschulen in Nordrhein-Westfalen sind Partner in der kommunalen Bildungslandschaft und unverzichtbar für das kulturelle Leben der Kommunen
|
Smalla, Bernd |
2021 |
|
|
Baukultur Nordrhein-Westfalen
|
Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. |
2021 |
|
|
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf LSBTIAQ* in NRW
| 1. Auflage |
Stotel, Ari |
2021 |
|
|
Klimabericht NRW 2021
| Klimawandel und seine Folgen - Ergebnisse aus dem Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring
| Stand: November 2021 |
Grothues, Ellen; Kruse, Antje; Wolff, Ingo; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen (Drucksache 17/3538): Schriftliche Anhörung im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen des Landtags NRW
|
Deutsches Institut für Menschenrechte. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention |
2021 |
|
|
Entwicklung ländlicher Räume in NRW - worauf es ankommt
| Ergebnisse des ARL-Arbeitskreises "Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW"
|
Grabski-Kieron, Ulrike; Arens, Stephanie |
2021 |
|
|
Skalendokumentation zu Fachliche Bildung digital (FaBidi). Umsetzungsbedingungen und Unterstützungsbedarfe bei der Vermittlung von Medienkompetenz gemäß dem Medienkompetenzrahmen NRW in nordrhein-westfälischen Schulen
| Datenerhebung September 2020 bis Februar 2021
|
Martin, Alexander; Förster, Sabrina; Toumi, Ilham |
2021 |
|
|
Windkraft in Nordrhein-Westfalen: Einstellungen zu Akzeptanz, Beteiligung und Konfliktlösung
| Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage = Wind power in North Rhine-Westphalia: public's attitudes and preferences toward acceptance, participation and conflict resolution : results of a representative survey
|
Radtke, Jörg; Saßmannshausen, Sheree May; Bohn, Nino |
2021 |
|
|
Eltern mit Behinderung
| Informationen zu Bedarfslagen, Rechtsansprüchen und Unterstützungsangeboten
| Stand: November 2021 |
Rischer, Christiane; Riesberg, Ulla; Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Arnsberg |
2021 |
|
|
Ausstiegsarbeit gegen Extremismus in NRW: eine vergleichende Analyse
| Was können staatliche und zivilgesellschaftliche Ausstiegsprogramme gegen Islamismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus voneinander lernen?
|
Neitzert, Alina; Bonn International Center for Conversion (BICC) |
2021 |
|
|
Transnational skills partnerships between Ghana and North Rhine-Westphalia
| an exploratory study
|
Rother, Stefan; Setrana, Mary Boatemaa; Stiftung Mercator; Bertelsmann Stiftung |
2021 |
|