3370 Treffer — zeige 121 bis 145:

Ambivalente Demokratisierung | politische Bildung und der Streit über die kulturellen Grundlagen der westdeutschen Demokratie in den 1960er und 1970er Jahren Wagner, Phillip 2021

Prinzipien, Strukturen und Praktiken geographischer Hochschullehre | 1. Auflage Wintzer, Jeannine; Moßig, Ivo; Hof, Angela 2021

GuTe DigiSchulen NRW | Zielsetzung und Konzeption des qualitativen Vertiefungsprojekts zur Studie ICILS 2018 NRW zu erfolgreichen digitalisierungsbezogenen Schulentwicklungsprozessen Gerick, Julia; Eickelmann, Birgit; Feldmann, Barbara; Rothärmel, Anne 2021

Einstellungen zum Islam im evangelischen Religionsunterricht | eine empirische Studie unter nicht-muslimischen Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen Jentsch, Lennart 2021

Mobilitäts- und Verkehrserziehung in Kindergärten und Schulen als Instrument der Prävention - Teil 1 Kiehl, Florian 2021

Im digitalen Dschungel der Möglichkeiten | ein Erfahrungsbericht zu LOGINEO NRW LMS Hoffmann, Raphael; Tuszynski, Hanna 2021

Schule und Unterricht im angepassten Regelbetrieb | Analyse und Reflexion Corona-bedingter (Teil-)Schließungen von Schulen anhand der COSMO-Befragung in NRW Schräpler, Jörg-Peter; Bellenberg, Gabriele; Küpker, Markus; Reintjes, Christian 2021

Digitale Bildungsangebote in Zeiten der Corona-Pandemie durch das Dienstleistungszentrum Bildung Mahltig, Dirk 2021

"Unser Ziel ist und bleibt der Start nach den Ferien mit Präsenzunterricht" | Schulministerin Yvonne Gebauer zieht Bilanz der vergangenen 18 Monate und wagt einen Ausblick in das kommende Schuljahr Gebauer, Yvonne 2021

Regionale Vernetzung, Partizipation und Kooperation als Grundlage für ein erfolgreiches und wirksames Handeln beim Projekt Schule und Bewegung "SchuB" Frede, Andreas 2021

Erklärvideos erweisen sich als Alleskönner Lux, Gisela; Velten, Marc 2021

Unterricht in den künstlerischen Fächern an den Grundschulen in NRW | erhebliche Abweichungen zwischen den Regionen Weishaupt, Horst 2021

Bildung ein Profil geben, Heft 5: Sozialwissenschaften/Politik | die Entwicklung curricularer Eigenprägung (CEP) an Katholischen Schulen in Nordrhein-Westfalen Institut für Lehrerfortbildung (Essen) 2021

Die Entwicklung Curricularer Eigenprägung (CEP) an Katholischen Schulen in Nordrhein-Westfalen im Fach Musik Bommes, Therea 2021

"Frau Schäfer, schickst du morgen wieder die Polizei?" | sie sorgen für ein Stück mehr Gerechtigkeit im Bildungssystem - zwei Rektorinnen im Ruhrgebiet zeigen, wie Unterricht besser werden kann Fokken, Silke; Himmelrath, Armin 2021

Von Worten und Orten | kreativer Deutschunterricht an besonderen Orten in der Stadt Lange, Hendrik Martin 2021

Das Mädcheninternat Rauch-Kröhnert, Ursula 2021

Kommunikation und Videokonferenzen mit MS Teams Brauweiler, Patrick 2021

Der Medienkompetenzrahmen NRW: kreativ, sicher und verantwortungsvoll mit Medien umgehen Gade, Kathrin; Kötter, Mario 2021

Zwischen Glaubensvermittlung und Reflexivität | eine quantitative Studie zu professionellen Kompetenzen von islamischen ReligionslehrerInnen Kamçılı-Yıldız, Naciye; Universität Duisburg-Essen; Waxmann Verlag 2021

Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche Niklas, Annemarie; Philipp Reclam jun. Verlag 2021

Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft | postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien Frenzel, Severin; Transcript GbR 2021

Mehrsprachigkeit und sprachliche Leistungen | Ergebnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt Neumann, Astrid 2021

Unterricht unterm Hakenkreuz | die Hermesdorfer Schulchronik im Kontext der NS-Ideologie Dawid-Töns, Anka 2021

Der Streit um die Schule in der rheinischen Kirchenprovinz in der Weimarer Republik Hermle, Siegfried 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA