2693 Treffer in Sachgebiete > 220500 Archäologie — zeige 1201 bis 1225:

Haltern im Spiegel der Römerforschung des 19. Jahrhunderts Zagefka, Hans-Dieter 2010

Die Wiederentdeckung von Reliquien auf dem Domvorplatz Hopp, Detlef 2010

Ausgrabungen auf der Nordseite der ehemaligen Abteikirche St. Ludgerus Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Erlebnisraum Römerstraße, <Via>: Via Belgica Köln-Boulogne-sur-mer Aufmkolk, Gerd; WGF Nürnberg 2010

Haus Berge, eine vergessene Wasserburg im Essener Norden Hopp, Detlef 2010

Bringen Scherben Glück? | neue Funde der Düsseldorfer Stadtarchäologie ; [Begleitheft zur Ausstellung ... Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, 9. Dezember 2010 bis 22. Mai 2011] Antonin, Daniela; Hetjens - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf 2010

Beispiele erfolgreicher Integration des archäologischen Erbes in Planungen in Nordrhein-Westfalen | = Successful integration of archaeological heritage in planning in Northrhine-Westphalia Vollmer-König, Martin 2010

Fundgeschichten aus Nordrhein-Westfalen | seit der letzten Standortbestimmung der nordrhein-westfälischen Bodendenkmalpflege im Rahmen der Archäologischen Landesausstellung 2005 sind fünf ereignisreiche Jahre vergangen ; verschont von Kürzungen und Strukturveränderungen waren die Denkmalpflegeämter besonders durch Großgrabungen wie den Bau der Nord-Süd-Stadtbahn Köln oder das Kongresszentrum in Bonn gefordert Otten, Thomas 2010

Das Elsbachtalprojekt im Tagebau Garzweiler Arora, Surendra K. 2010

Archäologie in Aachen 2009 Schaub, Andreas 2010

Neue Forschungsergebnisse zu Schloss Horst im Emscherbruch Kneppe, Cornelia; Peine, Hans-Werner 2010

Neue Ausgrabungen im Zisterzienserkloster Heisterbach Keller, Christoph 2010

Ausgrabungen in den Gewölbekellern von Schloss Eller Jülich, Patrick 2010

Fundgeschichten - Archäologie in Nordrhein-Westfalen | [Ausstellung Köln, Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln, 19. März bis 14. November 2010 ; Ausstellung Herne, LWL-Museum für Archäologie - Westfälisches Landesmuseum, 16. April 2011 bis 20. November 2011 ; Begleitbuch] Otten, Thomas; Römisch-Germanisches Museum; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum 2010

Friedhöfe in Westfalen StraßMann, Arno 2009

Archäologische und historische Quellen zur Geschichte von Ziegenberg und Brunsberg bei Höxter | von der Urgeschichte bis zur nachhaltigen Forstwirtschaft und der Freizeitkultur des 19. Jahrhunderts Koch, Michael 2009

wieder-entdeckt | Berichte der Essener Stadtarchäologie 2005-2009 | 1. Aufl Hopp, Detlef; Barnick, Helmut F. 2009

Funde und Befunde der Römischen Kaiserzeit auf dem Gelände der karolingischen und ottonisch-salischen Kaiserzeit Mecke, Birgit 2009

Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Befestigung der Stadt Höxter König, Andreas 2009

Angegraben | Die Stadtbefestigung am Werdener Kastell Brand, Cordula 2009

Archäologie als Quelle der Stadtgeschichte Kroker, Martin 2009

Zuletzt überfüllt | Der Friedhof auf dem Burgplatz Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2009

Sorgfältig umwickelte Gebeine | Reliquien vom Domvorplatz Hopp, Detlef 2009

Von einstiger Bedeutung | Der Schultenhof in Heisingen Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2009

Im Schatten des Stiftes | Zwei Höfe in Stoppenberg Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA