258 Beiträge in: Cellina — zeige 121 bis 145:

Filmische Dokumente über die Geschichte Kellens seit 1979 | der Mann hinter der Kamera: Willi Jansen Bleisteiner, Jürgen 2003

Von Antenne Niederrhein zum Stadtmarketing: Ute Schulze-Heiming Schulze-Heiming, Ute 2003

Willibrord und die Musik Dahms, Wolfgang 2003

Im nächsten Jahr wird die Rampenbrücke abgerissen | es enststeht eine neue Verkehrsverbindung zwischen Kleve-Unterstadt und Kellen Rauer, Jürgen 2002

Der Klever Bernd Zevens setzt auf Clever Stolz | seine Devise: Es muss vorwärts gehen und nicht rückwärts Raudzus, Maria 2002

Ernst Moeselaken nimmt Abschied | nach 15jähriger Tätigkeit als Schatzmeister scheidet der Mitgründer des Heimatvereins aus Raudzus, Maria 2002

Klever Wappentier in aller Welt | die Busse des Schwanenritters in aller Welt Drießen, Herbert 2002

"Ich habe abgewinkt und gesagt, dass ich nach Kleve will" | Cellina-Gespräch mit dem langjährigen Sparkassendirektor Peter Theissen Raudzus, Maria 2002

Kellener Kunst - Kunst in Kellen | Dokumentation einer Ausstellung zur 1250-Jahr-Feier Tyssen, Wolfgang 2002

Fast vergessene Kinderspiele | ... und in den Pausen gab es Dröppwasser Weeting, Maria 2002

Fünfzig Jahre Bürgerschützen in Kellen Jansen, Hans-Dieter 2002

Heinz Welbers: Ein Lotse verlässt das Schiff "Berufsschule" ... und hinterlässt ein funktionierendes Team | nach sieben Jahren Schulleitertätigkeit am Berufskolleg in Kleve Welbers, Heinz 2001

Als "Ein-Mann-Betrieb" begann alles 1973 - und nciht alles lief immer glatt | Geschichte(n) der Sanitär-, Heizungs- und Kanalreinigungsfirma Keuthen ; verliebt in das Haus Emmericher Straße 249: Marlies und Klaus Keuthen Drießen, Herbert 2001

"Adieu Heidelberger Fass!" | Erinnerungen und Erlebtes rund um eine Kellener Kneipe Weeting, Maria 2001

Von Kellen aus werden 649 Kilometer Grenze überwacht | vom Dollart über den Niederrhein bis zur Eifel ; seit fast einem Jahr in Kellen willkommen: das Bundesgrenzschutzamt Raudszus, Maria 2001

Benedikt Kreusch setzt als Steinmetz- und Steinbildhauermeister eine Familientradition fort Raudzus, Maria 2001

Neuer Glanz in alter Villa | "Kurier am Sonntag" ; ein modernes Unternehmen in Kellen Kolsberger, Reinhold 2001

Aus der reinen Werkskapelle wurde ein Verein | Jugendarbeit steht ganz oben ; 100 Joar Musik op de Botter Kanders, Angelika 2001

Im Herzen von Kellen: Haus Cellina | betreutes Wohnen im Alter ; der Kellener Heimatverein bildete den Namensgeber Stalder, Werner 2001

Die Renovierung der Klever Stiftskirche Mitte der 80er Jahre gehörte zu seinen wichtigsten Aufgaben | am 1. Januar 1979 hatte er die Arbeit als Rendant aufgenommen Raudzus, Maria; Intveen, Johannes 2001

Rindviehhaltung und Wetterstation | der Arbeitskreis Dorf und Natur zu Besuch bei Bauer Reyers Bleß, Christian 2001

Das Bauernmuseum auf dem Langeshof | 1250 Jahre Kellen ; etwas Bleibendes wurde im alten Ortskern Kellens geschaffen Ververs, Thomas 2000

Freilegung und Rekonstruktion anläßlich der 1250-Jahrfeier | "de Kösters Pött" ; ein alter Lebensquell Kellens Ververs, Thomas 2000

Als Günter Hinsenkamp seiner Kundschaft nicht in die Augen sehen konnte ... | ... davon und von vielen anderen Begebenheiten erzählt unser Bericht Drießen, Herbert 2000

Friseure in der vierten Generation, Tennisspieler in der dritten | nach dem Krieg: Tauschhandel - Haarschnitt gegen Briketts und Handtücher Drießen, Herbert 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA