4984 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Nationalidentität und Eigenwahrnehmung in Bonn 1871-1914 | eine Lokalstudie zu Kaiserbesuchen im Bonner Raum Twrsnick, Melanie 2015

Aus der Hausgeschichte - Rafael von Uslar (1908-2003) Joachim, Hans-Eckart 2015

"Im Dienste der völkerverbindenden Kunst Beethovens" | Joseph Schmidt-Görg als Ordinarius des Bonner Musikwissenschaftlichen Seminars und Direktor des Beethoven-Archivs Wurster, Anne-Marie; Rothkamm, Jörg 2015

Bischof Klaus Hemmerle | Ehrenphilister der Arminia, dessen Name aber in keinem Arminenverzeichnis auftaucht Jauch, Robert 2015

Laudatio auf Roger Willemsen Koall, Robert 2015

Die Anfänge der kölnischen Münzstätte Bonn Ilisch, Peter 2015

Das lange Warten auf eine Kirche | wie die Lukaskirche gebaut wurde Schiffers, Reinhard 2015

Friedhelm Hillebrand: ein Pionier des Mobilfunks aus Sichtigvor | SMS sorgt für eine völlig neue Abkürzungskultur Fröhlich, Helmut 2015

Spiele mit dem Schmuddelkind | benagelt, verformt, lebendig begraben: Das Kunstmuseum Bonn widmet sich dem Pfui-Medium ; die Ausstellung "TeleGen" untersucht, wie und warum das Fernsehen Künstler bis heute reizt - aber, so die These, nicht mehr lange Pinetzki, Katrin 2015

Kooperationen im Notfallverbund Rhein-Sieg-Kreis/Bonn | ein Werkstattbericht Haendschke, Susanne 2015

Der Hausbauverein Novesiae - eine arbeitsintensive Institution Preuß, Michael 2015

Die Belege des "Fragebogens für die archäologische Karte" der Rheinprovinz von 1924 aus dem heutigen Stadtgebiet Krefeld Kronsbein, Stefan 2015

Für die Ewigkeit gedacht ... "Ein monumentales Beethovenehrenmal bei Bonn?" Bodsch, Ingrid 2015

Vom Gewicht der Zeit und Momo aus Minsk | das 13. Schultheater-Festival spotlights erforschte Grenzen Einecke-Klövekorn, Elisabeth 2015

Novesia, Sauerlandia und der KDV - eine subjektive Rückschau von 1988 bis 2013 Klinke, Markus 2015

150 Jahre Novesia | ein Zeitfilm Mehlitz, Johannes 2015

Einblicke in die Gemeindeentwicklung und das Gemeindeleben der evanglischen Lukaskirchengemeinde Bonn | "Kirche findet nicht nur am Sonntag statt" Milchert, Regina 2015

Novesia und die Rheinlandbesetzung nach dem Ersten Weltkrieg Schlemmer, Martin 2015

"Bonna, Perl am grünen Rheine" | eine kleine Geschichte der Stadt Bonn Wallmeier, Franz-Josef 2015

Relikte der Braunkohlenförderung und Alaungewinnung am Nordrand des Siebengebirges Keller, Christoph 2015

Unser Philistersenior Dr. Hans Thiele und sein Bruder Walter Gruhn, Klaus 2015

Ökologischer Zustand eines urbangeprägten Tieflandbaches bei Bonn (NRW) unter besonderer Berücksichtigung anthropogen bedingter Schwermetallbelastungen | = Ecological status of a predominantly urban lowland stream in Bonn (NRW) by special consideration of anthropogenic heavy metal pollution Hüsecken, Friederike; Hamm, Andreé 2015

"Hier saß schon Günter Wiegelmann" | zur Auratisierung von Persönlichkeiten am Bonner Institut Esser, Julius; Kolzem, Stefanie 2015

Provisorium Bundeshauptstadt | die Abgeordnetenhäuser in der Bonner Heussallee Talbot, Franz Josef 2015

Johannes Hinsenkamp | Bonner Stadtdechant und Patron Novesiae Wallmeier, Franz-Josef 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW