1728 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Elastischer Bildraum | = Flexible picture space Posca, Claudia 2007

August Beckering, der Künstler Oehlke, Andreas 2007

Distanzierte Nähe | das Verhältnis Cuno Amiets und August Mackes zu "Brücke" und "Blauem Reiter" Hüneke, Andreas 2007

Alte Entwürfe für die Fenster der Martinus-Kirche in Olpe gefunden Kemper, Gretel 2007

Blackbox Landschaft | zu einigen Bildern der Künstlerin Bettina Marx Lechtreck, Hans-Jürgen 2007

Lichte Momente | zu den typologischen Darstellungen der Kreuzgangsverglasung des Klosters Mariawald Köpf, Reinhard 2007

Wiederentdeckte Wandmalereien im Pfarrhaus von Waldniel Dohmen, Kristin; Kieser, Marco 2007

Von der Gegenwart der Vergangenheit | die Kostümierung als Erzählstrategie in Mariawald und Steinfeld Zitzlsperger, Philipp 2007

Die Odyssee eines Gemäldes Klauke, Eduard 2007

Zwei unbekannte Bildnisse der Tecklenburger Adelsfamilie Kindler, Jürgen; Lewe, Wolfgang-A. 2007

Der Dichter als Kunstkritiker Israel, Walter 2007

Das restaurierte und teilweise rekonstruierte Heine-Uhland-Lanzettfenster der Kunsthalle von Schloss Drachenburg Wagner, Tanja 2007

Die alten Kirchenfenster von St. Martinus in Olpe | Stiftung der Entwurfszeichnungen an den Förderverein Stadtmuseum Olpe e.V. und die Stadt Olpe Kemper, Gretel 2007

"Im Auftrag des Führers" | die Dokumentation der Malereien in der Bürener Jesuitenkirche 1943 ; in memoriam Julius Halewicz Sprenger, Heinrich 2007

Der Königsraub von Kaiserswerth (1062) | seine Darstellung in der Historienmalerei des ausgehenden 18. und 19. Jahrhunderts Struve, Tilman 2007

Wir haben die Bilder! Heinrich Christoph Kolbe im Wuppertal | ein Maler und seine Auftraggeber Heidermann, Horst 2007

Begegnung auf der Treppe Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2007

Ein neu entdecktes Werk des Coesfelder Malers Hermann Veltmann (1661 - 1723) und die barocke Altarausstattung von St. Felizitas in Lüdinghausen Strohmann, Dirk 2007

Pastellmaler Montpeurt (von links oben nach rechts unten): Bildnisse Anna Maria von Galen (1752-1829) und Clemens August von Ketteler (1751-1815) als Brautleute, Max Friedrich Graf von Plettenberg (1770-1813) und Clemens August Graf von Plettenberg (1742-1771), alle 1774 Dethlefs, Gerd 2007

Rheinlandschaften in der Malerei Haberland, Irene 2007

Erforschung, Dokumentation und Präsentation frühmittelalterlicher Wandmalereien in Westfalen am Beispiel der Klosterkirche Corvey Skriver, Anna 2007

Ein unbekanntes Porträt Friedrich Spees in Brakel entdeckt? | eine Spurensuche Eller, Barbara 2007

Neue Ideen setzen sich durch | die Glasmalereien aus dem Kreuzgang des Klosters Steinfeld Täube, Dagmar R. 2007

Gegenstand, Fragment, Spur | zur Malerei von Hans Schulte = Object, fragment, trace Kröner, Magdalena 2007

August Schlüter - Maler der Dülmener Heide und des Lüdinghauser Tores Kramer, Brigitte 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW