274 Treffer — zeige 121 bis 145:

Zentralabitur im Fach Geschichte | kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft am Beispiel Nordrhein-Westfalens 2005-2007 Kuhlemann, Frank-Michael 2008

Leben im Bombenkrieg - Flammenengel und Ruinenlandschaft | Schüler des Stiftischen Gymnasiums Düren auf historischer Spurensuche Jaeger, Achim 2008

Entdeckendes Lernen vor Ort: das "Stadtmauer - Projekt" am Stift Jaeger, Achim 2008

Hinsehen - Nachdenken - Handeln | das Buchenwaldprojekt der Friedensschule Münster Plaß, Clemens 2008

Sowjetischer Ehrenfriedhof und Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) in Schloß Holte-Stukenbrock | 2. Aufl Wüsthoff, Karin; Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne 2008

"Museum Bonn" | das "Haus der Geschichte" mit seinen neuesten Angeboten Fieberg, Klaus 2007

333 bei Issos Keilerei | 200 Jahre Geschichtsunterricht am Niederrhein Reichmann, Christoph 2007

Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen, <gesch>: Geschichte | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Von der Schwierigkeit, an Informationen über erlebte Geschichte zu kommen | der Geschichtswettbewerb des Arbeitskreises "Schule und Heimat" im Heimatverbund Märkischer Kreis Todrowski, Christiane 2007

Neue Angebote im Haus der Geschichte in Bonn | Palais Schaumburg und Informationszentrum Föderalismus im Bundesrat Mergen, Simone 2007

Das Oberstufen-Kolleg in Bielefeld als Ort historischer Projektarbeit | ein Erfahrungsbericht Emer, Wolfgang; Horst, Uwe 2006

Nur ein Büschel Haare | mit dem Thema Hexenverfolgung in Soest im Abseits des Geschichtsunterrichts Braukmann, Werner 2006

Bilingualer Geschichtsunterricht | Theorie, Praxis, Perspektiven Müller-Schneck, Elke 2006

Geschichtsferien im Museum | das Ruhrtalmuseum Schwerte lädt zum Erleben ein Lütkehaus, Hans-Joachim 2006

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <gesch>: Geschichte | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2006

Bilingualer Geschichtsunterricht | Theorie, Praxis, Perspektiven Müller-Schneck, Elke 2005

Leben im Bombenkrieg - Flammenengel und Ruinenlandschaft | Schüler des Stiftischen Gymnasiums Düren auf historischer Spurensuche Jaeger, Achim 2006

Bilingualer Geschichtsunterricht, [Hauptbd.] | Theorie, Praxis, Perspektiven Müller-Schneck, Elke 2006

Dem Wandel von Kulturlandschaften auf der Spur | geschichtsdidaktische Überlegungen am Beispiel des Ruhrgebietes Handro, Saskia 2006

Bilingualer Geschichtsunterricht, [Datenauswertung]: Kodierte Datenauswertung zur Dissertation | Theorie, Praxis, Perspektiven Müller-Schneck, Elke 2005

Das Preußen-Museum Minden | eine Herausforderung für den Geschichtsunterricht in Klasse 9 Schlumbohm, Insa 2005

"Gab es Castrop-Rauxel schon im Mittelalter?" | Konzeption einer Unterrichtssequenz für eine 7. Klasse im Hinblick auf die Entdeckung der mittelalterlichen Geschichte der Heimatstadt Heinzmann, Guido 2005

Vom Störenfried zum Ideengeber | zu den Wirkungen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten auf Geschichtslehrer und Geschichtsunterricht ; ein Praxisbericht Eggert, Heinz-Ulrich 2005

Bilingualer Geschichtsunterricht | Theorie, Praxis, Perspektiven Müller-Schneck, Elke 2005

Geschichtsdidaktische Lehrplanforschung | Methoden - Analysen - Perspektiven Handro, Saskia 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA