2366 Treffer — zeige 121 bis 145:

Branchenmix löst Monostruktur ab | Textil und Metall weichen Handel und Dienstleistungen Meis, Manfred 2020

Die Wirtschaft in Rösrath von 1948 bis 2000 Küsgen, Kurt; Lorenz, Hartmut 2020

Aspekte der Wuppertaler Wirtschaftsgeschichte in Richtung "Vormärz" Reulecke, Jürgen 2020

Standortfaktoren der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet während der "Industriellen Revolution" Der Hoerder Verein im Vergleich Bleidick, Dietmar 2020

Masterplan digitales Duisburg Gonschior, Andreas; Duisburg 2020

Marienloh - von gestern bis übermorgen Schröder, Ulrich 2020

Internationalisierungsfaktor maritime Wirtschaft? | Reedereien, Handelsgesellschaften und Werften der Thyssen-Bornemisza-Gruppe 1906/26 bis 1971 Gehlen, Boris 2020

Modulhandbuch M.A. Real Estate Management | (Stand: Wintersemester 2020/21, aktualisierte Fassung vom 06.11.2020) EBZ Business School 2020

Digital Durchblick behalten | mit Bliggit erhält Wuppertal eine innovative Stadt-App Hammes, Holger; Münch, René; Sammet, Marie 2020

Schnelles Internet ist das A und O | IHK-Umfrage: Unternehmen zum Standort Krumov, Jenny 2020

Attraktiver Einzelhandelsstandort mit Potenzial | Kaufkraftanalyse für IHK-Bezirk 2020

Neue Chancen in NRW | Ihr Investitionsstandort Nr. 1 in Deutschland : Daten, Fakten | Stand: August 2020 Peis, Annette; NRW.Invest GmbH 2020

Schwalmtal - Wirtschaftsstruktur und Standortqualität Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2020

Kommunen entscheiden über Standortqualität | die Entwicklung der Wirtschaftsstandorte an Ennepe, Ruhr, Lenne oder Volme ist erheblich von Entscheidungen auf kommunaler Ebene abhängig : Kommunale Gremien nehmen unmittelbar Einfluss auf die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft vor Ort 2020

Same same but different | eine einheitliche Region, aber keine Region aus einem Guss 2020

Das alte Köln in Farbe | eine historische Filmreise Rheindorf, Hermann; Rheindorf, Hermann; Brückner, Christian; Kölnprogramm Medienproduktion GmbH & Co. KG 2020

Sp(r)itzen-Technologie | in Ostwestfalen spielt sie eher die Rolle des Hidden Champions: die Medizintechnik Deibert, Jörg; Lück, Uwe; Meier, André; Sommer, Tilo; Stoll, Heiko 2020

Wirtschaft in Rösrath 1945-1948 Gernert, Klaus-Dieter 2020

Gemeinsam stark | Düsseldorfer Wirtschaftsgeschichten, die Mut machen : COVID-19 special 2020

Modulhandbuch B.A. Real Estate Distance Learning | (Stand: Wintersemester 2020/21, Fassung vom 06.11.2020) EBZ Business School 2020

Der bergische Unternehmer | das Wirtschaftsmagazin für das Bergische und den Kreis Mettmann 2019

Glaube und Geld | fromme Kaufleute im Wupperthal des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Schnickmann, Heiko 2019

Medizinische Versorgung sichern | „UnternehmensWertArzt“ : ärztliche Versorgung als relevanten Standortfaktor begreifen und daraus konkrete Maßnahmen ableiten, die der Region im Gesamten zugutekommen – das ist der Ansatz des Projektes „UnternehmensWertArzt“ aus Wenden Kohlberger, Patrick 2019

Kompetenzfelder und Leitmärkte Rehfeld, Dieter 2019

Hauptstadt der Sprengtechnik | Standort Siegen : eine zündende Idee hatten neun Enthusiasten am 10. Januar 1978: Im Rahmen eines Wiederholungslehrgangs für Sprengberechtigte gründeten sie in Siegen den Deutschen Sprengverband e.V. : heute hat er mehr als 1000 Mitglieder und ist eine anerkannte Berufsorganisation für Fachleute der Sprengtechnik und artverwandter Berufe in Deutschland Edelmann, Boris; Talash, Alex 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA