|
|
|
|
|
|
Moderne Kunst und Turnfeste
| die Förderung von kulturellen Ereignissen bietet auch für Unternehmen Vorteile
|
Becker, Kathrin |
2004 |
|
|
Aufgeblähte Werte
| Vodafone präsentiert die Rechnung für die Übernahme des Mannesmann-Konzerns dem deutschen Steuerzahler ; die Empörung ist groß - und der Fiskus machtlos
|
Bönisch, Georg; Kerbusk, Klaus-Peter; Reiermann, Christian |
2004 |
|
|
Wenn Profis ihre Kräfte bündeln ...
| das Wirtschafts-Netzwerk "Synergie-Effekte" auf Erfolgskurs
|
|
2004 |
|
|
Konjunktur gewinnt an Fahrt
| Arbeitsmarkt fehlen Impulse
|
|
2004 |
|
|
Moderatoren - Ansprechpartner vor Ort
| Wirtschaftsförderungen des Bergischen Städtedreiecks gehen gezielt auf Unternehmen zu
|
|
2004 |
|
|
Magazin / RAG, [Englische Ausgabe]
|
RAG Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
Unternehmensstrategien und Partizipation der Beschäftigten in einem Clusterbildungsprozess - die Entwicklung der Mikrosystemtechnik im Raum Dortmund als Fallbeispiel
|
Jonas, Michael; Berner, Marion |
2004 |
|
|
Rheinische Identität in der öffentlichen Kommunikation
| was Identität begründet und wozu man sie braucht
|
Ebert, Helmut |
2003 |
|
|
Beteiligungsbericht ... der Stadt Solingen
|
Solingen |
2003 |
|
|
Endogene Regionalentwicklung durch Existenzgründungen?
| Empirische Befunde aus Nordrhein-Westfalen
|
Knaup, Ulrich; Sternberg, Rolf; Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Arbeitsgruppe Aktivierung Endogener Potenziale in den Regionen Nordrhein-Westfalens durch Existenzgründungen |
2003 |
|
|
Secure-it in NRW
| vorbildliche Sicherheit bei elektronischen Geschäftsprozessen ; Praxisbeispiele aus mittelständischen Unternehmen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit |
2003 |
|
|
Historische Briefköpfe als Spiegel der Entwicklung der heimischen Wirtschaft
| ein Beitrag zur 75. Wiederkehr der Vereinigung der Gemeinden Gelsenkirchen, Buer und Horst am 01. April 1928
|
Ermeling, Heinrich |
2003 |
|
|
"Die Weichen sind gestellt"
| in Wuppertal entstehen mehrere themenbezogene Gewerbeparks
|
|
2003 |
|
|
Unternehmen und soziale Verantwortung
| corporate citizenship in NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit |
2003 |
|
|
Friede, Freude, Eierkuchen
| bei RWE freuen sich fast alle auf den neuen Chef ... Harry Roels
|
Henry, Andreas; Wildhagen, Andreas |
2003 |
|
|
Wohnen und Arbeiten eng verbunden
|
Dohmen, Matthias |
2003 |
|
|
Junge Unternehmen in Köln
| kommunikativ, kreativ, innovativ
|
Dafft, Gabriele |
2003 |
|
|
Erste Ergebnisse des Monitorings Potenzialberatung 2000-2002
|
Bierfreund, Barbara; Busse, Gerd |
2003 |
|
|
Düsseldorfer Ausbildungsunternehmen fordern: Schulbildung verbessern!
|
Berghausen, Gregor |
2003 |
|
|
Technologieorientierte Unternehmensgründungen in der Region Aachen
| Erhebung zur Entwicklung in den letzten 25 Jahren
|
Bayer, Michael F.; Hütter, Peter |
2003 |
|
|
Libellen, Lebenshilfe und Logistik
| das Gewerbebiotop "Waldteich"
|
Ingensiep, Heinz |
2003 |
|
|
Allesklar.com AG
| Kurzprofil der Firma
|
Stegger, Manfred |
2003 |
|
|
KompetenzHoch3
| Strategien einer Wirtschaftsregion
|
Macdonald, Sven; Nieder, Christoph |
2003 |
|
|
Strom kennt keine Grenzen
| 75 Jahre RWE-Hauptschaltleitung Brauweiler = Electricity knows no border
|
Döring, Peter; Horstmann, Theo |
2003 |
|
|
"Ich will einen Kurswechsel"
| Harry Roels, neuer Vorstandschef des Energie-Riesen RWE, über den bevorstehenden Umbau des Essener Konzerns, den Konsens-Ärger mit seinen kommunalen Aktionären und die Frage, wie er seine Milliardenschulden abbauen will
|
Roels, Harry; Dohmen, Frank; Tuma, Thomas |
2003 |
|