3262 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 1201 bis 1225:

Führung eines Tagebaus mit kontinuierlichem Strossentransport im Rheinischen Revier am Beispiel des Tagebaus Hambach Kulik, Lars; Röggener, Oliver 2009

Nachbarschaftsschutz und Braunkohlenbergbau Kirchner, Michael 2009

Garzweiler II: ein Requiem | der Exodus der Braunkohledörfer ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung] Jörgens, Markus; Jurgenowski, Andreas; Überschaer, Marion 2009

Europa wuchs an Rhein und Ruhr | von den Demontagen zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl Hoebink, Hein 2009

Wirtschaftswunder und erste Kohlenkrisen Farrenkopf, Michael 2009

Das Netzwerk der Haldenkunst - ein Erfahrungsbericht Hermanns, Josef 2009

Zurück auf Los | nach der Bundestagswahl gibt es in Deutschland das wohl größte industrielle Revirement seit Jahren: die Neuordnung der Schlüsselbranchen Chemie und Energie ... Wildhagen, Andreas 2009

Herstellung eines Fließgewässers am Beispiel des Flusses Inde im Tagebau Inden Oster, Arthur 2009

Vom Hausbrand zum Wärmemarkt. Wandel und Verschwinden eines Absatzmarktes für Ruhrkohle Przigoda, Stefan 2009

Als die Füße noch schwarz wurden | eine sehr persönliche Erinnerung an unseren Bewerbungsmarathon Reininger, Wolfgang 2008

Schacht 2 der Zeche Hugo | 126 Jahre gelebte Heimatgeschichte Herzmanatus, Klaus 2008

Damit alles im Fluss bleibt | Das Instandhaltungsrevier 15 sichert auf dem Bergwerk Auguste Victoria die Versorgung der Betriebe Kurkamp, Stefanie 2008

Tod in der Tiefe | Grubenunglücke auf Concordia Dittmeyer, Frank 2008

Schichtwechsel | die Kohlenkrise an der Ruhr von 1958 bis 1969 Gilhaus, Ulrike 2008

Entwicklung und erste Einsätze der Tagebau-Großgeräte im Bereich Liblar Folkers, Michael 2008

Emil Kirdorf, der Staat und die Banken | die Demontage eines Managers im Kaiserreich Bleidick, Dietmar 2008

Zeche Nordstern, Umbau und Erweiterung 2008, Schacht II Petzinka, Karl-Heinz; Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten im Rheinisch-Westfälischen Steinkohlenbezirk 2008

Kierdorf - die Wiege des Rheinischen Braunkohlenbergbaus | Carl Brendgen - Geschichte und Entwicklung seiner Brikettfabriken Rombach, Bert 2008

Brüche | Arbeiter(-)Leben im Strukturwandel ; "Sich regen bringt Segen? - Arbeit in der Geschichte" ; ein Wettbewerbsbeitrag | 1. Aufl Brauner, Christina 2008

Die Mariannenbahn | eine Pferdebahn mit Lokomotivspur in Horst Vogelsang, Harald 2008

Urlaub im Schatten des Förderturms | Industriekultur als Tourismusattraktion und Hoffnungsträger Mysliwietz-Fleiß, Daniela; Strelow, Dörte 2008

Immer besser voRWEggehen | die Entwicklung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in den rheinischen Braunkohletagebauern der RWE Power Gärtner, Dieter 2008

Der Wetterschacht der Grube Reserve an der Dürener Straße in Eschweiler-Ost Besse, Franz 2008

Geologie und Bergbau im südlichen Ruhrgebiet: das Muttental bei Witten (Exkursion I am 28. März 2008) Drozdzewski, Günter; Koetter, Gerhard 2008

Von der Bergschule zur Fachschule für Technik Schmitz, Edgar 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW