158 Treffer — zeige 121 bis 145:

Mit dem Werdener Urbar tritt Kamen ins Licht der Geschichte | erste urkundliche Erwähnung um 1050 Kistner, Hans-Jürgen 1999

1200 Jahre Schermbeck | die "Werdener Urkunde" ist Anlaß zum Feiern ; ein ganzes Jahr lang feiern 14000 Schermbecker ihr Ortsjubiläum Scheffler, Helmut 1999

Das große und das kleine Zepter | neue Erkenntnisse und Fragen zu den beiden "Zeptern" aus der Reichsabtei Werden ; "kleines Zepter" im RLMB Krueger, Ingeborg 1999

Das Jahrtausend der Mönche | Kloster Welt, Werden, 799 - 1803 ; [eine Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen im Museumszentrum Essen und in der Schatzkammer der Propsteikirche Werden, 26. März bis 27. Juni 1999] Gerchow, Jan; Ruhrlandmuseum Essen 1999

Die spätmittelalterliche Prozessionsliturgie in der Abtei Werden | gottesdienstliche Traditionen im Licht eines handschriftlichen Prozessionales aus dem 15. Jahrhundert Bärsch, Jürgen 1999

Kloster und Familie | die Wirtschaft der Fürstabtei Werden und die Familie Duden unter Abt Heinrich Scheler, Dieter 1999

Männerkloster und Frauenstift | Werden und Essen Schilp, Thomas 1999

Die Abtei Werden und der Adel Finger, Heinz 1999

Liudger und das Kloster Werden | über Gründervater, Gründerjahre und Gründungstradition Freise, Eckhard 1999

Register und rekenschap | schriftkulturelle Streiflichter zur Wirtschaftsführung in der Abtei Werden, 12. bis Anfang 16. Jahrhundert Kuchenbuch, Ludolf 1999

Das Kloster und die Bauern | die Grundherrschaften von Werden und Helmstedt im Mittelalter Rösener, Werner 1999

Stiftung und Herrschaft | Kloster St. Marienberg bei Helmstedt und die Äbte von Werden Strauß, Ulrike 1999

Die Arbeit im Werdener Skriptorium | Materialien und maltechnische Apekte Fuchs, Robert; Hahn, Oliver; Oltrogge, Doris 1999

Kloster und Reform | die Abtei Werden in der Bursfelder Kongregation Wallmann, Peter 1999

Das Kloster Werden in den karolingischen Reichsteilungen Buhlmann, Michael 1999

Zur Entstehung des sog. ostfriesischen Registers in den frühen Werdener Urbaren Schleicher, Siegfried 1998

Zu Regalienverleihungen Wenzels IV. an reichsunmittelbare kirchliche Würdenträger | (Skizze aufgrund des "Falles" des Abtes von Werden) Hlaváček, Ivan 1998

Friedrich Hugenpoet | ein Schreiber und Illuminator aus der Benediktinerabtei Werden Hirschmann, Stefan 1998

Eine unbekannte Gebrauchsvariante des mittelalterlichen Kugeltopfes aus der Breitscheider Töpferwerkstatt des Klosters Werden Lohuizen, Thomas van 1998

Bewegte Liturgie am Vorabend der Säkularisation | zwei handschriftliche Prozessionalien aus Werden und Essen Bärsch, Jürgen 1998

1999 - 1200-Jahr-Feier der Gründung Werdens, 1200 Jahre gelebter Glaube, 1000 Jahre benediktinisches - ora et labora Schütz, Rudolf Ludger 1997

Nomen feminile | Namen und Namengebung der Frauen im frühen Mittelalter Goetz, Hans-Werner 1997

Die Ersterwähnung Holtwicks im Werdener Urbar (890) Roters, Dorothea 1997

Der Oberhof Schöpplenberg der Abtei Werden an der Ruhr Sollbach, Gerhard E. 1997

Schreibsprachliche und gentile Prägung von Personennamen im Werdener Urbar A Tiefenbach, Heinrich 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA