3343 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Energetische Optimierung von Stadtquartieren in der Praxis
| kommunale Energiewende in der InnovationCity Ruhr ; Modellstadt Bottrop
|
Bittrich, Sebastian |
2014 |
|
|
Projekte in der Verantwortungspartner-Region Lippe
|
Flöter, Christina; Gimbel, Mirjam |
2014 |
|
|
Lernpotenziale - Förderung von individuellen Neigungen, Stärken und Begabungen im Förderband für die Jahrgangsstufe 7
|
Häußer, Sonja; Fröhlings, Rut |
2014 |
|
|
Neigungskursmodell - „Interessen erkennen, Talente fördern“
|
Freude-Siering, Irmgard; Kroseberg, Martin |
2014 |
|
|
Kostengünstige Mikroschadstoffentfernung mit Fuzzy-Filtertechnik in Barntrup
|
Waermer, Frank |
2014 |
|
|
Kommunaler Verbraucherschutz ist machbar! Bedeutung kommunalen Verbraucherschutzes in Zeiten "knapper Kassen"
|
Mucke, Andreas |
2014 |
|
|
Der einzigartige Butterberg am Amphitheater
|
Semrau-Lensing, Gerlinde |
2014 |
|
|
Bildpaten 2013
| neue Wege der Kunstvermittlung
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
Vom Spendenprojekt zur Regelversorgung -
| palliative Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Bielefeld
|
Schürmann, Peter; Schwalfenberg, Stefan |
2014 |
|
|
Kalkgeprägte Trockenlebensräume im Kreis Höxter
| ein LIFE+ - Projekt zum Schutz der biologischen Vielfalt im Kreis Höxter
|
Beinlich, Burkhard; Blume, Thorsten |
2014 |
|
|
Wir haben MI(N)T gemacht!
| Befragung ehemaliger Teilnehmerinnen der MINT-Schülerinnenprojekte an der Ruhr-Universität Bochum
|
Zomerfeld, Magdalena |
2014 |
|
|
"Schule für alle"
| ein Projekt zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen
|
Kottmann, Brigitte |
2014 |
|
|
"Beraten und Schlichten - Qualitätszirkel Beschwerdemanagement"
| Projekt des LWL-Landesjugendamtes Westfalen zur Qualitätsentwicklung in Ombuds- und Beschwerdeverfahren
|
Lehmkuhl, Matthias |
2014 |
|
|
Fachkräfte sichern - Branchen stärken in OWL
| ein Projekt im Rahmen der Fachkräfteinitiative NRW
|
Pantel, Paul |
2014 |
|
|
"Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet"
| ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED" = "Strategic development and reorganization ZB MED" or "What Shakespeare has to do with the Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften"
|
Roesner, Elke |
2014 |
|
|
Muslim 3.0
| ein prämiertes Modellprojekt zur Extremismusprävention und Identitätsbildung
|
Stumpf, Benedikt; Schreiber, Tanja |
2014 |
|
|
Frühe Förderung im Kindesalter - ein Beispiel wirksamer Präventionsstrategie
|
Warden, Marion; Berg, Annette |
2014 |
|
|
Fotografische Begegnungen
| mach dir ein Bild - evangelisch (und anders) Glauben an der Ruhr
|
Kniel, Christoph; Synnatschke, Niko |
2014 |
|
|
Kombinierte Sprachförderung und Qualifizierung für Migrantinnen und Migranten
| Modellprojekt "Koordinierungsstelle Arbeit und Spracherwerb" im Jobcenter Herford
|
Pantel, Paul |
2014 |
|
|
Die REGIONALE 2013: Prozess- und Strukturinnovationen zwischen nachhaltigen Impulsen und temporärer Außeralltäglichkeit
|
Balke, Jan; Fühner, Daniel; Glaser, Dirk |
2014 |
|
|
Bedeutungstheoretische und musikdidaktische Überlegungen zu abduktiven Strukturen interkulturellen Musiklernens
| ein interkulturelles Lehr-/Lernprojekt an der Folkwang-Hochschule
|
Orgass, Stefan |
2014 |
|
|
Ein Oratorienchor ist ein Oratorienchor ist auch ein (Bruckner-)Oratorienchor
|
Lauer, Georg |
2014 |
|
|
Der Generation-Guide
| das generationenverbindende Audioguide-Projekt im Lehmbruck-Museum
|
Kastner, Sybille |
2014 |
|
|
Erfahrungen verfügbar machen
| vom Aufbau einer Expertenplattform zur Erhaltung von Industriedenkmälern
|
Brüggerhoff, Stefan; Götz, Kornelius; Tempel, Norbert |
2014 |
|
|
Tatort Paderborn 2014
|
Matzner, Florian; Meisel-Kemper, Elvira |
2014 |
|