181 Treffer in Regionen > 05366028 Mechernich — zeige 121 bis 145:

Eindampfung von Umkehrosmose-Konzentration aus der Sickerwasserreinigung auf der ZMD Mechernich mittels ausgekoppelter Abhitze aus einem Gasmotorenkraftwerk Konstandt, H.-G. 1991

Ein unglücklicher Steinwurf und eine aus der Bahn geratene Kegelkugel | zwei tödliche Unfälle beschäftigen das Gericht der Reichsherrschaft Leduc, Norbert 1991

Die erste Bleibe war ein Stall | Konsumgenossenschaft "Selbsthilfe" Mechernich-Kall Könen, Anton 1991

Die Ibach-Orgel in der evangelischen Kirche zu Roggendorf, Kreis Euskirchen Csiba, Gisela 1990

Die abenteuerliche Geschichte des neuen Hochaltars | Schmuckstück d. restaurierten Pfarrkirche St. Severinus in Kommern Hiller, Werner 1990

Die Geschichte vom "Langen Emil" und vom "Kurzen Carl" | am 28. Okt. 1961 wurde Mechernichs Wahrzeichen gesprengt Könen, Anton 1990

Zur Bau- und Technikgeschichte der Eiserfeyer Mühle | Mechernich Kitschenberg, Mathias 1990

Stadt- und Wanderplan, plan de ville, town map Mechernich | mit allen Stadtteilen u. Wanderwegen; Verz. d. Straßen u. öffentl. Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Rundwanderweg-Vorschläge; mit d. Rhein. Freilichtmuseum Kommern | 5. Aufl. - 1:25000 1990

Vom Feindflug nicht zurückgekehrt | Absturz e. Zerstörers im Okt. 1943 bei Lessenich Schuh, Horst 1990

War Satzvey, Eiserfey oder Kirchsahr gemeint? | Probleme mit Ortsnennungen; häufig Fehldeutungen übernommen Krüger, Klaus 1990

Die Vogtei und der Fronhof der Herrschaft Glehn/Eifel Heid, Franz 1990

Das Rheinische Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde Kommern Dorfstetter, Marion; Faber, Michael H. 1989

Der vergessene Maler | Josef Dederichs, e. Förstersohn aus Bleibuir, starb 1958 in Köln Kehren, Bernd 1989

Der Hammer und das "Känngen" | Finderglück verwirrte Maurer u. Handlanger in d. Mühle zu Kommern Leduc, Norbert 1989

Schüler wohnen im Museum | Höhepunkt u. Abschluß e. Ganzjahresprojektes im fächerübergreifenden Sachunterricht Mennicken, Ralph 1989

Vorarbeiten für eine Denkmalbereichssatzung | Mechernich-Kommern Kitschenberg, Mathias; Zanger, Octavia 1989

Eicks | e. Dorf in d. Geschichte Leduc, Norbert 1989

Kommunikation von Museen mit Benachteiligten | mögl. Wege, aufgezeigt am Beispiel d. Rhein. Freilichtmuseums u. Landesmuseums für Volkskunde Kommern Faber, Michael H. 1989

Mechernich | d. Stadt in Bildern vergangener Tage 1989

Im Anfang war der Mönchshof | Lückerath feierte d. urkundl. Ersterwähnung vor 800 Jahren Lang, Manfred 1988

Die ersten 18 [achtzehn] Jahre | Fäden für d. Gewand d. Lebens gewebt; aus d. Memoiren von Pater Joseph Roggendorf aus Mechernich Roggendorf, Joseph 1988

Das verdienstvolle Wirken der Unternehmerfamilie Kreuser Heid, Franz 1988

Untersuchungen an einem Grabhügel bei Mechernich-Weyer Wagner, Paul 1988

Rheinisches Freilichtmuseum, Landesmuseum für Volkskunde Kommern Faber, Michael; Jacobi, Klaus; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde 1988

Vom Kniisbögel, Wööles und von anderen Typen | über e. Mundartwörterbuch aus Mechernich u. Kreuzweingarten Kesternich, Hermann Josef 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA