176 Treffer — zeige 121 bis 145:

Von Kirchenbänken und einem Wappen in der evangelischen Kirche Hamminkeln Braun, Klaus 2005

Licht, Energie und Wärme für Neuss | eine 140jährige Geschichte der Gasversorgung in dieser Stadt ; 1858 - 1998 | Sonderdr Stark, Manfred 2005

Einen Scheffel aus Wesel - den hat nicht jeder Esel! | ein Bericht über metrologische Gegebenheiten in und Sammlungsstücke aus Wesel Schmitz, Dirk 2005

"Sprache" in Auswandererbriefen der Sammlung Joseph Scheben Macha, Jürgen 2005

Die Düsseldorfer Polizeiverordnung von 1858 | die alten und neuen Hausnummern ; mit einer Einführung in die Entstehung der Hausnumerierung im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert von Heike Blumreiter | Nachdr. [d. Ausg.] Düsseldorf 1858 Blumreiter, Heike 2005

Ein Lebensbild aus der textilindustriellen "Gründerzeit", aufgezeigt an einem alten Lehrvertrag Schütte, Franz-Josef 2004

Bemerkungen zur Sozialstruktur der Bürgermeisterei Bergisch Gladbach im Jahr 1858 Kornhoff, Reinhold 2004

Die Anfänge der katholischen Schule in Lippern Koerner, Andreas 2004

Bevölkerungsliste der Bürgermeisterei Bergisch Gladbach im Jahr 1858 Kornhoff, Reinhold; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rheinisch-Bergischer Kreis 2004

Kerpen-Bergheim in Rheinpreußen Zimmermann, Karl 2004

Stephanie von Hohenzollern-Sigmaringen - Königin von Portugal Nagel, Rolf 2003

Die Zinkhütte in Dortmund-Körne | die Geschichte eines Industriebetriebes von der Grundsteinlegung im Jahre 1858 bis zu seiner Schließung im Jahre 1919 Fricke, Wilhelm 2003

Das "Alte Kloster" | Steinheims erstes Krankenhaus 1858-1892 Waldhoff, Johannes 2003

Die Eröffnung des Gymnasiums Petrinum im Jahr 1858 Brökel, Gerhard 2003

Neheim, eine kleine Landstadt in der Umbruchzeit Schäfer, Gerd 2003

Die Bauernhöfe des Wendener Landes vor 140 Jahren Tröps, Dieter 2002

Clara Schumanns Beziehungen zu Aachen im Spiegel ihrer Korrespondenz und der lokalen Presse Knechtges-Obrecht, Irmgard 2002

Die Bauernhöfe des Wendener Landes vor 140 Jahren Tröps, Dieter 2002

Die technische Gemeinschaftsarbeit im Ruhrbergbau bis 1933 | der Bergbau-Verein als technisch-wissenschaftlicher Unternehmensverband Przigoda, Stefan 2002

Unternehmensverbände im Ruhrbergbau | zur Geschichte von Bergbau-Verein und Zechenverband 1858 - 1933 Przigoda, Stefan 2002

Höhere Mädchenbildung bei den "Benediktinerinnnen von der Ewigen Anbetung" in Bonn | ein konfessioneller Streitfall im Vorfeld des Kulturkampfes Ostrowitzki, Anja 2002

Das Haus "Der Prinz von Oranien" in der Düsseldorfer Altstadt, Burgplatz 12, und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert Degenhard, Monika 2002

Familie Appenzeller aus Pfalzdorf in Illinois Salz, Cheri 2002

Die preußische Agende von 1834 | als Auslöser für die Gründung zweier selbständiger Gemeinden in Elberfeld Merx, Peter 2002

Die Altherrenkompanie der St. Martinus-Schützenbruderschaft Langst-Kierst Toups, Johannes 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA