1343 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Unsere Familie im Spiegel von Gelsenkirchener Straßennamen
|
VoßKühler, Paul |
1987 |
|
|
Jubiläum in schwieriger Zeit - 75 Jahre Stadtbücherei Gelsenkirchen
|
Käufer, Hugo Ernst |
1987 |
|
|
Ein Stück über Südafrika
| Theatergruppe d. Jugend d. Industriegewerkschaft Bergbau u. Energie (IG BE), Gelsenkirchen-Buer
|
Gehrke, Renate |
1986 |
|
|
Fast wie bei der Callas
| "Musiktheater im Revier" Gelsenkirchen
|
Leininger, Claus; Delekat, Thomas; Ruf, Wolfgang J. |
1986 |
|
|
Kontakte wie ein Netz geknüpft
|
Springer, Monika |
1986 |
|
|
Claus Leininger in Gelsenkirchen (1977 - 1986)
| ein Gespräch mit dem früheren Gelsenkirchener und dem neuen Wiesbadener Intendanten
|
Fábián, Imre; Leininger, Claus |
1986 |
|
|
Verwaltungsgebäude in Gelsenkirchen
|
Kraemer, ..; Sieverts, ..; Cadéz, Stjepan |
1986 |
|
|
Vier Wegweiser auf einer Wanderung rund um Resse
|
Lueg, Carl Heinrich |
1986 |
|
|
"Biete Klavier - suche Zeitgemäßes!"
| d. 'alternative' Ökonomie d. Nachkriegszeit
|
Horbelt, Rainer |
1986 |
|
|
Nach Hitler - wir
| Aufbruch u. Wiederaufbau d. Arbeiterbewegung in Gelsenkirchen nach Ende d. Zweiten Weltkrieges
|
Goch, Stefan |
1986 |
|
|
Bilanz eines Modells
| neun Jahre "musik-theater-werkstatt" in Gelsenkirchen
|
Loskill, Jörg; Henius, Carla |
1986 |
|
|
Flächenerhebung und Flächenstatistik am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen
|
Bartlomiej, Jürgen |
1986 |
|
|
"Revolution wird nicht geduldet"
| d. Gelsenkirchener Bergbau im Spannungsfeld gewerkschaftl. Neuordnungsvorstellungen u. alliierter Wiederaufbaupolitik
|
Bertram, Thomas |
1986 |
|
|
Organisieren, Entnazifizieren, Demokratisieren
| d. Tätigkeit d. provisor. Betriebsrates beim Schalker Verein 1945/46
|
Dzudzek, Jürgen |
1986 |
|
|
Wer trug die fünfte Säule?
| Frauenerwerbsarbeit in d. Bekleidungsindustrie
|
Meyer-Ullrich, Gabriele |
1986 |
|
|
Kultur als Über-Lebensmittel
|
Knorr, Anneliese |
1986 |
|
|
"Eine aufgeschlossene Hörergemeinde dankte dem Vortragenden durch inneres Mitgehen"
| Autoren, Leser, Themen d. Gelsenkirchener Nachkriegsliteratur
|
Klaus, Michael |
1986 |
|
|
Gleichberechtigung muß konkret erlebbar werden
| aus d. Praxis d. zweijährigen Arbeit d. Gelsenkirchener Frauenbüros
|
Vollmer, Christine |
1986 |
|
|
Literarisches Leben
| d. Beispiel Gelsenkirchen
|
Käufer, Hugo Ernst |
1986 |
|
|
Literarisches Leben einzelner Regionen
| Beispiel: Gelsenkirchen
|
Käufer, Hugo Ernst |
1986 |
|
|
Gemeindezentrum St. [Sankt] Augustinus in Gelsenkirchen
| Architekten: Peter Kulka, Hans Schilling
|
Rumpf, Peter; Kulka, Peter; Schilling, Hans |
1986 |
|
|
"Der Wiederaufbau der Stadt Gelsenkirchen wird 40 Jahre dauern"
| Trümmerbeseitigung u. Wohnraumbewirtschaftung in Gelsenkirchen
|
Horbelt, Rainer |
1986 |
|
|
Wer sich für Demontagearbeit hergibt, ist ein Lump
| d. Auseinandersetzung um d. Werk Gelsenberg
|
Hering, Hartmut |
1986 |
|
|
Die Pfarrei St. [Sankt] Urbanus Buer zur Zeit der kirchlichen Reform und Gegenreformation
|
Vauseweh, Arno |
1986 |
|
|
Sparen an der Emscher
| Gelsenkirchen & Oberhausen
|
Schmitz, Michael |
1986 |
|