1897 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
"...daß er es der Kastration zu verdanken hat, daß er überhaupt wieder in die Volksgemeinschaft entlassen wird"
| die Entmannung von Homosexuellen im Bereich der Kriminalbiologischen Sammelstelle Köln
|
Sparing, Frank |
1998 |
|
|
Fünfundsechzig Jahre danach
|
Mattonet, Hubert |
1998 |
|
|
Menschen, Fakten, Akten (1933 - 1945)
| Auswertung der Gestapo- und Entnazifizierungsakten ; Auswahl von Zeitungsberichten
| 1. Aufl |
Wintgen, Thomas |
1998 |
|
|
"Sonderaktion" gegen Kölner Homosexuelle im Sommer 1938
|
Müller, Jürgen |
1998 |
|
|
Der Friesdorfer Pädagogik-Professor Hans Karl Rosenberg von den Nationalsozialisten seelisch zermürbt
|
Moll, Helmut |
1998 |
|
|
Projekttage "Zeugnisse der NS-Geschichte in Wewelsburg"
|
John-Stucke, Kirsten |
1998 |
|
|
Die Entkonkretisierung der NS-Herrschaft in der Ära Kohl
| die Neue Wache, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
| Erstausg |
Moller, Sabine |
1998 |
|
|
Texte gegen das Vergessen
|
Gust, Ewa; Stadtarchiv Dortmund |
1998 |
|
|
Die Auseinandersetzung mit NS-Tätern und Mitläufern als didaktische Herausforderung
| politische Bildung am Beispiel der Münsteraner "Villa ten Hompel"
|
Kenkmann, Alfons |
1998 |
|
|
Alltag im Nationalsozialismus
|
Kirchhoff, Hans Georg |
1998 |
|
|
Schulzeit 1932-1940 auf dem humanistischen Gymnasium Theodorianum in Paderborn
|
Schöler, Wolfgang |
1998 |
|
|
Die Zeitung im Zwieback
| viele Remscheider Sozialdemokraten bezahlten für ihren Widerstand gegen das Hitler-Regime mit Folterungen und hohen Haftstrafen
|
Breidenbach, Armin |
1998 |
|
|
Wege durch das Niemandsland
| Dokumentation und Analyse der Hilfe für Flüchtlinge im deutsch-belgisch-niederländischen Grenzland in den Jahren 1933 bis 1945
|
Kirschgens, Stefan |
1998 |
|
|
"Das tausendjährige Reich" in Everswinkel
| die Gleichschaltung
|
Buntenkötter, Erwin |
1998 |
|
|
Um seines Glaubens willen in den Tod getrieben
| der Kaufmann Hubert Timmer aus Neuss (1889-1944)
|
Hellriegel, Ludwig; Moll, Helmut |
1998 |
|
|
Drei Leiterinnen unserer Schule und ihr Widerstand im Dritten Reich
| zur Erinnerung an die Oberstudiendirektorinnen Ottilie Küchenhoff, Dr. Helene Stehling und Berta Kuck
|
Pieper, Michael |
1998 |
|
|
Der Widerstand Remscheider Frauen 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Faeskorn, Ilse; Remscheid. Frauenbüro |
1998 |
|
|
Was hätten Sie getan?
| Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland; Die Universität Bonn vor und während der Nazi-Zeit : (1923 - 1939) / Paul Kahle. Hrsg. von John H. Kahle ...
|
Kahle, Marie; Kahle, Paul |
1998 |
|
|
Die Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten - und ein merkwürdiger Entnazifizierungsfall
|
Mergenthal, Frank |
1997 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Justiz und ihr Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit
| eine Projektskizze
|
Niermann, Hans-Eckhard |
1997 |
|
|
Von der Wallfahrt nach Nürnberg zum lokalen Reliquienkult
| die Rückkehr der Hagener SA vom Reichsparteitag 1933
|
Caron, Jean-Christoph |
1997 |
|
|
Das Dritte Reich im Fest
| Führermythos, Feierlaune und Verweigerung in Westfalen 1933 - 1945 ; [Begleitbuch zur Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes LWL, Münster "Alle sollen fröhlich sein! Das "Dritte Reich" im Fest"]
|
Freitag, Werner; LWL-Museumsamt für Westfalen |
1997 |
|
|
Erst "begeistertes Bekenntnis zum Führer", dann "Erstarrung in würdiger Form"
| die Erntedankfeste in Hagen 1933 - 1935
|
Schrumpf-Heidemann, Thorsten |
1997 |
|
|
Treueversprechen katholischer Jugendlicher des Dekanates Attendorn aus den Jahren 1940 und 1941
|
Cordes, Werner F. |
1997 |
|
|
Jugendliche Widerstandsformen im katholischen Milieu 1933 bis 1945
| das Beispiel Ratingen
|
Feldkamp, Andrea |
1997 |
|