2712 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Römische Militärlager am Breslauer Platz
|
Schaub, Andreas |
2012 |
|
|
Große, kleine und kleinste Pflanzenreste aus Ausgrabungen in Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2012 |
|
|
Vom grünen Hügel zum Oktogon
| zur Geschichte der Holsterburg bei Warburg
|
Bulla, Andrea; Peine, Hans-Werner |
2012 |
|
|
Archäologische Untersuchungen am Nordostrand der Krefelder Platte
|
Reichmann, Christoph |
2012 |
|
|
Mauern und Scherben - erste eindeutige archäologische Hinweise auf den frühmittelalterlichen Königshof in Lennestadt-Elspe
|
Cichy, Eva |
2012 |
|
|
Constantin Koenen
| ein Leben für die Archäologie
|
Wegert, Andreas |
2012 |
|
|
Olfen-Sülsen - ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Der Splittergraben Uferstraße 4 in Höxter aus dem Zweiten Weltkrieg
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Müller-Kissing, Johannes |
2012 |
|
|
Bauforschung im hochmittelalterlichen Domstift zu Paderborn
|
Niemeyer, Marion |
2012 |
|
|
Archäobotanische Untersuchungen der Pflanzenreste aus einer Latrine in der Colonia Ulpia Traiana
|
Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2012 |
|
|
Geschmiedete römische Fenstergitter aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Kienzle, Peter |
2012 |
|
|
Neue Reibschalenstempel aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Liesen, Bernd |
2012 |
|
|
Gestempelte Ziegel von Auxiliarkohorten auf dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana
|
Schmitz, Dirk |
2012 |
|
|
Die Befunde und Funde von Insula 15 in der Colonia Ulpia Traiana
|
Krämer, Jan; Nolde, Nadine |
2012 |
|
|
Ein farbiger Weihaltar aus dem Matronenheiligtum bei Pesch
|
Reis, Alexander |
2012 |
|
|
Das neue Auxiliarlager Till-Steincheshof, Bedburg-Hau, Kreis Kleve
|
Brüggler, Marion; Drechsler, Michael |
2012 |
|
|
Eine Grundstücksentwicklung im 12. - 14. Jahrhundert im Paderborner Schildern
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Spiong, Sven |
2012 |
|
|
Olfen-Sülsen: Ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
| Nachschubstation an der West-Ost-Route vom Rhein nach Oberaden
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Wasserbauliche Zufallsfunde der frühen Neuzeit aus Geseke und Arnsberg
| Kreis Soest und Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Köhne, Reinhard |
2012 |
|
|
Kleves hoch-spätmittelalterliche Stadtbefestigung in der Werftstraße
|
Ocklenburg, Ulrich |
2012 |
|
|
Ein Brand im ehemaligen Kloster Kentrop in Hamm als Glücksfall für die Archäologie
| Kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia |
2012 |
|
|
Spuren der Geschichte an der Abbaukante zwischen Altdorf, Inden und Pier
|
Kretzschmar, Erich; Schleipen, Hubert |
2012 |
|
|
Haus Pesch zu Pesch bei Immerath
| Kleinburg, Adelshaus, Hofesfeste
|
Schuler, Alfred; Franzen, Josef; Franzen, Denis |
2012 |
|
|
Die Grabungsbefunde des Alten Domes in fotografischen Ansichten
|
Holtmeyer-Wild, Vera |
2012 |
|
|
Archäologie trifft Neubau - die vorstädtische Siedlung Hüffert auf dem Gelände des St. Petri-Hospitals
|
Bulla, Andrea; Grundmann, Birgit; Dubbi, Franz-Josef |
2012 |
|