3978 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Erkelenz-Borschemich - ein hölzerner Grabbau für die Priesterin?
|
Schuler, Alfred |
2015 |
|
|
Frühmittelalterliche Funde am Fuß des Domes
| eine Bilanz
|
Höltken, Thomas; Wagner, Gregor |
2015 |
|
|
Comparative studies of the art objects and other grave goods from Bonn-Oberkassel
|
Giemsch, Liane; Tinnes, Johann; Schmitz, Ralf W. |
2015 |
|
|
"Archäologie der Moderne" in Köln
|
Trier, Marcus |
2015 |
|
|
Römer und Germanen
| die Nekropole am Bonner Legionslager
|
Ciesielski, Stefan; Schmauder, Michael |
2015 |
|
|
Neue Ergebnisse vom Gräberfeld westlich des Bonner Legionslagers
|
Ciesielski, Stefan |
2015 |
|
|
Parallelgesellschaften
| Bauern, Hirten und letzte Wildbeuter im Neolithikum Nordrhein-Westfalens
|
Heinen, Martin; Orschiedt, Jörg; Stapel, Bernhard |
2015 |
|
|
Renaissancezeitliche Werrawarefunde aus Höxter
| ein Überblick
|
König, Andreas |
2015 |
|
|
Holzkohle, Bronzeschmelz und Leichenbrand
| Forschungen und Analysen zu neu entdeckten und altbekannten Gräberfeldern
|
Cott, Eva; Rücker, Julia |
2015 |
|
|
Das Wappen des Königs - eine Kachel auf den (Wieder-)Täufer Jan van Leiden
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Thier, Bernd |
2015 |
|
|
Archäologische Beobachtungen zur Ausstattung von höxterschen Haushalten im Spätmittelalter
|
König, Andreas |
2015 |
|
|
Ein besonderes Vorratsgefäß aus Weilerswist-Vernich
|
Tutlies, Petra |
2015 |
|
|
Das "praetorium" des Legionslagers in Bonn
|
Morscheiser-Niebergall, Jennifer |
2015 |
|
|
Was war, was blieb?
| ein Überblick zur Quellenlage im Neolithikum Nordrhein-Westfalens
|
Matzerath, Simon; Schmauder, Michael |
2015 |
|
|
Rädchenverzierte Argonnensigillata von Goch-Asperden
| zur Datierung von Burgus und Glashütte
|
Bakker, Lothar |
2015 |
|
|
Bronzebeil (Lappenbeil)
|
Löcken, Monika |
2015 |
|
|
Renaissancekeramik aus dem vergessenen Kloster Sancta Maria Angelorum in Paderborn
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Kühne, Christoph |
2015 |
|
|
Spektakuläre Funde von der Falkenburg
|
Peine, Hans-Werner; Treude, Elke |
2015 |
|
|
Das Rittergut Pesch
| zur Sachkultur an einem Wohnsitz des rheinischen Niederadels im 15. und 16. Jahrhundert
|
Schuler, Alfred; Bausewein, Juliane |
2015 |
|
|
Ein Heerlager des 30jährigen Krieges in Porta Westfalica-Barkhausen
|
Best, Werner |
2015 |
|
|
Ein seltsamer Mauerbefund an der Lange Straße/Marktstraße
| Versuch einer Deutung
|
Hagemann, Wilhelm |
2015 |
|
|
Römische Sandalennägel aus Barkhausen - eine Rekonstruktion der Herstellungstechnik
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Müsch, Eugen |
2015 |
|
|
Die Prospektion des steinzeitlichen Fundplatzes auf der Flur Ginsterfeld in Overath
|
Gehlen, Birgit; Gerlach, Renate; Pinell, Sarah; Vogl, Kai B. |
2015 |
|
|
Gürtelschnallen, Messerfragment und ein Dominostein
| (Boden)funde von einem historischen Nebenerwerbshof in Dormagen-Stürzelberg
|
Auler, Jost; Hiller, Petra |
2015 |
|
|
Die Wandmalereifunde von der Krebsgasse in Köln
|
Thomas, Renate |
2015 |
|