255 Treffer — zeige 121 bis 145:

Karl Bühren - Arbeitersportler und Sportfunktionär | vor Hitler geflohen - unter Stalin getötet | 1. Aufl Stiller, Eike 2007

Die Entdeckung des Zeitzeugen | Faschismus- und Nachkriegserfahrungen im Ruhrgebiet Jureit, Ulrike 2007

Work: Ruhr - ein Projekt von André Vieira | = Work: Ruhr - a project by André Vieira Vieira, André; Hoch, Stefanie; Museum Folkwang. Fotografische Sammlung 2007

Werkswohnungsbau als Vorläufer der Großsiedlungen | das Motiv der Sozialdisziplinierung in der Kruppschen Wohnungspolitik Bonin, Marc 2007

"Lasst uns einen trinken ..." | Schnaps und Kneipen im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Heizmann, Berthold 2006

Von der "Treue" zum "Vertrauen"? | Friedrich Alfred Krupp und seine Beschäftigten (1887 bis 1902) Stremmel, Ralf 2006

Die Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf (1882 bis 1970) Scheffler, Jürgen 2006

"Frisch, fröhlich, frei in Reih und Glied" - Arbeitersport und Arbeitersportbewegung in Westfalen Lerche, Eva-Maria 2006

Arbeiterathleten, Turner und Rote Radler - Arbeitersportbewegung in Hamm und seinen Gemeinden Perrefort, Maria 2006

Der "Kruppianer" | die Geburt eines Mythos aus dem Geist der "Werksgemeinschaft" Tenfelde, Klaus 2006

Das "Domhotel Minerva" | eine Herberge der Dombauhütte in der Zeit der Wiederherstellung des Kölner Doms nach dem Zweiten Weltkrieg Minneker, Ilka 2005

Brüder, zur Sonne | die Arbeiter bei General Motors in Lansing, Bochum, Eisenach und Gliwice sind Kollegen in einem Weltkonzern, aber vor allem Konkurrenten ; wer billiger und besser produziert, hat einen sicheren Arbeitsplatz ; die Verlierer müssen zittern Osang, Alexander 2005

Bergarbeiterschaft im Wiederaufbau | eine Analyse der Marken- und Lohnlisten der Zeche Zollern II/IV, Dortmund Zech, Björn 2005

Sophie von Hatzfeldt (1805 - 1881) | die erste Politikerin im modernen Parteistaat Herzig, Arno 2004

Abgeschoben - ein Arbeiterschicksal im Wuppertal des 19. Jahrhunderts Schmidtsiefer, Peter 2004

Bild und Bildung | fotografische Wissenschafts- und Technikberichterstattung in populären Illustrierten der Weimarer Republik (1919 - 1932) ; die Beispiele Arbeiter-Illustrierte Zeitung, Berliner Illustrierte Zeitung und Kölnische Illustrierte Zeitung Deilmann, Astrid 2004

AJZ, 30 Jahre, autonom und selbstverwaltet | eine Dokumentation über das ArbeiterInnen-Jugend Zentrum/Bielefeld Arbeiter-Jugendzentrum Bielefeld 2003

Neapel - Bochum - Rimini: Arbeiten in Deutschland, Urlaub in Italien | [italienische Zuwanderung und deutsche Italiensehnsucht im Ruhrgebiet] ; Katalog zur Ausstellung des Westfälischen Industriemuseums Zeche Hannover, Bochum, 12. Juli - 26. Oktober 2003 Asfur, Anke; Westfälisches Industriemuseum 2003

"In den tollen Tagen des November 1918" | der Bergheimer Arbeiter- und Soldatenrat im Jahr 1918 Andermahr, Heinz 2002

Wohnung statt Heimplatz | von der faktischen Auflösung einer traditionellen Arbeiterkolonie Scholz, Joachim 2002

Die im 19. Jahrhundert am Salzwerk Westernkotten beteiligten Interessenten und Arbeiter Marcus, Wolfgang 2001

"Schwarze Brüder in rotem Unterzeug..." | Arbeiter und Arbeiterbewegung in den Kreisen Arnsberg, Brilon und Meschede 1889-1914 Hahnwald, Jens 2001

Vom Industriebetrieb zum Landschaftspark | Arbeiter und das Hüttenwerk Duisburg-Meiderich zwischen Alltäglichkeit und Attraktion | 1. Aufl Schwarz, Angela 2001

Der Grevenbroicher Arbeiter- und Soldatenrat Herlitz, Ulrich 2001

Kulturgeschichte des Salzes | 18. bis 20. Jahrhundert Hellmuth, Thomas 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA