407 Treffer — zeige 121 bis 145:

Setzt Landrat von Wedel Gewalt gegen seine Bürger ein? | ein Beispiel aus dem Kulturkampf - Lüdinghausen 1875 Schwarze, Karl-Heinz 2008

Wintherus Scheffer aus Aschaffenburg: ein gebürtiger Hochdeutscher übersetzt um 1500 die lateinsprachige Stadtrechtsverleihung für Lüdinghausen aus dem Jahr 1309 ins Mittelniederdeutsche | transposite et in vulgare nostrum de latino traducta Nagel, Norbert 2008

Ein Freibrief für Elsken Hövelmanß | aus der Leibeigenschaft entlassen Schlutius, Hildegard 2008

Schnadgang 2007 Huppert, Erhard 2008

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr 2008

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen | amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Lüdinghausen 2007

Ein neu entdecktes Werk des Coesfelder Malers Hermann Veltmann (1661 - 1723) und die barocke Altarausstattung von St. Felizitas in Lüdinghausen Strohmann, Dirk 2007

Landräte und Oberkreisdirektoren 1804 - 2008 der Kreise Coesfeld und Lüdinghausen Schmitz, Willy; König-Heuer, Ursula; Kreis Coesfeld 2007

Befunde für Wiederverwendung und Translozierung im Raum Lüdinghausen (Kr. Coesfeld) Busch, Johannes 2007

Die Burg Lüdinghausen in der Münsterischen Stiftsfehde und das Dingtal - eine Art der Kriegführung Ilisch, Peter 2007

Geschichte und Geschichten rund um Burg Vischering | Informationen und Anregungen für den historischen Sachunterricht in der Grundschule ; Hilfen für einen Erlebnistag auf einer typischen Wasserburg ; ein Hochschulprojekt für die Grundschulpraxis Kröll, Ulrich 2006

Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen ..., 4210. Lüdinghausen, Blatt / Bearb.: Ursula Pabsch-Rother Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 2006

Wasserburg Vischering | der Schatz des Münsterlandes Friedrich, Reinhard 2006

Antisemitische Übergriffe 1923 - Schändung des jüdischen Friedhofs 1928: Überlegungen zu zwei vergessenen Ereignissen der jüngeren Lüdinghauser Stadtgeschichte Krüger, Gerd 2006

Lüdinghausen | Fahrrad, Auto, Wandern, Sport, Freizeit | 3. Aufl 2006

Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen ..., 4210. Lüdinghausen, Erläuterungen / von Ursula Pabsch-Rother ... Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 2006

Stadtlagen: K - O, <Lüdi>: Lüdinghausen / Bearb. Heinz-K. Junk Junk, Heinz-Karl 2005

Dülmen, Lüdinghausen | mit Cityplänen ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau | 3. Aufl., Laufzeit bis Ende 2008 2005

Handwerksbetriebe in der Stadt Lüdinghausen (1840-1891) Schedensack, Christine 2005

Burg Vischering | ein steinerner Igel inmitten von Gräften Hagel, André 2005

Stadtplan, plan de ville, town map Lüdinghausen | die Drei-Burgen-Stadt mit dem Rosendorf Seppenrade und allen anderen Stadtteilen ; 2 Innenstadtvergrößerungen 1:12500, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Hausnummern | 9. Aufl 2004

Carsharing - sozialinnovativ und kulturell selektiv? | Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Mobilität Steding, Dirk 2004

Der spätgotische Kalvarienberg der St. Felizitaskirche in Lüdinghausen Karrenbrock, Reinhard 2004

Zwangsarbeit in den Kreisen Coesfeld und Lüdinghausen Korfmacher, Norbert 2003

Burg Vischering in Lüdinghausen | von der Wehrburg zum Museum Sarrazin, Jenny 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA