2396 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Patroklus: Patron und kampfbereiter Beschützer der Stadt Soest
| zur bildlichen Darstellung und Deutung des Stadtheiligen
|
Weifenbach, Beate |
2003 |
|
|
Die Josefs-Kapelle in der Kolping-Bildungsstätte Soest
| Einblicke
|
Holtkotte, Josef; Auffenberg, Claudia |
2003 |
|
|
Von der Himmelsvision zur Weihnachtsszene
| die Heiligen Drei Könige - Variationen des Motivs der "Anbetung" in Soest
|
Maas-Steinhoff, Ilse |
2003 |
|
|
Die kommunale Neugliederung im Kreis Soest
|
Pusch, Beatrix |
2003 |
|
|
Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen, L4514, Soest: Risiko von Stoffeinträgen in das Grundwasser : (Bewertung der Grundwasserüberdeckung) / Bearb.: Thomas Schöbel
|
Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt |
2003 |
|
|
Die Soester Wiesenkirche im 19. Jahrhundert
| nationales Denkmal und protestantisches Identifikationsobjekt oder: Zur Deutungsmacht und -vielfalt eines Symbols
|
Stambolis, Barbara |
2003 |
|
|
Die Baustellenbeobachtung "Freilegung Kolkbach" - ein archäologischer Einblick ins Soester Quellgebiet
|
Thiemann, Bernhard |
2003 |
|
|
Der heilige Quirinus in der Soester Wiesenkirche
|
Karnau, Oliver |
2003 |
|
|
Die Klöster der Stadt Soest
|
Thiemann, Bernhard |
2003 |
|
|
Die Soester Ratskutsche oder Die überlistete List
| Briefe an Katharina
|
Kampelmann, Felix; Kampelmann, Thekla |
2003 |
|
|
Die Statue Wolters von Plettenberg, des Deutschordensmeisters in Livland, im Soester Burghofmuseum
|
Köhn, Gerhard |
2003 |
|
|
Der Freimaurer Freiligrath
|
Dietscheidt, Michael |
2003 |
|
|
Vor 110 Jahren: Die Soester werden um eine halbe Stunde betrogen
|
Elbert, Dirk |
2003 |
|
|
Die Josefs-Kapelle und ihre Ausstattung
|
Holtkotte, Josef |
2003 |
|
|
Die Nikolaus-Ikonographie in der Nikolai-Gedächtnis-Kapelle des Propstes
|
Rütting, Othmar |
2003 |
|
|
Zum Nutzen der Armen - und gut fürs Renommee
| der Klepping-Altar in der Petrikirche und der patrizische Memoiren- und Repräsentationskult in Soest vor der Reformation
|
Grade, Joachim |
2003 |
|
|
Soest in alten Bildern, 4. 1919 - 1939, 1
|
Köhn, Gerhard |
2003 |
|
|
Der Klang der Gotik
| die wahrscheinlich älteste spielbare Orgel der Welt steht in Ostönnen bei Soest
|
Brünen, Peter |
2003 |
|
|
Die Landwehr Himmelpforten - Ostönnen
| ein Teil der Soester Außen-Landwehr?
|
Asshoff, Christian |
2003 |
|
|
Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen, L4514, Soest: Hydrogeologischer Bau (Nordteil) : oberes Grundwasserstockwerk (dargestellt im Nordwesten an der Grundwasseroberfläche, ansonsten an der Basis der Lockergesteinsüberdeckung) / Bearb.: Dirk Masuch ..
|
Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt |
2003 |
|
|
Der Wildunger Altar
| die Bilderwelt des Conrad von Soest ; seine Symbole, seine Vorbilder im Direktvergleich ; Conrad als Bildgestalter ; [zur Feier des 600jährigen Geburtstags des Wildunger Altars]
|
Fischer, Wolfgang; Konrad, von Soest; Waldeckischer Geschichtsverein. Bezirksgruppe Bad Wildungen |
2003 |
|
|
Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen, L4514, Soest: Hydrogeologischer Bau (Südteil) : oberes Grundwasserstockwerk (dargestellt an der Basis der Lockergesteinsüberdeckung) / Bearb.: Dirk Masuch ..
|
Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt |
2003 |
|
|
Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität in der Stadt Soest 1847 bis 1849
|
Jarren, Volker |
2003 |
|
|
Stadtplan, plan de ville, town map Soest
| mit allen Stadtteilen sowie den Rad- und Wanderwegen ; Innenstadtvergrößerung 1:5000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzonen, Hausnummern, Verkehrslinien, Stadtgeschichte, Sehenswertes und Veranstaltungshinweise
| 19. Aufl., erg. 18 |
|
2003 |
|
|
Eine Gefahr für das Umland?
| ECE-Galerie Soest
|
Frye, Thomas |
2003 |
|