218 Treffer — zeige 121 bis 145:

Fürst Leopold IV. und die Revolution 1918/19 | ein Blick in die privaten Aufzeichnungen des letzten lippischen Landesherrn Wiesekopsieker, Stefan 2018

Betrogene Hoffnungen | Düren zwischen Aufbruch und Weltwirtschaftskrise : neue Ausstellung im Stadtmuseum Hahne, Bernd 2017

Kein Umsturz - aber Kontrolle und Mitbestimmung | die Rätebewegung im ländlichen Westfalen zwischen Kaiserreich und Republik am Beispiel der Kreise Lippstadt und Soest Maron, Wolfgang 2017

Finanzpolitische Strategien von Kommunen im Ersten Weltkrieg | das Beispiel der Stadt Bonn Jägers, Regine 2017

Die Kölner Lackfabrik Bollig & Kemper und der untergetauchte "Jude" Leopold Seligmann im "Dritten Reich" Offerhaus, Ulrich 2017

Osterfeld in Westfalen | die Entwicklung eines vestischen Dorfes zur kreisfreien Stadt Pamp, Fritz 2017

"Ohne die geringste Störung und ohne Blutvergießen": die Revolution 1918/1919 in Lippe Klute, Oliver; Verlag Dr. Kovač 2017

"Denk mal" an die belgische Besatzung von 1918 bis 1926! | nur eine Erinnerung an den erschossenen Hermann Vingerhoet? Bleisteiner, Jürgen 2017

Quellen zur Besatzungsgeschichte der Gemeinden Pont und Veert nach dem Ersten Weltkrieg Linder, Goswin; Pastoors, Karl-Heinz 2017

Karkener Rokoko | ein Kauf mit architektonischen Folgen Braun, Wilfrid 2016

Unternehmer in der Weimarer Republik Bormann, Patrick; Franz Steiner Verlag 2016

Die Notizen des Gefangenenseelsorgers Ferdinand Wagener als kulturgeschichtliche Quelle für die Geschichte des Gefangenenlagers und der Stadt Meschede 1914-1919 Neuhaus, Werner 2016

Die Hungerkatastrophe des Ersten Weltkriegs und ihre Auswirkungen auf das Leben in Hattingen Neiß, Martin 2016

Sythens Weg ins Dritte Reich | mit legalen Wahlen in die totale Diktatur | 1. Auflage Wübbe, Walter 2016

In der Weimarer Republik (1919-1933) Schulte, Klaus 2015

Mit Gott für König und Vaterland | der Erste Weltkrieg an der Heimatfront in Goch ; Berichte von Gocher Soldaten Koepp, Hans-Joachim; Heimatverein Goch 2015

Hinter Stacheldraht - Kriegsgefangene in Soest und Umgebung von 1915 bis 1919 Grade, Joachim 2015

Der Weg zum Frauenwahlrecht am Beispiel Dortmunds Özay, Fatma 2015

Mit dem Kochtopf als Kriegswaffe in die Hungerjahre Schulz-Marzin, Joachim 2015

Von neuen "Grenzerfahrungen" und "wiedergefundenen Brüdern" | die Angliederung der Kreise Eupen von Malmedy an Belgien (1919-1925) Quadflieg, Peter M. 2014

Hinter Stacheldraht | Kriegsgefangene in Soest und Umgebung von 1915 bis 191 Grade, Joachim 2014

"Wir gehen mit Gott voran!" | der "Volksverein für das katholische Deutschland" und seine Stellung zum Ersten Weltkrieg Schürings, Hans 2014

Frauenleben und Frauenarbeit Finke-Gödde, Jutta 2014

Christians Jugendleben Schreinemachers, Christian; Beumers, Karl 2014

Kriegs-Chronik der Gemeinde Halver von 1914 bis 1919 | Tagebuchblätter über Ereignisse, Verfügungen der Behörden, Stimmungen und Ansichten in der Gemeinde während des Weltkrieges | Nachdruck, 2. Auflage Dresbach, Ewald; Rediger, Harald 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA