4034 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

"... wenn Ihnen das Wort wehtut" | John Cage war zeit seines Lebens oft zu Gast in Köln, nun kehrt er wieder zurück ; beim Acht-Brücken-Festival steht der amerikanische Komponist dieses Jahr im Rampenlicht - und das nicht nur wegen seines 100. Geburtstags Schwarz, Stephan; Langevoort, Louwrens 2012

Wasser konserviert - Hölzer aus dem antiken Hafen Tegtmeier, Ursula 2012

Spuren und Ausblendungen | Aby Warburg, sein Studienort Bonn und seine Berührungspunkte mit der Kunst in Köln Rehm, Ulrich 2012

Als Düsseldorfer in Köln | Beobachtungen, Bemerkungen, Bekenntnisse Feldhoff, Norbert 2012

Der Kölner Wald | Ergebnis einer vorausschauenden Grünplanung Bouwman, Markus 2012

Vom grünen Netz zur grünen Region | wie das Kölner Grünsystem über sich hinauswächst Bauer, Joachim 2012

Köln Wolf, Klaus 2012

Ein kölscher Strafprozess | oder: was eine europäische Milch-Garantiemengen-Regelung so alles anrichten kann Gewert, Wulf A. 2012

"Mit den Anforderungen des Denkmalschutzes unvereinbar"? | der Fall St. Gereon in Köln Davydov, Dimitrij 2012

Marmorierte Lampen aus Köln Cahn, Eva-Maria 2012

"Pop ist eine gemeinsam geprägte Welt." | als Printmagazin für Pop-Musik müsste die Kölner Intro eigentlich in der Doppelkrise stecken ; stattdesen ist sie - 20 Jahre nach ihrer Gründung - Herz eines clever vernetzten Medienunternehmens ; Einnahmen aus Festivals, Netz-TV und Spartenmagazinen sichern ihr Überleben ; ein Gespräch mit Chefredakteur Thomas Venker über "erzwungene" Expansion, die Bedeutung von Pop und die Aufgabe von Musikmagazinen in Zeiten des Internets Juknat, Ingo; Venker, Thomas 2012

Rheinische Sparsamkeit | birnenförmige Talglampen aus Köln Cahn, Eva-Maria 2012

Ein umstrittener sozialer Raum | der herzoglich-klevische Stadthof als brandenburgisch-preußische Residentur in der Reichsstadt Köln (1609 - 1772) Leibetseder, Mathis 2012

Medizinpolitik und Heilkundige in den Pestzeiten der Frühen Neuzeit | der Stadtrat und die Barbierzunft in der Stadt Köln Inoue, Shūhei 2012

Missa Sacra | die kompositorische Hinwendung des Kölner Opernkapellmeisters Otto Klemperers zum Christentum (1919) Niemöller, Klaus Wolfgang 2012

Eisig bis flüssig | das Eis- und Schwimmstadion Lentpark in Köln Jäger, Frank Peter 2012

Die frühen Kölner Borten und ihre Genese Stracke-Sporbeck, Gudrun 2012

Starke Lobby für Klimaschutz | Bilanz von Rios Partnerstadt Köln nach Klimakonferenz und Weltgipfel Möhlendick, Barbara; Wehner, Jörg 2012

Unter Gottes Gnaden wohl behütet | ein verschüttetes Zeugnis Kölner Kulturgeschichte Kramp, Mario 2012

Hafenstadt Köln | zwei Jahrtausende Hafenarbeit, Handel und Schifffahrt Schäfke, Werner 2012

Kaiserzeitliche Schmucknadeln mit reich profiliertem Kopf vom Niederrhein Jung, Patrick; Wieland, Martin 2012

"Restauriere - nit lamentiere!" | Kölns romanische Kirchen im Historismus Fraquelli, Sybille 2012

Die geschichtliche Entwicklung Kölns im Mittelalter im Spannungsfeld von erzbischöflicher Stadtherrschaft und städtischen Freiheitsbetrebungen (1200 - 1288) Binkowski, Helmut 2012

Köln im Jahre 1596 und Leonhard Thurneysser zum Thurn (1531 - 1596) Eikermann, Diethelm 2012

Kölle Alaaf unterm Hakenkreuz | Karneval zwischen Unterhaltung und Propaganda 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW